![]() |
Ich messe das Image am Verkauf, und Kia verkauft heute ein Mehrfaches an Autos in der Schweiz als Daihatsu, auch kennt man die Marke heute bereits besser als Daihatsu....... Das ist Image.
übrigens der Verbrauch ist das schlechteste Verkaufsargument, ansonsten würde keiner mehr einen VW kaufen (die haben nämlich miserable Verbrauchswerte) Image entsteht durch Werbung, und die ist nunmal bei Daihatsu inexistent oder grottenschlecht. Was nützt ein Copen wenn man kaum Werbung damit macht, und daher niemand das Auto kennt. Machen wir uns nichts vor. Daihatsu hat gar kein Image..... weder ein gutes noch ein schlechtes. Und das ist das Drama. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mich hat an dem Materia die Farbe faziniert, der Wagen selber nicht so, find den einfach nur klobig, da baut Dai eleganteres. Aber die Farbe hat es mir angetan, hab mir direkt die Farbnummer geben lassen, sie steht neben einer Mazdafarbe in der engen Auswahl für meinen Caravan.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1165719847 |
Zitat:
...und 3x darfst Du raten welches Auto durch die besch..... Qualität im nachherrein dir teurer zu stehen kommt??? Ich habe jahrelang einen Skoda Octavia TDI gefahren... wenn dieses Auto in den ersten 50.000 km so mängelfrei gefahren wäre, wie in den 50.000 km die ich mit dem Cuore L251 gefahren bin... wäre ich wirklich zufrieden mit dem Skoda gewesen... ... und dann die sehr hohen Werkstattkosten bei Skoda... geh mir weg mit Skoda! |
Zitat:
|
Laut Raspelkarte die er mir gezeigt hat Dark Red Micra R54.
|
jo, R54 stimmt
heißt beim materia wohl jetzt burgunder rot metallic perleffect... is ja auch egal, mit der farbnummer is das ja kein ding den lack zu bekommen *gg* un da daihatsu lack normalerweise ja auch lack von sikkens is... |
Ja genau, wie sie heißt ist eh Wurscht, hauptsache sie gefällt :D
|
@runabout:
schon mal bei spritmonitor unter VW diesel geguckt ? ich konnt´s meinem kollegen nicht glauben, er fährt einen golf mit 1.9er diesel, 101 PS und er braucht unter 4 L, ein blick bei spritmonitor belegte, es gibt leute, die fahren den mit unter 3 L und das seit über 50.000 km ! o.k. trotzdem ist ein dai besser ! aber diese aussage ist genauso wenig objektiv . DAI rulez ! |
Hallo,
wieviel Kofferraumvolumen der Materia nun genau hat, weiß ich leider nicht, aber es ist ein tolles Auto. Kann nicht so genau sagen warum, wenn man den auf Bildern sieht denkt man, hm was ist das denn oder wie sieht der denn aus, man weiß halt nicht was man davon halten soll. Aber live ist der Wagen der Hammer! Hat einen geräumigen Kofferraum, weiß nicht genau, wie viel der YRV hatte, aber kann gut sein, dass es ähnlich ist, wobei man die hinteren Sitze nach vorne und hinten schieben kann. Wenn man drin sitzt hat man ein faszinierendes Raumangebot und eine Menge Kopffreiheit, wie auch beim Trevis. Die Verarbeitung ist sehr gut, ähnlich wie beim neuen Copen, Trevis und Terios. Da hat Daihatsu sich sehr drin verbessert. Der weiße Materia mit den schwarzen Scheiben und blauen Innenraumbeleuchtung um die Lautsprecher und unter den Sitzen war schon toll, auch mit der Soundanlage im Kofferraum. Aber auch der dunkelrote war supi, der Lack ist klasse und "funkelt". Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
Bei uns wird der Diesel sowieso wieder aussterben, da der Liter Diesel im Moment fast CHF 0.20 mehr kostet als Benzin 95..... Da ist der Vorteil fast nicht mehr spürbar oder nur noch bei extremen Kilometerleistungen. Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.