Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Neuwagenrabatt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15417)

bastelbaer 09.07.2006 19:36

@Runabout: Genauso sehe ich das auch. Man darf nicht mit Scheuklappen im Daihatsu durch die Welt fahren.
Und die Preispolitik von Daihatsu halte ich auch für sehr bedenklich und gefährlich.
Es geht nicht darum, die Qualität von Daihatsu anzuzweifeln (ich selbst fahre jetzt mit 2 Charaden (Charadi?) schon über 540.000 "glückliche" km), jedoch ist es einfach so, dass die Qualität auch bei anderen Autos dieser KLasse angezogen hat.
Und es ist auch so, dass die nicht direkt zum Antrieb gehörenden Inneraumteile wesentlich billiger wirken, als bei anderen Fabrikaten.
Dies beeinträchtigt die Funktion gar nicht, ist aber oft kaufentscheidend.
Und andere bieten -um beim Beispiel Fiesta zu bleiben- eine ganze Menge....inclusive guten Rabatten (wobei ich persönlich gegen Rabattgespräche bin).

Ich denke, ich kann das Beispiel Fiesta gut beurteilen, weil wir selbst auch einen fahren (Bj.98), ich einen weiteren 97er, einen 96er und einen 2003er warte.

Nicht zu vernachlässigen ist auch wie schon genannt die "Optische Qualität" der Händler. Was ich so unterwegs an Händlern sehe....da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Da sollte man erst mit den Preisen anziehen, wenn man das im Griff hat.
Ich würde mir jedenfalls wenn ich nach der Optik von Daihatsu-Autohäusern gehen würde niemals einen Daihatsu kaufen.
Daihatsu Roespel in Alt Duvenstedt (bei Rendsburg in SH) ist davon ausgeschlossen, der macht Eindruck, liegt aber leider etwas abseits.


(Mein Charade kommt übrigens von einem Ford-Autohaus, wo er ein Jahr auf Käufer wartete...)
Ich hoffe, ich bin nicht zu weit vom Thema abgekommen.....wenn doch: Sorry, mußte aber mal gesagt werden. (Vielleicht liest ja jemand von DD mal mit?)

David

Runabout 09.07.2006 20:06

@bastelbaer
danke dass ich mal einen mitstreiter habe.... :-) manchmal hab ich schon das gefühl, dass viele hier im forum daihatsu nur durch die rosarote brille anschauen...... eigentlich schade.... konstruktive Kritik hat noch nie geschadet. Und gerade den Vergleich mit anderen Herstellern sollte möglich sein.
Über die Qualität von Ford können wir sicherlich nach einem Jahr und 25'000 km noch nicht allzuviel sagen, aber immerhin hat er bis jetzt noch keine Problem e gemacht (auch kein Getriebe dass um die Ohren flog), aber die Anmutung des Innenraums ist massiv höher als bei einem Dai..... Also rein vom Preis-/Leistungsverhältnis zwischen einem Sirion und einem Focus liegen Welten und das bei einem geringen Preisunterschied. (und das bei 90cm mehr Aussenlänge!!!!!!)

25Plus 09.07.2006 20:08

Soviel ich weiß, will DD das Händlernetz deutlich ausbauen. In der Zeitung habe ich neulich einen Opel-Händler gesehen, der seit Jahresbeginn auch Daihatsu verkauft.
Das ist meiner Meinung nach der richtige Weg, um das Image der Marke zu verbessern, doch es könnte auch das Ende für die vielen alten Daihatsu-Händler sein, die oftmals nicht mehr als Hinterhof-Werkstätten sind und mangels Ausschilderung (ich kenne so einen Traditionellen Dai-Händler) wohl selten Besuch von potentiellen Kunden erhalten.

CuoreMP376 09.07.2006 21:49

Zitat:

Zitat von 25Plus
Soviel ich weiß, will DD das Händlernetz deutlich ausbauen. In der Zeitung habe ich neulich einen Opel-Händler gesehen, der seit Jahresbeginn auch Daihatsu verkauft. [...]

Ich habe meinen neuen Cuore beim Autohaus Huber in Pocking (bei Passau), der ist seit rund einem Jahr auch Daihatsu-Händler...http://www.opelhaendler.de/huber-automobile_pocking/

Er meinte, dass er anfangs Bedenken hatte (habe mit dem Chef persönlich verhandelt), aber dass ihn die "Wägelchen" absolut überzeugt hätten, was zuverlässigeres hätte er noch nicht erlebt!!

Gruß MArtin

MeisterPetz 10.07.2006 08:44

Ich bin ja nicht gerade dafür bekannt, alles durch die rosa Daihatsu Brille zu sehen ;), aber gerade beim Länge fürs Geld Argument sehe ich gerade die Stärke von Daihatsu, allerdings eher in Richtung Kürze fürs Geld. Als Stadtbewohner muss ich nämlich Wert auf ein möglichst kleines Auto legen, wegen Parkplätzen und Manövrierbarkeit. Auf Bequemlichkeit und gewissen Luxus möchte ich dabei aber auch nicht verzichten. Da sehe ich auch den grössten Vorteil Daihatsus.

25Plus 10.07.2006 16:49

Da hat MeisterPetz Recht. Wer ein noch kleineres "Auto" haben will, muss schließlich noch mehr dafür ausgeben. Dann bekommt er aber einen Smart, der der wirkliche "Kürze fürs Geld"-König ist.

Kugel hat natürlich Recht:

Für weniger Geld bekommt man keinen kürzeren und wendigeren Stadt-Flitzer (mir fällt zumindest keiner ein). Also ist der Cuore der "Kürze fürs Geld"-König.

Kugel 10.07.2006 17:09

@25Pus: Das ist aber mehr Geld für mehr Kürze.
@runabout: Stutz - komisch Guck - Suchmaschine an:
Sirion: 3600 cm
Fiesta: 3918 cm

90 cm mehr Außenlänge? Wo kommt die her?

@ all: Wo kommt denn in letzter Zeit der Spruch mit der rosaroten Brille her? Wenn "das" konstruktive Kritik ist, nö ist gut, schön das wir drüber getippt haben....


schwarzsehende Grüße

Kugel

MeisterPetz 11.07.2006 10:46

Bei den 90 cm handelt es sich nach Runabouts Post um den Focus, nicht den Fiesta. Wie der sich preislich zum Sirion verhält, kann ich allerdings nicht sagen.

Wie gesagt, das "Wachsen" der Autos mit jedem Modellwechsel geht mir schon etwas auf die Nerven. Wer früher Golf gefahren ist, darf jetzt im gleich grossen Polo Platz nehmen, ein Clio (R5 Nachfolger) ist gut über 4m lang, und ein Mazda 3 kommt schon fast auf die Länge des früheren 626. Selbst ein Mazda 2 hat knappe 4m und darunter gibts vom Mazda erst gar nichts.

Da ist Daihatsu regelrecht wohltuend. Ich bin in den letzten 20 Jahren nicht mehr gewachsen und brauche auch nicht mehr Platz im Auto, als zu der Zeit. Der L251 ist nur unwesentlich (ca. 10cm) länger als der L201 und immer noch schmal genug, dass man noch dort durchkommt, wo der Audi schon warten muss.

Das Dai Angebot ist gut unterhalb 4m ausgebaut, was ich persönlich schon als das maximal sinnvolle Format in der Stadt ansehe. Wer etwas führen muss, hat auch mit 4,50 ned viel mehr Platz und die meisten, die in der 5,5m Limo sitzen, haben lediglich einen Aktenkoffer bei sich.

Kugel 11.07.2006 12:06

Tschuldigung!
Wer lesen kann ist schwer im Vorteil:
Wer richtig lesen noch schwerer.

Gruß

Kugel

ShadyRacing 11.07.2006 18:37

musste leider auch feststellen, die daihatsu händler in wien und umgebung, die ich in letzter zeit besucht habe (wegen rabattschlacht), machen optisch mal keinen guten eindruck. stichwort hinterhofwerkstatt. leider. das beste angebot fürn copen steht zur zeit bei etwas über 9% rabatt. nur leider würde in der gewünschten farbe und ausstattung das ganze eine werksbestellung werden...und daher so ziemlich erst kommen wenn der sommer schon aus ist. haben uns jetz entschieden das ganz auf 2007 zu verschieben.

aber ich muss euch recht geben...die preispolitik ist wirklich etwas unverständlich....

zum thema image...daihatsu wird meist in einem atemzug mit hyundai, daewoo und kia gennant... selten bei toyota, mazda und nissan. ist leider so.. obwohl daihatsu sicher gute autos baut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.