![]() |
Zitat:
Der Terios ist um über 1000,- Euro billiger geworden.... |
schön, wenn das so ist. Gilt das auch für die Schweiz so? Dass es mit der Nachfrage dann billiger wird, mein ich? Ich glaub das erst wenn ichs sehe. Bei Subaru lief es doch auch umgekehrt. Und das, obwohl es heute noch keine Premium-Marke ist. Ein anderes Beispiel ist VW, die schon beinahe nicht mehr wissen, wie teuer sie ihre achs soooo guten Autos anschreiben wollen. Andere Beispiele findet man auch noch...
|
Aufgepasst bluedog. Der neue Impreza ist gleich teuer wie ein Materia, aber grösser und tendenziell besser ausgestattet und hat gerade in der CH sicher einen massiv besseren Wiederverkauf als der Materia......
So stimmt also deine Aussage nicht. Warum Subaru keinen eigenen Kleinwagen entwickelt/baut, hat alleine mit den Kosten zu tun. Das würde sich für Subaru nicht rentieren. Und dass Daihatsu den 4WD nicht einfach so rausgibt (gerade in für die CH) ist auch klar..... Stephan |
Jetz muss man allerdings aufpassen, dass man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht. Materia und Impreza konkurrenzieren sich wohl kaum direkt.
Dass Daihatsu den Sirion 4WD nicht an Subaru geben will, leuchtet mehr als ein. Was aber eben nicht heisst, dass der Mutterkonzern Daihatsu das trotzdem hätte vorschreiben können... Logisch ist es also, aber die Autoindustrie basiert auch in Japan nicht immer auf reiner Logik. |
Hallo,
ich fahre ja als Winterauto einen Justy Bj. 91, der mir aber eher bald wegrosten wird... Mein Subaru händler hat mir gesagt das Subaru die besseren Akkus hat für hybridmotoren udn darum Toyota Aktien von Subaru gekauft hat.. Subaru hoffte allerdings auf den Yaris als Grundlage welchen sie aber nicht bekamen... wie sehr das sich diese Aussage bewahrheitet weiss ich nicht. mir wäre es jedenfalls lieber sie bringen den Sirion/Justy oder wie auch immer a la Boon X4 heraus, geschaltet mit 4x4 und dem Turbo.. :) MfG voegi |
Na wenn dieser alte Thread wieder aufgewärmt wird, gebe halt auch ich meinen Senf dazu.
Ein Justy als 2WD ist mit Sicherheit ein Stilbruch bei Subaru. Ich denke aber, dass sie damit doch hauptsächlich auf Zweitwagenkäufer abzielen. Frei nach dem Motto: "Darfs noch ein flotter Cityflitzer tzm Forester/Legacy dazu sein." Bei den Vertriebsstrukturen von Subaru in Österreich und der Schweiz dürfte das aber sicherlich nicht von allzu grossem Erfolg gekrönt sein. Dort kaufte man sich ja meist einen Subaru weil man ganz einfach einen Allradler braucht. Aber es ist ja auch andererseits nicht ausgeschlossen, dass der 4WD Justy noch kommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.