Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Zubehörteile für den Copen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15139)

jjwille 11.09.2006 16:43

Zitat:

Zitat von niklt3
hallo,
nein ich habe nichts abgesägt, geschliffen oder unbrauchbar gemacht. ich habe den anzünder herausgezogen und die uhr in die 12volt-dose reingesteckt. der anzünder liegt jetzt im aschenbecher. auf der rückseite der uhr ist der klettaufkleber mit gegenklett. dieses "paket" passt direkt in die 12volt-dose rein. sollte ich die 12volt benögiten ziehe ich die uhr raus.
gruss niklt3

Die Uhr von Louis passt übrigens mit einem Tesa Powerstrip befestigt perfekt auf die kleine Darstellung der H-Schaltung. Dann bleibt die 12 Volt Steckdose frei.

niklt3 22.09.2006 14:12

hallo,
hat jemand erfahrung mit selbtklebender folie? ich würde evtl. gerne die mittelkonsole um radio und lüftungselemente herum mit alu kaschieren. als holzapplikation gibt es das ja zum kaufen.
kann mir jemand sagen ob es alu- oder chrominnentürgriffe bei anderen herstellern gibt die man austauschen kann?
vielen dank
gruss niklt3

GasiGert 22.09.2006 14:55

Zum ersten Teil Deiner Frage:
Ich möchte ich Dir von selbstklebender Folie abraten.
Der Adhäsionskleber auf diesen Folien taugt ganz wenig.
Die Temperaturen im Wageninneren, und dann noch unterhalb der Windschutzscheibe übersteht der nicht.
Ich hatte relativ teure Dekorsätze in einem Volvo montiert. Die lösten sich beim ersten sonnigen Tag an den Enden.

Dazu kommt, das diese, im Gegensatz zu den Beschriftungsfolien für den Außenbereich, billigen Produkte in der Regel extrudiert und nicht gegossen sind.
Den Unterschied muß man jetzt nicht verstehen, man sieht ihn aber:
Die extrudierte Folie schrumpft in kurzer Zeit um ein Vielfaches und hinterläßt gut sichtbare und ziemlich häßliche Ränder an den Seiten.

Wenn Du eine andere Optik willst, mach Dir wirklich die Mühe, bau die Teile aus und bring sie zum Lackierer.


Gruß

sirion59 22.09.2006 16:18

Hallo niklt3,
Chrom türgriffe für innen gibt es bei sakura-car!
Gruß
Michael

copen83 22.09.2006 19:32

Von selbstklebenden Folien würde ich dir auch abraten aber schau mal hier nach
http://www.ftd-technics.de/
ist nicht gerade günstig aber gut.

Gruß

Gaston

jjwille 26.09.2006 18:53

Zitat:

Zitat von sirion59
Hallo niklt3,
Chrom türgriffe für innen gibt es bei sakura-car!
Gruß
Michael

Hi Michael,

hast Du Erfahrung mit den Türgriffen? Funktionieren die einwandfrei?

sakura-car bietet die Griffe für außen und innen an. Beides finde ich nicht schlecht, allerdings auch nicht günstig.

matzforst 09.10.2006 11:16

Hallo!
Ich muss sagen, dass das Hartplastik nach nunmehr fast 3 Jahren schon etwas verwohnt ist (Macken im Hartplastik). Außerdem schreit der Innenraum ohnehin nach Pimperei; gibt es Anbieter, die das Armaturenbrett mit Softlack oder sogar Leder (dekadent, *lechz*) überziehen? Die Öffnung für den Airbag müsste dann natürlich unbehandelt bleiben. Oder wäre es billiger, sich einen Audi TT zu kaufen (Pfui, was für ein Vergleich!)?
Matthias

GasiGert 09.10.2006 11:46

Zitat:

Zitat von matzforst
Hallo!
Ich muss sagen, dass das Hartplastik nach nunmehr fast 3 Jahren schon etwas verwohnt ist (Macken im Hartplastik). Außerdem schreit der Innenraum ohnehin nach Pimperei;

Unserer ist erst ein paar Monate alt, aber wir haben das gleiche Problem.
Außerdem schaffen es nur Schlangenmenschen, die Füße ohne Kontakt mit der Türverkleidung aus der Rennsemmel herauszubringen.
Sieht bei dem schwarzen Zeugs gleich häßlich aus. Grau wäre da pflegeleichter gewesen.

Vielleicht bekommen unsere serienmäßigen Stoffsitze demnächst ein Mäntelchen aus Kuhhaut.
Dann werden die Turen gleich mit gemacht.

Das (und das Armaturenbrett) kann jeder gute Sattler oder Polsterer. Einfach mal vorbeifahren und fragen.
Ist natürlich auch eine Sache des Geldbeutels.

GasiGert

Jens87 09.10.2006 12:28

Jup ich hab auch schon einiges an Kratzern im Plastik. Der Copen sieht in der hinsicht nach 3 Monaten schon Schlimmer aus, als mein Micra nach 10 Jahren :frown:

matzforst 09.10.2006 12:39

Zitat:

Zitat von GasiGert

Vielleicht bekommen unsere serienmäßigen Stoffsitze demnächst ein Mäntelchen aus Kuhhaut.
Dann werden die Turen gleich mit gemacht.

Das (und das Armaturenbrett) kann jeder gute Sattler oder Polsterer. Einfach mal vorbeifahren und fragen.
Ist natürlich auch eine Sache des Geldbeutels.

GasiGert

Hat einer Erfahrungen? Wie teuer wäre das denn ungefähr (von ... bis ...)?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.