![]() |
Gut, ich dachte mir halt, dass da was nicht stimmen könne, aber so ist es ja okay...
...sorry für den Schreck! :wink: Gruß MArtin |
Welche Federn sind die vom YRV-Zubehör -3cm? Hoffe sie sind gut :D
|
Zitat:
|
@rainer,
wo hast du die stabis bestellt? gtn gibst ja leider nicht mehr! @sefabi gibts für den YRV eine Querlenkerstütze für vorne??:roll: wo??? müsste ja fast in meinen Cuore verbaut werden!;D |
Zitat:
Die Fahrwerksstreben sind von Cusco, wo man die her jetzt bekommt kann ich dir auf anhieb nicht sagen. |
Hab jetzt auch diese Federn drinne, weil meine ja gebrochen war und was soll ich sagen: WAHNSINN meit Sterntaler läuft jetzt wie auf Schienen, besonders in Kurven ist das Fahrverhalten jetzt viel besser.
Nur das Kopfsteinpflaster wird etwas dierekter an den Fahrer weitergegeben, aber wirklich nur minimal. Danke Rainer das du mir zu diesen Federn ausdrücklich geraten hast. Jan |
Cool, ich freu mich dass du auch soooo sehr mit den Tieferlegungsfedern zufrieden bist wie ich!!!
Und ich habs doch gesagt, für den YRV gibts kein besseres teil als diese Tieferlegungsfedern! :) Wart mal auf die Sommerreifen Jan! ;) DA wirst du erst Augen machen! *ggggg* |
Ich kann zwar nicht über den YRV reden, aber kann sagen dass die Eibachfedern für den Charade GTti sich auch wirklich ausgezeichnet auf das Fahrverhalten auswirken. Genauso muss es sein, nicht brettlhart aber auch nicht weich, genauso hab ichs mir immer gewünscht, hab mich gefreut wie ein kleiner Bub und tu es immer noch dass Georg noch welche hatte :grinsevi:!
|
Dann freu ich mich schon auf meine Ferdern. Habe den Satz ( nagelneu ) gerade bei ebay für 49,99 Euro ersteigert. Was kostet der Einbau mit Spurvermessung ungefähr?
|
für die vermessung hab ich 40€ bezahlt (mit einstellen) der einbau nen hunderter.
Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.