Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   [The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30751)

Rafi-501-HH 17.06.2010 23:23

Ja ja , der Teufel steckt oft im Detail :wusch:

Yin, ich würd sagen das du dich mit deinem Projekt nicht so hetzen solltest - dann macht man gern fehler. Zwar gibts hier etliche Leute die deinen Trabbi gern auf dem Treffen bewundern würden (dazu gehöre ich sicherlich auch dazu) - aber wenns nicht fertig wird ists auch nicht so schlimm. Hauptsache es wird alles ordentlich und funktioniert :gut:

Yin 17.06.2010 23:27

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 405429)
Na Glückwunsch, so simpel klanns sein ;)
Kein Sprit mehr,- Hut ab ;)

Jetzt noch Ventilspiel und Zündung einstellen, sowie Inspektion dann sollte der Motor wieder fit sein.
Die Zahnriemenspannung solltest du nochmal kontrollieren,- die Vorgabe für die Spannung der Spannrolle ist nämlich abhängig vom Zahnriemenfabrikat ;)

Hast du dich da grade selbst zum Zündung und Ventilspiel einstellen bei mir eingeladen :grinsevi::gruebel::gut:

@Rafi:Naja . . . unabhängig vom Treffen hätte ich ihn trotzdem dann schon in nem überschaubaren Rahmen fertig . . . :brumm:

Sonny06011983 18.06.2010 05:29

Auch von mir herzlichen Glühstrumpf! Ja, ein Auo "lebt" doch erst, wenn der Motor läuft!

Rotzi 18.06.2010 10:32

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 405427)
So Freunde . . .

Gefreut habe ich mich, nur leider hielt es nicht lange, denn beim Blick in den Motorraum fiel mir eine Teil auf was da nicht hin gehörte . . . ich hatte vergessen die Scheibe die zwischen die Kurbelwellenzahnriemenscheibe und die Kurbelwellenkeilriemenscheibe gehört vergessen einzubauen . . . . da komm ich wohl nicht rundrum das nochmal auseinander zu nehmen . . . .
....

:grinsevi: irgendwoher kenn ich das Erlebnis.

Kein Sprit.... kenn ich auch vom Moped.:grinsevi:
Sonst hätte ich noch zu sagen...
SUPER !

Reisschüsselfahrer 18.06.2010 15:47

Als alter 2 Takter müsstest das doch wissen, als erstes nach Zündung und Sprit schauen *gg*

Übrigens wenn du die Servicebrücke im Diagnosestecker (auch für Zündungeinstellen, Lambdasonde checken, Spritdruck messen usw usw......) steckst, dann läuft die Spritpumpe immer auch wenn nur Zündung eingeschaltet ist und der Motor nicht läuft.

Wundert mich das der Motor überhaupt ein paar Umdrehungen lief ohne Sprit ....

Manu

MrHijet 18.06.2010 16:52

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 405475)
Wundert mich das der Motor überhaupt ein paar Umdrehungen lief ohne Sprit ....

Manu

bestimmt die letzten Tropfen ;-)

Daniel

Q_Big 18.06.2010 16:54

Ohne Sprit läuft der Motor im Leerlauf meist auch ;)
Nur wenns halt Gas gibts ist aus...

Wäre warm bestimmt auch nochmal gefahren ;)

GTiProll 19.06.2010 12:18

Jep, wenn sich der Sprit durch die Wärme ausdehnt, ists erstaunlich, wie weit man nur mit den letzten Tropfen innen Leitungen kommt! Sprech da aus Erfahrung! :D

urlauber51 19.06.2010 13:45

Zitat:

Zitat von GTiProll (Beitrag 405520)
Jep, wenn sich der Sprit durch die Wärme ausdehnt, ists erstaunlich, wie weit man nur mit den letzten Tropfen innen Leitungen kommt! Sprech da aus Erfahrung! :D

Das kenn ich, wenn mein Sirion beim anfahren hustet, hab ich noch 7-8km, wenn er nur nach langem Orgeln anspringt, hab ich noch 1,5km:wusch:

Gruß Martin

Yin 21.06.2010 22:22

So, wieder zurück aus Sachsen. Zum Glück war dieses WE auch noch Trabitreffen in Niederdorf, da konnte ich dort direkt noch etwas Kleinscheiß kaufen der mir noch für den Umbau fehlt, wie z.B. Bremsflüssigkeitsleitung zwischen Hauptbremszylinder und Ausgleichsbehälter oder die dicken Muttern die außen auf die Antriebswelle an der Radnabe geschraubt werden.

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 405475)
Als alter 2 Takter müsstest das doch wissen, als erstes nach Zündung und Sprit schauen *gg*

Naja, da der alte Motor ohne Probleme gelaufen ist bin ich davon ausgegangen das noch genug Sprit im Tank ist . . . so kann man sich manchmal täuschen . . .

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 405475)
Übrigens wenn du die Servicebrücke im Diagnosestecker (auch für Zündungeinstellen, Lambdasonde checken, Spritdruck messen usw usw......) steckst, dann läuft die Spritpumpe immer auch wenn nur Zündung eingeschaltet ist und der Motor nicht läuft.

Arrrgg . . das hätte mir das Gefriemel mit dem Kabelbinder erspart :wall:

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 405480)
bestimmt die letzten Tropfen ;-)

Genau die . . . und jede Menge Luft :unknown:

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 405481)
Ohne Sprit läuft der Motor im Leerlauf meist auch ;)
Nur wenns halt Gas gibts ist aus...

Das hättest du mir ja ruhig am Telefon bei der Seelsorge schonmal sagen können :motz::grinsevi:

Zitat:

Zitat von GTiProll (Beitrag 405520)
Jep, wenn sich der Sprit durch die Wärme ausdehnt, ists erstaunlich, wie weit man nur mit den letzten Tropfen innen Leitungen kommt! Sprech da aus Erfahrung! :D

Proll, dann solltest du dein Ethanol nicht immer versaufen . . . :bier::respekt:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.