Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   Projekt Charade G10 die 2. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16510)

EagleEye 19.11.2006 12:14

yep weiss und nix anderes! Bitteeeeeeeeeeeeeeeeee! :)

Frog1971 20.11.2006 18:55

Kurzer Zwischenbericht:
Mein Kleiner macht seit heute Morgen wieder die Straßen unsicher.
Bin damit natürlich auch zur Arbeit gefahren. Hehe.
Leider fehlt dem Kleinen noch etwas an Leistung. Ne kleine Steigung und bei
110 mit Vollgas war Schluß. (Bin eh ansonsten nicht schneller wie 120 gefahren)
Auf der Rückfahrt gings dann schon besser. Ich denke das der Vergaser sich
erstmal wieder freirotzen muß :-)

Frog1971 25.11.2006 18:30

Heute hat der Kleine mal "feuer" bekommen. Bei 135 im 5. war Schluß.
Ich glaube wenn es geschneit hat bzw ich damit nicht mehr fahren will,
aufgrund des schlechten Wetters, kommt der Vergaser ab und ich gebe den
zum Reinigen (Ultraschall) weg.

Zündung und CO sind eingestellt. Zündkerzen sind auch neu.
Was ich noch tauschen will, ist der Benzinfilter (ist bestellt)

Frog1971 25.11.2006 19:01

Ich sage ja schon seit dem ich ihn bekommen habe:
So wirklich gut läuft der nicht.
Biankas G11 "damals" lief um einiges Besser.

Was ich nochmal testen lassen will ist die Kompression.
Was mich auch wundert: Ein kleines bischen schnüffelt es nach
unverbranntem Benzin im Leerlauf aus dem Auspuff.

Und eigentlich ist alles richtig eingestellt:
Zündung, CO², Ventile.

Was aber nicht funktioniert ist der U-Schlauch für die Zündverstellung.
Dort ist einfach kein U-Druck drauf. Und ich traue mich nicht so wirklich
da mal mit Luftdruck nachzuhelfen (Also über den Schlauch in den
Vergaser zu "pusten")

Mal sehen was die Zeit bringt.

Frog1971 25.11.2006 20:13

ICH lasse Checken :D
Alles gerade sorgfältig eingestellt.
Und der Mech von meinem Freundlichen ist ein Könner seines Fachs. ;-)
Da ich aber Montag eh nochmal hin muß, werde ich vorsichtig den U-Schlauch
mal durchblasen.

Frog1971 25.11.2006 20:25

Müßtes es dann aber nicht zum ruckeln kommen wenn der B-Filter dicht ist ?

Runabout 26.11.2006 00:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also mein Charade lief am Anfang auch nicht gerade wie ne Rakete. Erst jetzt fast 4 Jahre später und einige neuen Sachen drin läuft er richtig gut. Als wir nach dem kleinen Treffen im Val Müstair zurückfuhren, lief er problemlos 145 km/h (ohne Vollgas).
Anhang 6870
Hätte locker noch mehr hingekriegt hab mich aber nicht mehr getraut (Reifen sind auch schon ein bisschen alt und so).

Am schönsten läuft mein G10 so bei 120 km/h, absolut Vibrationsfrei, einfach eine Wucht, was dieser Motor nach 27 Jahren hergibt. Das ist Motorbaukunst vom feinsten.

Stephan

Frog1971 27.11.2006 16:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das habe ich meinem Kleinen heute spendiert:
Die alten Billux-Lampen gegen Halagen ausgetauscht.
Ist schon ein ganz schöner Unterschied.

Habe mir gleich 4 Stück mitgenommen. Wer weiß wie lange es die noch gibt ;-)
Für all4 habe ich über Prozente 19,56 bezahlt

Frog1971 27.11.2006 18:58

Was mir heute noch passiert ist:
Habe mein Schätzchen heute einmal kurz "abgesprüht" in der Selbstwaschanlage
und bin dann zum "trockenfahren" auf die Autobahn. Beim Beschleunigen so um
110km/h ging dann auf einmal der Kofferaum auf. Das war ein Gefühl.
Naja, kurz auf den Seitenstreifen und Klappe wieder richtig zu gemacht.
(Hatte ja vorher was aus dem Kofferraum geholt und die Klappe nur angelehnt)
Warum die in der Stadt nicht schon vorher auf sich aufmerksam gemacht hat
weiß ich nicht.
Das Gesicht von meinem Hintermann hätte ich aber allzugerne gesehen. ;-)

Dann habe ich mir heute auch mal den U-Druck für die Zündverstellung "angeschaut".
Zumindest im Schnell-Leerlauf mit Choke funktioniert das.
Zusätzlich habe ich dann mit etwas Luftdruck in den Vergaser gepustet
(durch den U-Schlauch)
Leider kann "mein" Motoreninstandsetzer den Vergaser nicht mit U-Schall reinigen.
Muß ich also im Winter mit konventinellen Mitteln beigehen.

Frog1971 30.11.2006 19:08

Kleines Update bei mir:
So wie es aussieht habe ich einen kleinen Getriebeschaden.
Der 5.Gang Pfeift (so bei 120km/h)
Als mein Mech das Getriebeöl gewechselt hat, kam da schon eine graue Suppe raus.
Hatte er mir nur vergessen zu sagen, das da evtl bald was passieren wird.
Tzzz.

Da wir aber eh ne neue Kupplung einbauen werden, wird dann das Getriebe
gleich mit untersucht.

Wer weiß, welche Teile von anderen Getrieben dort passen könnten ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.