![]() |
vielleicht die Billigmarke, die Toyota eröffnen will.
|
Wenns das wäre, hätte man auch einfach Daihatsu als Billigmarke weiterlaufen lassen können. Wäre einfacher gewesen, als ne komplett neue Marke in den Markt zu drücken.
|
Ja, aber die Daihatsu Händler hatten mit DD fixe Verträge. Die neuen Verträge werden dann mit Toyota gemacht. Da kann man dann schön aussortieren (Hinterhofhändler weg) und neue Konditionen verhandeln (Mindestabnahmemengen etc.).
Dass Daihatsu eine Submarke von Toyota ist, war auch allgemein nicht bekannt, da es 2 unabhängige Händlernetze gab. Der Neustart mit neuer Marke macht für Toyota durchaus Sinn. Ausserdem ist es rechtlich wahrscheinlich nicht so einfach möglich (bin aber kein Jurist), mit gleichem Markennamen einfach neu anzufangen. |
Zitat:
BILLIG war Daihatsu doch nie - was sie allerdings sind: Kleinwagenspezialisten (K-Car „leichtes Automobil“) per se, wie es sonst wohl kaum noch einmal vorkommt. Daihatsu stand immer stand immer für Qualität und der Zeit ein stückweit voraus.... Alles andere, wäre nicht mehr Daihatsu.... Das nun "kleine" Autos weniger kosten (was nicht billig, veraltet oder einfach heisst) liegt in der Natur der Sache..... |
Zitat:
Zitat:
|
Verstellbare Nockenwelle und gut entwickelte Motoren waren aber immer spürbar, da hat auch der Fahrer was von zusammen mit dem niedrigen Gewicht.
Selbst die alten ED Motoren mit doch recht großen Schwungmassen laufen quirlig und machen wenn es sein muss auf das Auto abgestimmt genuch schub. Der EJ der dank 12V obenrum nochma richtig Dampf macht sowieso, kein Vergleich zu den 3-Zylinder-Krücken von VW und Opel, die dazu noch viel zu schwere Autos mit zu langen Getrieben irgendwie vorwärts quälen müssen, der alte 3-Zylinder ECO Motor von Opel ist dazu noch nichtmal dauer-Vollgasfest, was es bei nem Dai Motor eigentlich nicht gibt...... Da macht selbst ein alter Cuore mit "nur" 42 PS und dafür nem kurzem Getriebe wesentlich mehr Spaß und ist wesentlich Sprint freudiger, wenn man will kann man bis 40 - 50 km/h auch mit dem L5 einige an der AMpel stehen lassen. Ich bin bis jetzt noch kein anderes Auto mit diesem Sprintvermögen bei der geringen Leistung / Hubraum gefahren, wenn es das gibt möge man es mir bitte mitteilen....... Manu |
Zitat:
Der HD-Motor ist auch nur bedingt vollgasfest. Der entwickelt bei längeren Vollgasorgien ordentliche Temperaturen bei seinen Betriebsstoffen. Wenn die nicht abgeführt werden können, zerlegt es gerne die Kodi oder den Block. Rene |
stimmt da hast du recht, ich bin jetzt aber nur vom cuore ausgegangen,
da wir ja bei den kleinen waren, applause und charade haben meiner Meinung nach ganz andere Konkurenten, die ihren Job teilweise auch besser machen, aber eben zum Cuore gibt es keine wirkliche alternative. Manu |
Wie überall im Leben: Es sind immer die Guten, die gehen. :-(
|
Zitat:
Ist denn Gutes etwa nicht gewollt? Fragen über Fragen.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.