Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   [The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30751)

Yin 26.06.2010 00:21

Achso, und nen Nachtrag hab ich noch . . . wenn sich jemand fragt was aus meinem alten Cuore Motor geworden ist, der hat den gleichen Weg eingeschlagen wie mein Kolbenfresser Trabimotor:

1. Platz Mitsu-Rulz Treffen 2010:

http://www.yeti-inside.de/mitsu-rulz...okale_0004.jpg
http://www.yeti-inside.de/mitsu-rulz...okale_0008.jpg

2. Platz Mitsu-Rulz Treffen 2010:

http://www.yeti-inside.de/mitsu-rulz...okale_0012.jpg
http://www.yeti-inside.de/mitsu-rulz...okale_0015.jpg

3. Platz Mitsu-Rulz Treffen 2010:

http://www.yeti-inside.de/mitsu-rulz...okale_0017.jpg
http://www.yeti-inside.de/mitsu-rulz...okale_0021.jpg

Bestes Fahrzeug des Treffen, Mitsu-Rulz Treffen 2010:

http://www.yeti-inside.de/mitsu-rulz...okale_0024.jpg
http://www.yeti-inside.de/mitsu-rulz...okale_0026.jpg

:grinsevi: Et verkommt nix . . .

Rotzi 26.06.2010 09:43

Das sind "Hammer" Pokale.:gut:
Ansonsten...
schön wie es bei Dir vorwärts geht.
Ich drücke dir ganz doll die Daumen,
das du bis zum Treffen fertig wirst.http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_009.gif

Yin 27.06.2010 19:31

So, langsam nimmt die ganze Geschichte wieder Form an, denn der Crankwalker ist die ersten Meter aus eigener Kraft gefahren, zwar nur vor und zurück und nur von der Handbremse gestoppt, aber immerhin:

Crankwalkers erste Meter - das Video.

Gestern ging es dann erstmal an der Stoßstange weiter, Mel schnitt die herausstehenden Ecken raus und nach einem Formtest mit Klebeband wurden diese neu laminiert:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04546.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04547.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04556.jpg

Wärend dieser Zeit kümmerte ich mich erneut um das Kupplungspedal, dort hatte ich den Adapter mit dem das Cuore Kupplungsseil an das Trabipedal gebaut wird verschraubt, aber wenn ich die Schraube festzog zog das Kupplungsseil nicht mehr richtig, da sich der Adapter bewegen muss. Deshalb schlif ich eine Schraube zu einem Bolzen, bohrte ein Loch rein und sicherte die ganze Geschichte dann mit einem Splint. Leider schafft mein Handy es nicht scharfe Detailfotos davon zu machen.

Als Proll zu Besuch in die Halle kam, baute ich gerade nach dem bördeln und ziehen des vorderen Radlaufs den Kotflügel und den Seitenschweller an:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04558.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04559.jpg

Danach kümmerten wir uns ein wenig um die Elektrik des Wagens, sichtbare Ergebnisse waren ein angeschlossener Massepunkt und weitere angeschlossene Schalter:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04560.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04564.jpg

Leider funktionierte die Warnblinkanlage noch nicht, da flog immer die Sicherung.

In der Zeit laminierte Mel das ehem. Heckklappenschloss zu und zum Abschluss des Tages spachtelte ich noch die Stoßstange:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04563.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04562.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04561.jpg

Heute ging es dann weiter, als erstes kümmerte ich mich um die Elektrik, nachdem ich den Kabelfehler im Warnblinkschalter gefunden habe funktioniert dieser. Außerdem habe ich mich um die Verabelung unter dem Amaturenbrett und im Kofferraum gekümmert. Davon gibt es aber nicht viele aussagekräftige Bilder, bis auf das wo das Steuergerät seinen neuen Platz gefunden hat:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04573.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04570.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04583.jpg

Auch die Heizung und die Lenkradnabe fanden an ihren neuen Platz. Das Amaturenbrett wurde angepasst, eine original Trabiklappe integiert wo wie im Trabi der Licht- und Wischerschalter sitzt:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04575.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04580.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04581.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04582.jpg

Das Amaturenbrett bekam links und rechts jeweils noch ein Abgekantetes Blechdreieck als bündigen Abschluss zur Karosse.

Mel kümmerte sich heute ausschließlich um die Spachtel- und Schleifarbeiten, so bekamen sowohl die gecleanten Blinker, das Heckklappenschloss, die Schweller und die Schrauben die die Pappen halten ihren Spachtel ab:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04566.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04567.jpg

Zur Krönung des Tages fand die erste Tür wieder an ihren Platz – unlackiert, da der Wagen mit einer Lackierung nie bis zum Dai Treffen fertig werden würde.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04565.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...6/DSC04579.jpg

Vor 4 verliesen wir dann panisch die Halle . . . wir wollten pünktlich zum Anpfiff vor dem Fernseher sein . . .

Yin 27.06.2010 23:00

Arg . . ich hatte nen Tipfeher bei MyVideo, hab den korrigiert und jetzt ist mein Video schon seit Stunden im Status bearbeiten . . .

Wenns bis morgen nicht fluppt, lad ich es nochmal hoch . . .

Nviduum 27.06.2010 23:04

ich bin gespannt :)
sieht aber auch unlackiert schon seeeeehr geil aus :D:respekt:

Yin 28.06.2010 08:01

Ach eine Frage hab ich noch:

Was ist beim L501 links im Amaturenbrett unter den 3 Kippschaltern in dem viereckigen Ausschnitt drin? Hab da so spontan keinen schalter für.

Reisschüsselfahrer 28.06.2010 12:23

in dem kleinen Ausschnitt die Scheinwerferhöhenverstellung und in dem großem die Verstellung für die elektrischen Spiegel wenn vorhanden.

Manu

Yin 28.06.2010 16:12

Ok danke, hab ich beides ja im Trabi dann nicht, also kann das loch zu.

Yin 28.06.2010 17:24

Das Video läuft übrigens wieder, hier nochmal der Link: http://www.myvideo.de/watch/7627691/...er_Crankwalker

Kenjee 28.06.2010 18:02

http://www.abload.de/img/its_alive1lmnv.jpg
Jaaa, es leeebt!!!
:respekt:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.