Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Wieviel Leistung ist wirklich "genug"? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11055)

Inday 20.06.2005 15:29

Der HDI-Diesel von Citroën hat einen "Partikelfilter", sogenannt FAP!

telecover 21.06.2005 06:31

Zitat:

Zitat von klasse08-15
der diesel hat aber einen höheren wirkungsgrad und verbraucht damit auch weniger für die gleiche leistung
also auch weniger CO2 ausstoß

Man kann aber nicht gleich Liter mit Liter aufrechnen.
1 Liter verfahrener Diesel setzt doch um einiges mehr CO2 frei als ein Liter Benzin.

Dazu kommt noch der 3fache NOx Ausstoss und das Feinstaubproblem.
Für Dieselmotoren gelten in Europa ganz andere Grenzwerte als für benziner. Ein Benziner würde mit so einem Dreckausstoss gar nicht zugelassen.
Was man ja am beispiel der USA sieht. Dort gibt es keine Diesel PKW.
Dafür sinnlose Benzinschlucker die 20 Liter fressen.

Inday 21.06.2005 08:00

Zitat:

Zitat von telecover
Was man ja am beispiel der USA sieht. Dort gibt es keine Diesel PKW.
Dafür sinnlose Benzinschlucker die 20 Liter fressen.

Huh? Warst schon lange nicht mehr in USA. Dort fahren sogar sehr viel Diesel rum :-)

Aber der Trend in den USA geht eindeutig in Richtung Hybrid. In New York / New Jersey ist der Anteil ain Hybridautos gewaltig (waren es etwa gegen 30%?).

Also nochmals, der Partikelfilter bei Diesel bringt wirklich was, vor allem beim Ausstoss des Feinstaubes.


Gruss, Inday

BernhardGTti 21.06.2005 08:36

Was ich an den ganzen TDIs nicht leiden kann ist einfach der Fahrspass der bei mir da nicht aufkommen kann.

Ich lese immer NM, der Diesel hat 300-400 NM oder gar noch viel mehr. Gut und die liegen bei sagen wir 2000 an. Was dann folgt seh ich bei jeder Ampel wenn ein TDI einen Dieselrauchstart hinlegen will-ich zieh ohne jegliche Probleme vorbei weil er dann einfach keine Puste mehr hat.

Was zählt sind PS und nicht NM, PS setzen sich bekanntlich nicht nur aus NM zusammen sondern da spielt auch die Drehzahl eine wichtige Rolle.

Hab nix gegen TDI, aber wenn ich wie heute in der Früh einen Golf TDI mit einen roten Buchstaben und der Aufschrift "jage was du nicht töten kannst" seh dann muss ich einfach lachen. Raucht bei jedem Start wie irre und geht trotzdem nicht weiter, obwohl er doch soviele NM hat :D.

klasse08-15 21.06.2005 09:44

Zitat:

Was man ja am beispiel der USA sieht. Dort gibt es keine Diesel PKW.
Dafür sinnlose Benzinschlucker die 20 Liter fressen.
eindeutig vorurteile, die nicht mehr stimmen

co2 ist ein gewolltes verbrennungsendprodukt, ohne das keine saubere verbrennung möglich wäre
das mehr produziert wird pro liter, liegt auch am höherem wirkungsgrad

@bernhard

du vergleichst ein wenig äpfel mit birnen
enn der diesel deine ps-zahl hätte und dein gewicht, sähe er nicht schlechter aus, sogar eher besser

auch ist die zielgruppe eine andere, nähmlich ein wenig gesetzter im vergleich zu der gtti-zielgruppe
und man kann bei bedarf auch richtig sparsam unterwegs sein

gruß klasse

Inday 21.06.2005 09:46

TDI mag ich auch nicht, alleine schon wegen dem sauteuren Unterhalt.
HDI hingegen mag ich sehr. :D

Dieselmotoren sind aber auch keine Rennmotoren, aber PS können sie trotzdem haben. Ein HDI Serienmotor mit 340 Nm bei 2000 Touren und 138 PS in einem Kleinwagen, da ist dann aber doch echt Spass angesagt (4WD, da 2WD die Kraft nicht auf die Strasse bekäme!!!). Und ein Chip getunter HDI 2.0 bringt locker 165 bis 170 PS bei etwa 400 Nm. ***schwärm*** Wenn das keine PS sind.

Aber, entweder man mag die Dinger, oder man mag sie nicht. Wer gerne hohe Drehzahlen mag, soll (und muss) die Finger vom Selbstzünder nehmen. Ein Rennen wird man höchstwahrscheinlich mit Diesel nicht gewinnen können, dafür haben sie andere Vorzüge: Schaltfaulheit, Drehmoment und damit gewaltiger Schub in niederen Drehzahlen, ohne den Motor zuerst hochheulen zu lassen. Und der niedere Verbrauch. Ich persönlich mag sogar das "nageln"; find ich irgendwie reizvoll :-)

Gruss, Inday

BernhardGTti 21.06.2005 09:57

Wie gesagt jedes Auto hat Vor- und Nachteile, bin schon genug Diesel gefahren und ist halt komplett anders als Turbobenziner und auch normaler Benzinsauger zu fahren.

Wollte hier keinen Glaubenskrieg zwischen Diesel und Benzinfahrern entfachen :D.

Ich mag halt lieber ab 3000 Umdrehungen bis zum Schluss Kraft haben - dafür hab ich ohne Frage bis 3000 leider fast gar keinen Schub - aber dann wirds extrem lustig - und es sei mir gegönnt oder? :wink:

Inday 21.06.2005 10:25

Klar doch :)

Jedem das seine (und mir etwas mehr davon!) :D

telecover 21.06.2005 17:45

Zitat:

Zitat von klasse08-15
co2 ist ein gewolltes verbrennungsendprodukt, ohne das keine saubere verbrennung möglich wäre
das mehr produziert wird pro liter, liegt auch am höherem wirkungsgrad

Einen höheren Wirkungsgrad pro Liter.
In einem Liter Diesel ist schlichtweg mehrEnergie gespeichert als im Benzin.
Das macht auch die 10% mehr an CO2 pro verbrannten Liter.
Efizienter sind die Dieselmotoren ausserdem noch dazu was den weit geringeren Verbrauch erklärt.

Aber die Mähr vom Sauberen Diesel welcher ja weniger Sprit brauchgt und CO2 ausstösst ist eine schlichte Verarsche der deutschen Automobilindustrie welche halt die letzten 10 Jahre ihr ganzen Geld in die Entwicklung von Dieselmotoren gesteckt hat und den Benziner hoffnungslos vernachlässigte.

Man siehts ja an den mittlerweile wieder ständig überschrittenen Schadstoffgrenzwärten. Bei uns ist der Dieselanteil mittlerweile bei 70% das hat halt seine Auswirkungen.


Zitat:

Zitat von klasse08-15
@bernhard
du vergleichst ein wenig äpfel mit birnen
enn der diesel deine ps-zahl hätte und dein gewicht, sähe er nicht schlechter aus, sogar eher besser

auch ist die zielgruppe eine andere, nähmlich ein wenig gesetzter im vergleich zu der gtti-zielgruppe
und man kann bei bedarf auch richtig sparsam unterwegs sein
gruß klasse

Ein Dieselmuss ja schon allein wegen des Motors schwerer sein.
Auch sind die Zeiten wo nur Grössväter den "sparsamen" Diesel fuhren längst vorbei.
Längst sitzen auch die jungen wilden in einem Diesel der dann natürlich Chip getuned ist und hintenmehr Russ raushaut als jedes Kohlekraftwerk.

klasse08-15 21.06.2005 19:34

Zitat:

Ein Dieselmuss ja schon allein wegen des Motors schwerer sein
richtig, aber bernhard verglich schwerere autos und nicht nur schwerere motoren

das ich deine argumente nicht entkräften konnte war mir klar und ist auch richtig
nur grundsätzlich schlecht ist der diesel nicht
man denke hierbei an die qualitätsregelung der kraftstoffzufuhr (auch 0% treibstoff möglich)
beim benziner ist das ja nicht möglich, hier muss immer das selbe kraftstff-luft-gemisch eingespritzt werden und eine drosselklappe wird nötig

gruß klasse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.