So, wieder zurück aus Sachsen. Zum Glück war dieses WE auch noch Trabitreffen in Niederdorf, da konnte ich dort direkt noch etwas Kleinscheiß kaufen der mir noch für den Umbau fehlt, wie z.B. Bremsflüssigkeitsleitung zwischen Hauptbremszylinder und Ausgleichsbehälter oder die dicken Muttern die außen auf die Antriebswelle an der Radnabe geschraubt werden.
Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer
(Beitrag 405475)
Als alter 2 Takter müsstest das doch wissen, als erstes nach Zündung und Sprit schauen *gg*
|
Naja, da der alte Motor ohne Probleme gelaufen ist bin ich davon ausgegangen das noch genug Sprit im Tank ist . . . so kann man sich manchmal täuschen . . .
Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer
(Beitrag 405475)
Übrigens wenn du die Servicebrücke im Diagnosestecker (auch für Zündungeinstellen, Lambdasonde checken, Spritdruck messen usw usw......) steckst, dann läuft die Spritpumpe immer auch wenn nur Zündung eingeschaltet ist und der Motor nicht läuft.
|
Arrrgg . . das hätte mir das Gefriemel mit dem Kabelbinder erspart :wall:
Zitat:
Zitat von MrHijet
(Beitrag 405480)
bestimmt die letzten Tropfen ;-)
|
Genau die . . . und jede Menge Luft :unknown:
Zitat:
Zitat von Q_Big
(Beitrag 405481)
Ohne Sprit läuft der Motor im Leerlauf meist auch ;)
Nur wenns halt Gas gibts ist aus...
|
Das hättest du mir ja ruhig am Telefon bei der Seelsorge schonmal sagen können :motz::grinsevi:
Zitat:
Zitat von GTiProll
(Beitrag 405520)
Jep, wenn sich der Sprit durch die Wärme ausdehnt, ists erstaunlich, wie weit man nur mit den letzten Tropfen innen Leitungen kommt! Sprech da aus Erfahrung! :D
|
Proll, dann solltest du dein Ethanol nicht immer versaufen . . . :bier::respekt:
|