Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Umrüstung auf Erdgas (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13292)

giant_didi 04.07.2006 21:40

Ich bin zwar kein Gas-Experte, aber der Typ scheint's auch nicht unbedingt zu sein. Aus was soll ein Zylinerkopf denn sonst sein außer Alu? (Zumindest seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts) und wenn das Ventilspiel stimmt sollte es doch egal sein ob Hydrostössel oder nicht. Ggf. muß man halt gelegentlich prüfen ob's denn auch stimmt.

onir 04.04.2007 23:36

Hy alle zusammen,

Habe anfang März meinen kleinen L251 (chilli) auch auf LPG umrüsten lassen. Habe jetzt ca.: 1250 km damit weg und bin sehr zufrieden. War heute noch mal bei der 1000 bis 1500 km Inspektion vom Umrüster, der meinte alles Wunderbar.
Er ist aber kein Vertragsumrüster von Daihatsu oder so was. Habe mal per email Daihatsu angeschrieben und befragt bezüglich Umrüstung. Die haben mir gesagt das ich absolut keinen garantieanspruch mehr auf den Motor usw. habe wenn ich umrüste, das hat der Händler meines Vertrauens gesagt.
Nun wie dem auch sei, habe noch die ein oder andere Frage an meinen Umrüster(http://www.bbl-euwagen.de/index.htm), werde mich dann wieder melden. Freue mich das außer mir schon vorher so mutig waren und hier Pionierarbeit geleistet haben, hoffe das wir uns in Zukunft ein wneig austauschen können, sofern sich das ergeben sollte. Binauch unter meinem Nick hier bei www.spritmonitor.de angemeldet. Habe nur einen 30l Tank, der kann glaub ich nur bis 24 Liter befüllt werden, reicht so für etwa 320 km.
Im Moment hab eich keine Probleme, hoffe auch das es so bleiben wird. Entschuldigt bitte minen Spam aber habe vergessen was ich eigentlich fragen wollte...
Habe eine Anlage von KME für 3 Zylinder Motoren. Mit Flash Lube, benuzt Ihr auch Flash Lube? Mein Umrüster hat mir das wärmstens empfohlen. Tropft etwa alle 10 Sekunden mit hinein. Bei etwa 20° (weis jetzt nicht mehr ob Kühldingsbums oder Motortemperatur) schaltet der kleine um auf Gas, kann bis zu 1,5 km dauern (habe bisher aber noch nicht so genau darauf geachtet, reiche genaue Daten und Fotos noch nach).
Habe gehört das man die Umspringtemperatur auf mind. 60° bis 65° einstellen lassen sollte und das Flash Lube mind. alle 5 Sek. miteintropfen sollte.
Flash Lube ist ein schmiermittel (auch zur Kühlung im Motor verwendet???) um den Motor zur schonen, soll so ne Art Bleiersatz sein.. Wie auch immer, was wisst Ihr darüber, bzw. welche Erfahrungen habt Ihr gemacht und/oder weas wisst Ihr und denkt Ihr darüber... Über Eure Meinungen/Erfahrungen/gedanken würde ich mich sehr freuen.
Melde mich am 13 bzw. 14 April wieder (dann war ich abermals beim Umrüster meine Fragen beantworten lassen und bin auch endlich wieder zuhause...).
Viele Grüße an euch und seid mir nicht bös.
euer LPG/Cuore noob

Heavendenied 05.04.2007 11:09

Was hast du denn jetzt für die Umrüstung gezahlt?

onir 18.04.2007 19:00

Hallo Heavendenied,

Zitat:

Zitat von Heavendenied (Beitrag 237602)
Was hast du denn jetzt für die Umrüstung gezahlt?

hmm wenn es dich so interessiter..
es war sehr viel Geld, da ich ersthinterher erfahren habe, das der umrüster, beid em ich war, die Umrüstung durch ein Unternhemen hat durchführen lassen, welches wesentlich günstiger und auch mehr erfahrung davon hat. Hab das erst vor 2 wochen rausgefunden, etwa. Und daher war es etwas teuerer (etwas ist gut - grmpf-) Kannte den eigentlichen Umrüster bis dahin gar nicht. Das ist sehr ärgerlich. 2400 Ocken wenn Es Dir recht ist (ja ich weis das es für nen 3 zilynder zu teuer ist/war, aber geschehen ist geschehen).
:boese:

telecover 18.04.2007 19:24

Höre hier zum ersten mal von Flash Lube und das ganze als Bleiersatz zu bezeichnen halte ich gelinde gesagt für blödsinn.
Bleifrei fahren die Motoren schon seit mindestens 20 Jahren und Benzin schmiert genausowenig wie Autogas für die Schmierung ist rein das Motoröl zuständig.
Was aber sehr wohl der Fall ist, dass Autogas höhere Temperaturen im Motor erzeugt.
Also logisch betrachtet kann Flash Lube wenn es nur alle 5-10 sekunden beigefügt wird nur dahingehend arbeiten, dass es entweder kühlt oder als Öladitiv dieses resisdenter gegen die hohe hitze macht.
letzerer Punkt lässt sich auch durch ein höherwertiges Öl erledigen.
Ob ein motor mit Flash Lube wirklich kühler ist darüber gibts wohl auch keine Wissenschaftlichen erkenntnisse. Ich stehe solchen Wundermitteln auf jeden Fall ziemlich skeptisch gegenüber was aber auf keinen Fall heisen soll, dass sie nicht wirken.

MaDDoGSlim 18.04.2007 21:47

Zitat:

Zitat von telecover (Beitrag 239657)
Also logisch betrachtet kann Flash Lube wenn es nur alle 5-10 sekunden beigefügt wird nur dahingehend arbeiten, dass es entweder kühlt oder als Öladitiv dieses resisdenter gegen die hohe hitze macht.

Angeblich soll es kühlend wirken. Aber wie Du es schon sagtest, ich habe auch keine Positiv- und auch Negativmeldung mit Beweis darüber gehört. Angeblich soll es sogar die Ventile schädigen können... aber das kann auch von zu viel Gas/Sprit, Fahrweise usw. kommen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es bei einer Zugabe bei 5-10 sek. was bringen soll - besser würde doch eine Verdampfung mit kontinuierlichem Eintrag in das System sinnvoll sein :nixweiss:

Ich habe leider erst letzte Woche erfahren, daß bei meinen Ellis der lokale Umrüster wohl alle Fahrzeuge eines lokalen Sicherheitsdienstes (alles böse Ford Fiestas!!!) vor einem Jahr umgerüstet hat. Da werde ich wohl mal jemanden besuchen müssen und einen Blick in sein Dienstwägelchen werfen...

Da ich selbst LPG fahre (itze schon über 20Tkm ohne Prob. und ohne FlashTube) und auch der nächste wieder so was bekommen soll, würde mich es echt mal interessieren, ob da was dran ist oder ein zusätzlicher Ölkühler besser ist...

tino255 20.04.2007 12:32

Ich habe auch einen Cuore Chili, Baujahr 2006. Habe den Wagen im Januar mit 400km als Vorführwagen erworben und bin nun schon bei der 15.000-Inspektion.

Autogas würde sich von der Nutzung des Fahrzeugs her sicher lohnen. Der Daihatsu-Händler hat mir bei der Inspektion dazu wörtlich gesagt, das sei "absolut verboten", durch die Umrüstung würde ich jegliche Garantieansprüche verlieren. Im Übrigen könne nach Umrüstung der Motor Probleme machen, bei einem auf Autogas umgerüsteten Mazda habe er bereits einen nachfolgenden Motorschaden erlebt.

Kennt hier irgend jemand eine Möglichkeit, einen Cuore nachträglich auf Autogas umzurüsten, ohne dadurch die Werksgarantie zu verlieren? Gibt es vielleich Daihatsu-Händler, die die Umrüstung in Absprache mit dem Hersteller vornehmen? Oder gibt es von den Umrüstern eventuell Garantieversprechen, die mit der Herstellergarantie vergleichbar sind?

Viele Grüße und schon mal vielen Dank,

tino255

onir 20.04.2007 18:11

Zitat:

Zitat von telecover (Beitrag 239657)
Höre hier zum ersten mal von Flash Lube und das ganze als Bleiersatz zu bezeichnen halte ich gelinde gesagt für blödsinn.
Bleifrei fahren die Motoren schon seit mindestens 20 Jahren und Benzin schmiert genausowenig wie Autogas für die Schmierung ist rein das Motoröl zuständig.
Was aber sehr wohl der Fall ist, dass Autogas höhere Temperaturen im Motor erzeugt.
Also logisch betrachtet kann Flash Lube wenn es nur alle 5-10 sekunden beigefügt wird nur dahingehend arbeiten, dass es entweder kühlt oder als Öladitiv dieses resisdenter gegen die hohe hitze macht.
letzerer Punkt lässt sich auch durch ein höherwertiges Öl erledigen.
Ob ein motor mit Flash Lube wirklich kühler ist darüber gibts wohl auch keine Wissenschaftlichen erkenntnisse. Ich stehe solchen Wundermitteln auf jeden Fall ziemlich skeptisch gegenüber was aber auf keinen Fall heisen soll, dass sie nicht wirken.

Hy, wollte niemeandenans bein pinkeln oder so was.. Wollte nur wissen ob jemand was darüber weis, hab keine ahnung was es genau ist.. ließt man mal dort und da wieder komplett anders auf diversen LPG seiten. Soll auf jeden fall den Motor(Kolben, Ventile usw schützen). Wird beim gasgeben mit in dei brennkammer eingesaugt. Wie das beim ausrollen ohne gasgeben im gang ist, keine ahnung binmal gespannt wann mir der motor fregt... auf bald.

onir 20.04.2007 18:32

Zitat:

Zitat von tino255 (Beitrag 240001)
Ich habe auch einen Cuore Chili, Baujahr 2006. Habe den Wagen im Januar mit 400km als Vorführwagen erworben und bin nun schon bei der 15.000-Inspektion.

Autogas würde sich von der Nutzung des Fahrzeugs her sicher lohnen. Der Daihatsu-Händler hat mir bei der Inspektion dazu wörtlich gesagt, das sei "absolut verboten", durch die Umrüstung würde ich jegliche Garantieansprüche verlieren. Im Übrigen könne nach Umrüstung der Motor Probleme machen, bei einem auf Autogas umgerüsteten Mazda habe er bereits einen nachfolgenden Motorschaden erlebt.

Kennt hier irgend jemand eine Möglichkeit, einen Cuore nachträglich auf Autogas umzurüsten, ohne dadurch die Werksgarantie zu verlieren? Gibt es vielleich Daihatsu-Händler, die die Umrüstung in Absprache mit dem Hersteller vornehmen? Oder gibt es von den Umrüstern eventuell Garantieversprechen, die mit der Herstellergarantie vergleichbar sind?

Viele Grüße und schon mal vielen Dank,

tino255

Hmm ichmeine hier im Forum (oder innem lpg forum) ist auf jeden fall einer der als Vertragspartner Daihatsu's MIT garantie umrüstet. Wer Wo Was genau - keine Ahnung - wie immer. Hmm vielleicht sollte man das auch lieber lassen, bin mir nicht mehr so sicher, glücklich mit der umrüstung und ob das so eine gute idee ist7war wie ich anfangs noch glaubte.
auf spritmonitor gibt es zwar auch einen cuore L251 fahrer, der hat auch schon 30.910 km mit seinem cuore runter, umgerüstet beim kauf, heißt techman ist auch glaub ich im forum hier, hab Ihn aber noch cniht dazu gefragt. Sollte das wohl mal nachholen (weiverpeilt kann man sein...:wall: ). Irgendwie habichmich das nochnciht getraut, na wie dem auch sei. Ne garantie das alles gut geht oder nciht kann dir erlich gesagt niemand geben, auch wenn er dir was weis ich was erzählt. Kann sein das du nach 5 tsd, nach 20 oder nach 40 tsd (das ist wohl so die magiche grenze..) nen Motorschaden hast (4000 Euro etwa), oder auch nciht bzw gar keine macken, kinderkrankheiten (ja ich finde das diese gas technik, ob lpg oder cng ist mir egal, noch ziemlich unausgegoren ist. dabei ist es mir scheißpiepegal wei viele jahre die in den niederlandenoder initalien damit rumfahren geht mir am arsch vorbeiwenn ichnen motorschaden hab bezahlt den mir auch kein niederländer oder italiener die so viel erfahrung damit haben, muß man halt alles selbst rausfinden und mit sichabmachen ob man das risiko /Abenteuer eingehen will oder nicht. Wer wagt gewinnt, oder so heißt es doch.

EDIT - Entschuldigung. Sind die Pferde mit mir durchgegangen. Soll nicht wieder vorkommen.
:schaf:

mark 20.04.2007 19:12

Zitat:

Zitat von onir (Beitrag 240086)
Und wenn mir einer dumm kommen will, weil ich umgerüstet habe und im forum meist alles klein und ohne komma schreibe (von der grammatik und der rechtschreibung mal ganz abgesehn) der kann mich sowieso mal gern haben :bgdev: Auf kommentare von besserwissern und solchen die sich auf meine kostenlustig machen wollen, weil sie selbst zu knickerig, "zu viele bedenken";-) haben oder einfach nur schadenfroh sind kann ich auch gern verzichten. So das war mir einanliegen und wollte ich nur mal so in den raum stellen. Wenn sich einer auf den schlips getreten fühlt, so tut mir das. Das war/ist nicht meine Absicht und wird sie auch niemals sein. Ich hoffe ich hab jetzt nicht gegen eine AGB verstoßen.... falls doch, und es gewünscht ist, werde ich meine Hut nehmen.
auf dann
der :grosseau:nir
:schaf:

Ich denke jeder kann hier seine Meinung kundtun.

Desweiteren würde ich mal die Ausdrucksweise überarbeiten, denn wir sind nicht in einen BMW-Forum, wo jeder neidisch auf den anderen ist.
Wir sind hier alle nette Mitglieder, mit uns kann man über alles reden.

Ich will dich damit nicht beleidigen oder sonstiges, einfach immer sachlich bleiben, dann passt es.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.