Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   und er hat es getan... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41348)

Brummkreisel 10.08.2014 20:17

Ein mal im Jahr, und ne ganz milde Politur.... ist besser als nix und schützt dann doch wieder. Ausserdem war der Lack stumpf und tendierte schon ins gräuliche...

wenn ich mal was mache, was der sauberkeit dient....

alex

nordwind32 10.08.2014 21:02

Wenn der Lack stumpf war, war es ja genau richtig.
Nur ist der Lack jetzt völlig ungeschützt und in einem Jahr wieder matt und stumpf.
Nach der Politur muss unbedingt eine Schutzschicht auf den Lack, eine Versiegelung, Wachs z.B., wer will nimmt auch so ein Nano Zeug. Das würde ich aber aufgrund der Nanopartikel nur mit Schutzhandschuhen aufbringen.

Jetzt brauchst du nur noch 1-2 mal im Jahr die Versiegelung auffrischen und der Lack wird nicht mehr Stumpf. Rot bleibt rot...
Versiegelung aufbringen und auffrischen ist auch viel weniger Arbeit als polieren.
Klar muss man die Versiegelung auch wieder abwischen mit Watte oder weichen Tüchern, aber ne Maschine braucht es dafür nicht.

Politur holt immer etwas Lack runter. Ich hab schon rote L80 gesehen, die haben Stellen, die bis auf die weiße Grundierung durchpoliert sind :wusch:

Also besser regelmäßig eine Schutzschicht auf den Lack bringen als regelmäßig eine Schicht vom Lack runter polieren.

Ich hab mir ne Versiegelung von einem professionellen Aufbereiter besorgt.
Der hat mal meinen BMW gemacht und das Wasser hat fast ein Jahr lang geperlt auf dem Lack.
Danach sollte ich auch nur noch WaschstraßenProgramme ohne eigenes Wachs oder Perlglanzeffekt etc. wählen.
Einfachstes Programm wählen, dann hält die Versiegelung am längsten.

MO COJO 11.08.2014 18:01

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 507479)
Ich hab schon rote L80 gesehen, die haben Stellen, die bis auf die weiße Grundierung durchpoliert sind :wusch:

... was war denn das für´n Stümper ... :wusch:

Brummkreisel 26.09.2014 18:49

ich wollte nur mal kurz einen Zwischenbericht geben, was so mit dem kleinen passiert zur Zeit.

Ich komme eigentlich kaum zum fahren, da ich meistens Schichtgleich mit meiner Liebsten arbeite und wir deswegen immer mit dem Materia fahren.

Nach gut 2 Wochen Standzeit war es vor ein paar Tagen soweit, ich musste was erledigen während die Liebste auf Arbeit war und ich frei hatte. Also rein in den Kleinen, Schlüssel ins Zündschloß, Gas einmal getreten um die Starttautomatik zu aktivieren, Schlüssel gedreht und .. wrooooaaaammm, läuft !!! Ohne murren, ohne Mucken, leicht erhöhter Leerlauf und ohne ruckeln oder zuckeln gelaufen...

Bin dann los, hab meine Sachen erledigt und wieder nach hause. Abgestellt, aus. Gut !! Grinsen im Gesicht für den Rest des Tages....

Heute wieder rein ( stand wieder ein paar Tage ), das selbe Spiel.... der startet, macht seinen Job und bringt Freude in´s Leben.

Wie "günstig" man doch Spaß am Autofahren haben kann...

Alex

ach ja... bin ab nächter Woche Mittwoch die nächsten 3 Wochen in den USA, mal sehen wie schnell er danach anspringt...

MO COJO 26.09.2014 19:28

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 509388)
Wie "günstig" man doch Spaß am Autofahren haben kann...

Alex

ach ja... bin ab nächter Woche Mittwoch die nächsten 3 Wochen in den USA, mal sehen wie schnell er danach anspringt...

Was denkst du denn Alex - es ist ein L80 !

So - und jetzt mach ich deine "USA-Einkaufsliste" fertig - ich brauch noch Teile für mein 1929er Hot Rod Projekt ...

redlion 26.09.2014 19:42

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 509388)
...Also rein in den Kleinen, Schlüssel ins Zündschloß, Gas einmal getreten um die Starttautomatik zu aktivieren, Schlüssel gedreht und .. wrooooaaaammm, läuft !!! Ohne murren, ohne Mucken, leicht erhöhter Leerlauf und ohne ruckeln oder zuckeln gelaufen...

Ja, so kenn ich das auch, Schlüssel rum und brum. :brumm:

Wieso Startautomatik, ich dachte, Du hättest noch einen mit mechanischem Vergaser und Chokezug und so? :gruebel:
Dann hast Du auch schon den E-Vergaser? Und der ruckelt nicht?

Nur mal so, zur Info:
Beim Tritt auf´s Gas wird keine Startautomatik oder sowas aktiviert, sondern lediglich etwas Benzin in den Vergaser gespritzt, was den Startvorgang, besonders bei Kälte, vereinfachen soll.
Der automatische Choke funktioniert auch ohne vorherigen Gaspedaltritt, probiers mal aus...wird ganz normal anspringen.

Achja, gute Reise und viel Spass bei Uncle Sam. :gut:

Brummkreisel 26.09.2014 20:01

@ Mo
Zitat:

So - und jetzt mach ich deine "USA-Einkaufsliste" fertig - ich brauch noch Teile für mein 1929er Hot Rod Projekt ...
so leid es mir tut, ich werde erst nach Las Vegas fahren, Heirat und so..., dann die Westküste hoch, jeden Tag anderes Hotel und echt, im Koffer ist jetzt schon kein Platz wg. Smoking und so...

@ Reinhard
Zitat:

Wieso Startautomatik, ich dachte, Du hättest noch einen mit mechanischem Vergaser und Chokezug und so?
nee, meiner hat den E-Vergaser... ich tappe trotzdem immer gerne ein mal auf´s Gas vorher, macht ´s Ihm leichter... und ruckeln tut der nicht...
und zu
Zitat:

viel Spass bei Uncle Sam
, ist ja schon der 5te Aufenthalt in den USA, so langsam hab ich´s dann durch...

Alex

redlion 26.09.2014 20:09

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 509393)
...Heirat und so...

:help: :shock: :shock: :shock: :ertrink:

Ade, du schöne Zeit...:wusch:

Glückwunsch!

Brummkreisel 26.09.2014 20:15

nach fast 14 Jahren wilder Zusammenleberei kann man das auch mal richtig machen....

Alex

Kokomiko 26.09.2014 21:11

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 509393)
Heirat und so...,
Alex

Die Dummen sterben nicht aus :shock: *sagt ein zum zweiten mal Verheirateter* :bier:

Brummkreisel 26.09.2014 21:16

nee, ist bei mir das erste mal.. und da ich ja schon 14 Jahre mit meiner Holden zusammen bin, wir zusammen alles was wir haben aufgebaut haben und uns eh alles gemeinsam gehört, warum nicht... wir zwei sind wie Pech und Schwefel, sind fast jeden Tag 24 Stunden zusammen ( arbeiten auch zusammen in der gleichen Firma auf der selben Abteilung) ... wenn was nicht gepasst hätte, hätte sich das schon gezeigt. Jetzt kann man es auch legalisieren (wobei das mit der Heirat in Las Vegas ja erstmal nicht anerkannt wird..). da müssen dann noch ein paar Papiere mitgeliefert werden um es Hier offiziel zu machen...

Alex

Kokomiko 26.09.2014 21:30

Ich bezog die Sternchen auch auf mich :wusch:

Brummkreisel 26.09.2014 22:30

hab ich schon verstanden...

redlion 27.09.2014 21:51

@ Alex
Fällt mir gerade auf:
Die 44 PS, die Du in deiner Signatur angibst, hat der L80 nur mit dem mechanischen Vergaser, der E-Vergaser bringt´s nur auf 39 PS. :heul:

MO COJO 27.09.2014 22:02

Glückwunsch auch von mir Alex :gut: !

(... meinen "Einkaufszettel" könnte ich NIEMANDEN antuen, keine Angst :grinsevi:)

VIVA !

Brummkreisel 27.09.2014 22:21

Nee Reinhard, ich hab 44 PS, nen katalysator und nen vergaser, der mit Startautomatik funktioniert. Ich hab keinen Choke!
vielleicht hab ich nen zombie-cuore? Aus allen was zusammengestöpselt?

@ mo, danke für die Glückwünsche, den Einkaufszettel hätte ich auch selber... wär ein Container voller Teile & ein Auto dazu....

Alex

redlion 27.09.2014 22:45

Zusammengestöpselt? :gruebel:
Ja, man könnte evtl. die Vergaserdüsen austauschen, aber selbst dann kommt man nicht drum herum, dass die elektronische Vergasersteuerung einige PS schluckt.
Die Leistung steht doch bestimmt auch in NL in den Papieren, da steht höchstvermutlich 29 KW, alles andere würde mich doch sehr wundern....:gruebel:

Brummkreisel 28.09.2014 12:08

So! Reinhard...
in meinen Papieren steht: 846 ccm und 32 kw. Der hat einen Kat, keinen Choke und eine Startautomatik.
Vin ist jda.......l80....31430 und ich denke der ist so in Österreich orginal verkauft worden. Alle Teile im Motorraum sind Matching Numbers.
also entweder sind die specs in Österreich anders gewesen als in Deutschland oder ich hab einen Zombi-Frankenstein-Cuore....

Alex

redlion 28.09.2014 15:51

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 509427)
...alles andere würde mich doch sehr wundern....:gruebel:


Ok, dann mache ich das jetzt mal...mich sehr wundern. ;)

Bei mir steht 29 KW...

Q_Big 29.09.2014 19:53

Jo, der hat ne Lambdasonde im Krümmer, Brummkreisel hatte ja Fotos vom Motor einige Seiten vorher.
44Ps kann dann aber echt nicht sein,- am Naheliegendsten ist mir da ein Fehler in den Papieren. In Deutschland gabs das z.B. hin und wieder bei Facelifts mit plrötzlicher Euronorm 2, wo im Brief trotzdem weiter Euronorm 1 aufgeschlüsselt war. Juckte damals niemanden weils nicht aufgefallen ist (eingetragen ist da ein "E2" was viele beruhigte jedoch Euro 1 bedeutet und ich meine damals gabs keine höhere Steuer für Euro 1.).
Als es jedoch teurer mit den Steuern wurde haben viele ihre Papiere korrigigieren lassen...

Brummkreisel 29.09.2014 20:18

also die Holländer sind, wenn es um das einführen von Fahrzeugen nach Holland geht, sehr genau. Da gibt´s Steuergesetze, damit auch ja niemand um die BPM ( ne Steuer) herumkommt... nen Fehler kommt denen nicht unter... Ausserdem wird hier in NL nach Fahrgestellnummer beim Hersteller abgeglichen....

Ich glaub weiterhin an meine 44 PS und das was eingetragen ist. So wie der abgeht, müssen das 44 PS sein, weniger geht echt nicht. Sollte ich es je zu einem Treffen schaffen, dann steht der Sushi zur allgemeinen Begutachtung bereit ! Versprochen !!

Alex ( der sich jetzt noch um wichtigeres kümmern muss, übermorgen früh um 4 geht´s los !!
viva Las Vegas !!

Alex

nordwind32 29.09.2014 20:40

Dann muss mal die 1/4 Meile mit nem 44PS-L80 gefahren werden
(Gudrun vielleicht? :wusch:)

Yin 29.09.2014 23:13

Why not? :wusch:

redlion 29.09.2014 23:28

Oder meinen...oder beide...:grinsevi:

Seitdem ich den mechanischen Vergaser drinne habe, glaube ich nämlich nicht mehr an die 29 KW, 32 KW wird er aber auch nicht haben, ich denke dass der Kat noch ein bisschen Leistung schluckt.

Brummkreisel 15.11.2014 08:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, auch hier gibt´s mal wieder was neues...

beim wechsel auf die Winterreifen ist mir aufgefallen dass meine Federauflagen hinten nicht mehr die besten sind.:wall:

Dass ich die Dämpfer tauschen wollte ist ja schon beschlossene Sache, jetzt also die Federauflagen auch noch..:wall:..

Wenn es die denn noch neu gibt. Ich vermute mal nein. :wall: Zumindest finde ich bzw google nichts mehr.:wall::wall:

Hat jemand noch neue oder gute gebrauchte? Oder einen Tip welche anstatt der alten passen? so knarzt und rumpelt es mir zuviel...:heul:

anbei mal ein Bild..

redlion 15.11.2014 09:35

Genau so sahen die Gummis an meinem L80 auch aus, habe damals günstig einen Satz gut erhaltene in Venlo beim Schrotti bekommen.
Bei Daihatsu müsste es die noch neu geben, zumindest für den L201 oder L501, die sind nämlich gleich.

Brummkreisel 15.11.2014 10:21

Danke Reinhard,
muss ich dann nächste Woche wenn ich frei hab mal zu Daihatsu....

So was könnte ich mir echt sparen...... ist halt doch auch ein altes Auto, auch wenn erst 67000 km auf dem Tacho stehen...

alex

mike.hodel 15.11.2014 10:28

Hallo Leute

Ich habe damals eine dicken, verleimten Elektriker-Schrumpfschlauch aufgeschrumpft. Die unteren Original-Gummis gibts, zumindest in der Schweiz, schon lange nicht mehr.

LG

Mike

MO COJO 15.11.2014 10:54

Hallo und Guten Morgen, wie Mike schon erwähnte - es gibt auch Meterware Schlauch auf´m Baumarkt - mit dem richtigen Durchmesser lässt der sich auf die untere Windung der Feder schieben - ist z.B. bei meinen "MW-Auchter" Tieferlegungsfedern orginal so gemacht .

Gruß Mo.

redlion 15.11.2014 11:17

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 511506)
... ist halt doch auch ein altes Auto, auch wenn erst 67000 km auf dem Tacho stehen...

Naja, Tachostand und Laufleistung müssen beim L80 ja nicht übereinstimmen, der kann auch schon einmal rum sein...oder zwei mal.

Brummkreisel 08.02.2015 14:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, hab mir mal für die Sommer-Schrauber-Saison was neues geleistet.
Immer ne Tüte mit Werkzeug rumschleppen geht mir nämlich auf den Senkel....

seht selbst, für nur 49,- Euro...

dierek 08.02.2015 15:43

Super, toller Wagen. Wo hast du den für den Preis herbekommen?

Brummkreisel 08.02.2015 18:56

In einem Baumarkt hier, heist cranenbroek..

die haben immer recht gute angebote. Das nächste wird ne kettensäge, meine bäume vor und hinter dem haus werden zu gross.

alex

dierek 08.02.2015 19:40

Männerspielsachen, Kettensäge :-)

MO COJO 08.02.2015 20:39

Öööh - der ist ja gar nicht in Metallic ... :wusch:

Yin 08.02.2015 21:35

Kettensäge nehm ich auch eine :grinsevi:

MO COJO 08.02.2015 21:39

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 514611)
Kettensäge nehm ich auch eine :grinsevi:

Ärger mit der "Regierung" ... ? :lol: Ich mein ja nur, hab noch gar keine Bäume auf deinem Hof entdeckt ... Gut Nacht - ich glaub das macht die Müdigkeit ...

redlion 09.02.2015 05:53

Interessant ist auch, wie der Wagen an der Fliesenwand kleben bleibt. :gruebel:
Fällt das Werkzeug dabei nicht runter? :nixweiss:
:wusch:

Brummkreisel 09.02.2015 09:06

Man-o-Man....

was nen Werkzeugkasten & ne Kettensäge so alles auswirken können........

@mo: metallic war bei dem Preis nicht mehr drin, aber wenn Du Laune verspüren solltest....
@mo: ärger mit der Nachbarschaft eher... einen Baum vor dem haus hab ich schon mit der handsäge gekillt, aberdas war sooooooooo anstrengend. Jetzt muss ne Kettensäge her.

@Yin: welchen typ säge hättest Du gerne? Geht doch nix über stihl Kettensägen....

@reinhard: das werkzeug bleibt an ort und stelle, liegt daran dass sich in Holland die zeit vorwärts dreht, aber das raumkontinium sich gegenpolig krümmt. Daher bekommt jeder Werkzeugkasten einen fluxkompensator hinten dran. Dann geht sowas ;-)

Alex

Schimboone 09.02.2015 10:26

Stihl Benzinkettensägen gibts grad irgendwo im Angebot- da läuft grad immer radiowerbung für :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.