Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701 macht Probleme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15576)

Rainer 20.07.2006 22:02

Zitat:

Zitat von Q_Big
.... Zündkabel in Ordnung,-


Der L701 hat genausowenig ein Zündkabel wie der Sirion/YRV/Terios/Copen/Cuore oder Move oder sonst ein Daihatsu ab Baujahr 1998 (Terios ab Bj.00).

Die haben alle eine sogenannte DLI Zündung, wo in jedem Zündkerzenstecker eine Zündspule drinnen ist, die Zuleitung ist ganz dünn und versteckt und für einen Marder total uninteressant.

Red 20.07.2006 22:04

Hi,

danke für die vielen Tips, also die Stopfen hatte ich auch schon mal kontrolliert und den Trick mit dem Bremsenreiniger absprühen hab ich mal von nem Kumpel gehört, der is echt gut :gut: hatte ich auch schon gemacht...

Drosselklappe hakt ein wenig seit der Meister den Poti heute neu eingestellt hat !? Komisch...

Klimacheck für 59,-... is der auch mit Füllung?

Naja, aber wie gesagt sogar der Meister war erstaunt wie ne Klima Alle 3 Sekunden an und aus gehen kann ??? Das Relais für den Magnetschalter sollte laut Werkstatthandbuch im Sicherungskasten im Motorraum sein - war nich da ?!

Der arme Kerl wurde auch immer ratloser, er hat knapp 1,5 Stunden gesucht, geschraubt und im Handbuch nachgeschlagen (der Chef wurde langsam auch echt sauer) und hatte am Ende auch keine Idee mehr...

@Moses: Sag mal welches Baujahr is deiner und wie viel hast Du bezahlt? Weil ich such ja gerad wohl wieder nen ganz Neuen Wagen, oder nen gebrauchten Ansaugtrakt...

MosesRB 20.07.2006 22:38

Und hat es was mit dem Bremsenreiniger gebracht??

Also 59,-Euro mit so viel Klimazeug wieviel rein past, quasi "All you can fill in"
Hab da leztens nach nem Condenser wechsel bei meinem Dad, die Kiste einfach abgegeben und später nach zahlung von 59€ wieder abgehollt,allerdings wollten die dan auch schon die Bremsen machen weil die ja angeblich schon unter Verschleisgrenze waren.(eigentlich mag ich den Laden nicht)

Also meiner ist Bj.2001 Tüv/Au 05/2008 2.Hand, zwar schon 96tkm runter aber wurde bis zum schluss Chekheftgepflegt von ner richtigen Dai Werkstatt mit Stempel, bei 91tkm gabs dan die Grossen inspektion mit Bremsen, Moto- und Getriebeöl, Zahnriemen, Keilriemen und Kerzen natürlich alles mit Rechnung.Unfallfrei wurde mir Bescheinigt und es sind auch keine Dellen oder sonstiges zu sehne.
Allerdings hat er auch keine Extras: kein ZV, keine Klima, keine E-Fenster oder Spiegel geschweige den Servo.
Aber dafür gabs Alus und Sportauspuff in der Mitte (alles eingetragen) und ein Satz fast neuer Wineterräder!! Die barauchte der Junge aber auch da wo der herkamm,weil da bestimmt nur alle 3 Jahre da ein Streuwagen vorbei kommt!!!(könnte ich mir so denken)
Bezahlt hab ich nach kurzem Verhandeln 2500€, statt 2750€ wie in der Anzeige.War halt Privat und bei Barzahlung siehst du auch schon mal das Leuchten in den Augen, wenn die violetten Scheine zum vorschein kommen!!!(wirkt wunder!!!)

Red 20.07.2006 22:58

Ja ne wie gesagt hatte ich schon gemacht mit dem Bremsenreiniger. Leider nix bei rumgekommen...

MosesRB 20.07.2006 23:09

Dann doch ein elektronik Problem!!!!

freestyler78 20.07.2006 23:48

macht die Aktionen nur im Kalten???? oder ises egal wann?? kühlt die Klima überhaupt richtig??? Thermometer an den Luftschacht, klima ein, fenster zu, Umluftstellung am Gebläse, 2000U/min, und dann sollten in 5min die Temp unter 10Grad gehen macht die das nicht oder nur bis so 8-9 Grad dann stimmt was mit der Klima nicht! entweder: Expansionsventil im eimer, trockner/Filter dicht, Kondensator dicht, Verdampfer dicht. Was bringt denn die Klima für drücke???? Soll: 4-6 Bar im Ausgeschalteten zustand und Motor aus, 1-3Bar Niederdruck Seitig, 10-25bar Hochdruckseitig (ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich meist so zwischen 13und 15bar.) wenn das net stimmt is was Faul!

Hat deine Werkstatt mal die Einspritzdüsen überprüft????? ist das Drosselklappengehäuse auch 100& Rein und bewegt sich der Stellmotor auch bis anschlag?????? sind die Wiederstände und Wärmewerte der Kerzen ok???

Red 21.07.2006 00:17

Hi freestyler,

also mit der Klima is das so ne Sache, die Drücke kann ich leider net messen. Wenn, dann würd ich mich auch erst so genau um die Klima kümmern wenn ich wüsste dass der Motor für wenig Geld wieder ordentlich läuft.

Also alles was die Werkstatt gemacht hat war eben OBD auslesen. einen Unterdruckschlauch nachgeschaut (das mit Bremsenreiniger hatte ich ja schon versucht)und den Drosselklappensteller-Poti gemessen und neu eingestellt.

An den Zündkerzen und der Einspritzung haben die nichts geschaut.

Er macht das besonders gerne wenn man ein paar Minuten gefahren ist (so 8 - 10 Min. reichen schon), nach Kaltstart bis jetzt noch nie. Habe auch beobachtet dass es nach Autobahnfahrten (so 30 Min.) ausbleibt, kann natürlich auch Zufall gewesen sein, er macht das ja leider nicht auf Kommando dann wärs bestimmt einfacher.

freestyler78 21.07.2006 01:06

Fahr mal in die Werkstatt und lass die Einspritzdüsen überprüfen, ich hatte letztens ein ähnliches Problem an nem 1,0er Sirion M1 da waren nach laaaaaangem suchen die erkenntnis bei nem Versuch das die Düsen nicht mehr wollten im relativ kaltem zustand (ich sach extra relativ kalt). aber die Düsen (wenn dies sind) sind SAU Teuer.

Red 21.07.2006 11:24

Naja, also er hats gestern bei denen auf dem Hof ja auch gemacht (das fast absterben) obwohl er die ganze Zeit Betriebstemperatur hatte und ich vorher knapp 20 Min. gefahren bin.

Der Meister sagte es wäre ev. ein Problem bei einem der Sensoren um die Drosselklappe rum. Und angeblich gäbe es manche Sensoren net einzeln sondern nur mit komplettem Drosselklappengehäuse für 800,- (worst Case).

Komisch ist eben nur dass das Steuergerät überhaupt keinen Fehler anzeigte.

Rainer 21.07.2006 11:41

Zitat:

Zitat von Red
....Komisch ist eben nur dass das Steuergerät überhaupt keinen Fehler anzeigte.

Du darfst/kannst ein Denso Steuergerät wie es bei Daihatsu/Toyota/Nissan eingebaut ist nicht mit dem schrott vergleichen den die Deutschen gerne einbauen.

Die "Kernparameter" sind in einem Denso Steuergerät fix eingebrannt, dieser Speicher ist eigentlich nicht überschreibbar und zumindest bei Daihatsu Steuergeräten fest in die CPU mit integriert. Der Speicher ist ein sogenannter "WOM" (Write once memory) und kann, wie der Name schon sagt nur EINMAL beschrieben werden und das macht Denso für Daihatsu bevor sie es ausliefern.


Ein solches Steuergerät sieht das nicht als fehler an wenn er den Motor am Leben (laufen) hält, außer es tritt ein fehler auf wo er sagt, hey das passt nicht wie etwa der Ausfall einer Zündkerze, aber "falsche Luft saugen" fällt da nicht drunter, das kompensiert der einfach sogut wie es geht.

Ein fehler ist für ihn auch wenn die Abgaswerte nicht stimmen und die mißt er nach dem KAT. Aber da das bei dir in Ordnung zu sein scheint hat er da auch keinen fehler.

Ein Denso Steuergerät kaputt zu machen bedarf schon mechanischer einwirkung (feuer, unfall, Wasser), ich find die einfach nur genial.....

Man geht halt davon aus dass der Mechaniker wissen muß was er tut ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.