Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   [The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30751)

Rafi-501-HH 28.06.2010 18:06

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 406479)
in dem kleinen Ausschnitt die Scheinwerferhöhenverstellung und in dem großem die Verstellung für die elektrischen Spiegel wenn vorhanden.

Manu

Klugscheissmode :grinsevi:: Bei den ersten L501 Generationen steck im großen Loch der Schalter für die Scheinwerferhöhenverstellung - da hab ich meinen E-Spiegel schalter jetzt drinne, musste das Loch aber größer machen.
Der Schalter für die Scheinwerferhöhenverstellung bekam dann die kleine Größe der anderen Schalter.

Beim Trabbi wären das doch jetzt gute Leerplätze für Zusatzschalter. Ich glaub nen orig. Nebelschlusslicht bzw. Heckscheibenheizungsschalter hab ich noch liegen falls du interesse hast Yin.

Reisschüsselfahrer 28.06.2010 18:43

Ne große Höhenverstellung hab ich auch noch über, die ins Große Loch passen würde....

Manu

Lady Cuore 28.06.2010 20:52

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 406518)
Das Video läuft übrigens wieder, hier nochmal der Link: http://www.myvideo.de/watch/7627691/...er_Crankwalker

Boar ist das cool:grinsevi:

Ja ja die ersten Lebenszeichen, sind doch die schönsten:grinsevi:

Ich hatte mit meinem Joe gestern das erste rollout und es war einfach genial den Motor wieder zuhören.

Da kommen einen dann schonmal die Tränen.

Ich beobachte den Thread weiter:grinsevi: Ich wünsche weiterhin viel Erfolg.
Wir sehen uns aufm Treffen;)

LG Sarah mit Joe und Schorschi

Yin 28.06.2010 23:02

Diese Woche ist wieder mal eine scheiß Woche für den Crankwalker, heute, morgen und Mittwoch muss ich lange arbeiten, Donnerstag muss das Womo fit gemacht werden und Freitag bis Sonntag geht es auf das Coltmania Treffen . . . sprich, für den Crankwalker bleibt nicht viel Zeit . . . was doppelt ärgerlich ist, es steht ja nicht nur das Dai Treffen an, sondern ich bin eigentlich grade wieder im Trott drin jeden Tag was an dem Auto zu machen, wenn ich nun mehrere Tage aussetze muss ich mich erst wieder überwinden da rein zu kommen . . .

Nun, nach der Arbeit bin ich trotzdem in die Halle, ich wollte das Amaturenbrett lackieren, denn das hat beim Umbau ziehmlich gelitten. Ja ich weis, lackierte Amaturenbretter blenden unter umständen in der Scheibe, aber ich wollte es so oder so haben und da waren die Kratzer nur Mittel zu Zweck.

Mel hatte das Amaturenbrett schon geschliffen, also musste ich es heute nur noch reinigen und lacken:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...06/Tag55-2.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...06/Tag55-3.jpg

Und da noch Lack über war, hab ich die Scheibenrahmen direkt noch mit gelackt, lieber ne Schicht mehr Lack als zuwenig da drauf, die werden beim Scheibeneinbau stark beansprucht:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...06/Tag55-4.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...06/Tag55-1.jpg

Und da noch ein Rest Lack über war, nochmal eben das Heck etwas eingenebelt um ein Idee zu bekommen wie das in Farbe aussieht . .

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...06/Tag55-5.jpg

Soweit zum positiven Teil des Abends . . . denn Mel und ich bocken den Crankwalker dann auf um bei ihm die Bremse zu entlüften . . .

Pustekuchen . . . nach x vergeblichen Versuchen die Ernüchterung, der Hauptbremszylinder baut keinen Druck auf . . . ein Blich in den Innenraum zum Bremspedalhebel bestätigte das Unheil . . . Bremsflüssigkeitsverlust an der inneren Manschette . . .

So eine . . . . aaarrrrgggggg . . . .

Und dabei war ich so froh einen 1,1er HBZ ergattert zu haben . . .

Naja . . . was nun, ist alles sehr ärgerlich . . . morgen werde ich versuchen auf einen umgebauten 601er Hauptbremszylinder umzurüsten . . . da hab ich aber auch nur wieder einen gebrauchten da . . .

Den Umbau hab ich schon angefangen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...06/Tag55-6.jpg

Wenn das nicht klappt werde ich wohl in den sauren Apfel beisen müssen und die nächsten 110 € in die Karre investieren . . . um mir einen generalüberholten HBZ zu zulegen . . .

Hatte ich schonmal erwähnt das die Low Budget Geschichte langsam aber sicher nicht mehr auf das Auto zutrifft?

So, jetzt erstmal nen Frustbier . . . Prost!

Zitat:

Zitat von Lady Cuore (Beitrag 406543)
Boar ist das cool:grinsevi:

Ja ja die ersten Lebenszeichen, sind doch die schönsten:grinsevi:

Ich hatte mit meinem Joe gestern das erste rollout und es war einfach genial den Motor wieder zuhören.

Da kommen einen dann schonmal die Tränen.

Ich beobachte den Thread weiter:grinsevi: Ich wünsche weiterhin viel Erfolg.
Wir sehen uns aufm Treffen;)

LG Sarah mit Joe und Schorschi

Ja das fahren aus eigener Kraft war echt ein Erfolgserlebniss :grinsevi: Ich habe deinen Threat auch verfolgt und muss sagen, ich habe großen Respekt vor dir . . . Leute die es schaffen ihre Autos wieder seriennah auf die Straße zu bringen bewundere ich eh . . . ich könnte das nicht, ich liebe die Veränderung und als ich gesehen haben, dass ihr die Falz der haube geöffnet, gestrahlt und dann wieder originalgetreu verschlossen habt . . . Hammer, ich hätte das als Gestaltungsanlass gesehen und ne Haubenverlängerung bzw. denn bösen Blick drauf gezimmert :nixweiss: geteu dem Moto: "Sinnvolle Dinge wegrationalisieren und sinnlose Dinge dranbaun" :lol:

@Rafi und Manu: Das sind die Dinge, wo ich anfange an mir zu zweifeln . . . das Auto war komplett als ich es geholt habe, aber fragt mich mal wo der Schalter jetzt abgeblieben ist :wusch: ich werd den Platz mal für Schalter für "sinnfreie" Spielereien reservieren :mrgreen:Beleuchtung oder so nen Quatsch . . .

Lady Cuore 29.06.2010 09:52

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 406568)
ich könnte das nicht, ich liebe die Veränderung und als ich gesehen haben, dass ihr die Falz der haube geöffnet, gestrahlt und dann wieder originalgetreu verschlossen habt . . . Hammer, ich hätte das als Gestaltungsanlass gesehen und ne Haubenverlängerung bzw. denn bösen Blick drauf gezimmert :nixweiss: geteu dem Moto: "Sinnvolle Dinge wegrationalisieren und sinnlose Dinge dranbaun" :lol:

Da hast du aber noch nicht unseren Orange Moon gesehen http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx35.gif Der hat keinen Tankdeckel mehr, keine Schlösser, keine Antenne, hat nen bösen Blick, komplett umgestaltetes Amaturenbrett ->Tacho in der Mitte usw.(siehe Signatur 2tes Foto)
Martin mag Veränderungen, aber nicht immer. Mein Joe sollte sehr dezent , aber trotzdem auffällig werden :-) (Das war mein Wunsch)
Naja, die Nebelschlußleuchte ist weg, Antennenloch zu. Das wars diesmal beim Joe. Aber dafür hat Martin sich das erste Mal richtig dem Motor gewidmet, sowie der Technik -> Alles neu, was ja eigentlich auch der Hauptgrund war das Auto zu machen. Damit ich praktisch nen Neuwagen habe.
Hoffentlich kommt nächstes Jahr wirklich das Wechselkennzeichen, das wäre echt eine Erleichterung und es müssen nicht alle Autos in der Halle stehen:mrgreen:
Danke für das Kompliment, Martin wird sich freuen es zu lesen.


Haltet euch ran, wir wollen den Cranwalker live auf dem Treffen sehen http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx27.gif http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx35.gif

LG Sarah mit Schorschi und Joe

Yin 30.06.2010 08:42

@Wechselkennzeichen: Ich fände es auch gut wenn das kommen würde, aber ich glaube es erst wenn ich meins in den händen habe. Meine Kollegen von der Zulassungsstelle wissen auch noch nix davon, hatte gestern extra mal nachgefragt.


@reinhauen: Ist diese Woche echt schwierig, war gestern bis 19:15 Uhr im Büro :-(, dafür habe ich heute morgen noch fix Schleifscheiben und Harz und Härter bei Ebay geopfert, mit Versand trotzdem um die Hälfte billiger als in Baumarkt. Wahnsinn!


@Moon: Hast du noch mehr Bilder von dem Wagen als in der Sig und in der Galerie?

Lady Cuore 30.06.2010 10:46

Also das mit den Wechselkennzeichen glaube ich auch erst, wenn es wirklich da ist :)

Ich kenn das von Martin,man muss noch so viel machen am Auto und die Zeit rennt und rennt und rennt. Zerteilen kann man sich nicht. Trotzdem wünsche ich frohes Schaffen.

Fotos: Irgendwie haben wir gar nicht viel Fotos vom Moon hochgeladen. Liegt wohl daran, das wir damals noch keine Digi + I-net hatten.

Hier mal ein Link zum Orange Moon (leider nur 3 Fotos) und zum Pink Pedal Pusher:grinsevi:
http://www.flickr.com/photos/8586729...7601679705665/


LG Sarah mit Schorschi und Joe

Yin 01.07.2010 22:34

Eigentlich darf ich ja garnicht . . .

Heute warn Mel und ich in der Halle um das Womo einsatzbereit für das WE zu machen, das Coltmania Treffen steht an.

Und eigentlich wollte/sollte ich doch garnicht am Crankwalker schrauben . . . aber 5 (naja ein paar mehr warens schon) Minuten konnte ich ergattern und das lackierte Amaturenbrett einbauen . . .

Rockt, auch wenn es noch nicht komplett ist:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...uenbrett-4.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...uenbrett-5.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...uenbrett-6.jpg

Und meine Schalter für die Höhenverstellung der original Cuore Scheinwerfer hab ich auch wieder gefunden . . nicht das ich sowas im Crankwalker hätte, aber wenigstens ein Loch weniger im Amaturenbrett . . .

dierek 01.07.2010 22:35

Das sieht schon mal sehr gut aus. So langsam wird es echt wieder ein Auto :-)

Yin 01.07.2010 22:41

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 406903)
Das sieht schon mal sehr gut aus. So langsam wird es echt wieder ein Auto :-)

Ja, langsam wirds . . . die 3 Wochen die ich nach dem WE noch habe werde ich versuchen so gut wie möglich zu nutzen . . . es geht einfach nicht anders . . . er muss zum Treffen . . .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.