![]() |
Und das mit 270000km auf der Uhr...
Mensch, nen Opi geht in dem Alter auch nichtmehr in den Puff :-) |
:oops: Oehhhmmm , hierbei handelt es sich um einen jungen Motor, mit kaum 90000km auf der Uhr, den ich dem L80 spendieren werde .
Das man einen Motor, mit 280000km wohlgemerkt erst totalrevidieren muss, um ihn tunen zu können, ist mir sicherlich klar :wink: LG Mike |
Hmm, wie schade...
Die 300000km wären doch schön zu knacken gewesen! Hat dein alter Motor Ausfallerscheinungen oder wieso wechselst du den? |
Meiner Meinung nach solltest du ein größeres Kühlnetz einbauen, ich hatte das Problem mal mit einem Mini Cooper dem wir einen optimierten :!: Motor eingebaut haben, aber trotz Ölkühler und einem Elektrolüfter ist mir die Kopfdichtung im Stau durchgebrannt. Wenn es die Möglichkeit gibt ein größeres Kühlsystem einzubauen, mach es am besten auch. :wink:
Gruß Gonzo |
Hallo Leute
Am Nachmittag gings dem alten Motor an den Kragen. Ich muss ja den Ersatzmotor auf die Kat- Version umbauen. Quasi aus 2 Motoren, Einen machen. Nun habe ich den Auspuffkrümmer hergerichtet . Blöderweise ist der Kat . im Arsch . ( Was das Ding wohl wieder kosten wird ) Nun weiss ich auch warum mein L80 nicht mehr richtig gezogen hat . Die lächerlich kleinen Löcher wurden von mir auf die richtige Grösse zurechtgefräst :D . Mann, ist das ne Schweinearbeit !! Das ist Stahl :eek: Morgen gehts ab zum Sandstrahlen und Polieren, dann zum Spritzen mit hitzebest. Farbe. Ach ja, und beim Kühlerfritzen werde ich auch noch anrufen . LG Mike |
Hallo, liebe Leute
Nix mit Motortausch . Habe nur den Alten raus genommen. Hatte, wegen Oeleverlust am Getriebe, noch einen Wellendichtring tauschen wollen..... Diese blöde Wellendichtbüchse ( Schalt-Wählstange ) lässt sich wirklich nur durch Zerlegen des Getriebes erneuern . Das wäre dann Getriebezerlegung Nr. 3 . Scheisse :roll: Wenigstens ist der getunte Motor nun fixfertig bereit. Grüsse Mike |
Hallo Leute :D
So, heute Abend habe ich den ersten Probelauf gemacht . Dieser ist leider nicht so rausgekommen, wie er hätte sein sollen :roll: Zuerst lief der Kleine, wie ne 1, dann bekam er den Husten . Der Vergaserflansch war undicht so dass Kühlwasser, durch die Vergaserheizung, reingekommen ist . Nun habe ich den Flansch neu und vor allem mit besserem Dichtmittel gedichtet und das Oel abgelassen . Nun lasse ich das Zeug bis Morgen Abend raustropfen, dann gehts weiter . Grüsse Mike |
Hi mike
du hast ja mal gar kein Glück aber ich hoffe doch das es gut geht. und ich finde das super stark was du dem kleinen noch alles verpasst. bin schon froh wenn ich den kleinen mit DIR wieder sehe. |
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Er läuft wieder !!! Jippppieee Jeeeehhhhh :D Ziehen tut er auch besser, als früher :wink: Grüsse Mike |
Glückwunsch Mike!
Jetzt warten wir den nächsten Dynodate mal ab :-D Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.