Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   Mein erster Daihatsu, '81er 55 Wide Cab, 2 Zylinder (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34046)

Rafi-501-HH 15.05.2011 10:44

Dieses Gespann macht optisch einiges her :gut: Und sehr mutig so kurz nach der fertigstellung und dem TÜV so eine lange Reise zu wagen mit so einem alten Auto


- aber das spricht für den alten Bus, die Daihatsu-Zuverlässigkeit eben :grinsevi: :gut:

nordwind32 15.05.2011 11:01

Danke.
Wer wagt gewinnt.

Die löchrige Plane in weiß/braun ist schon in Auftrag gegeben.
Schön wenn man gute Freunde hat (in diesem Fall ein Segelmacher:grinsevi:)

Reisschüsselfahrer 15.05.2011 16:12

Ich hab aber gar keinen 2-Takter, naja für die Motorsäge könnte man das nehmen.....

oder meinst du eigentlich Rafi ??

ansonsten sehen wir uns ja am 12.06, falls du auch dahin zum Oldietreffen kommst.



Manu

dierek 15.05.2011 19:32

Absolut geiler Bericht, Glückwunsch zur kleinen Erprobungstour :-)

Find ich prima, dass es der kleine Bus mal eben so wieder ins Leben geschafft hat. Wieder auch mal ein Zeichen dafür, dass es nicht immer ein Vermögen kosten muss, ein altes Schätzchen wieder ins Leben zu holen.

Meinen Respekt für deine geleistete Arbeit, ich zieh den Hut.

Frog1971 15.05.2011 22:22

Ich fands echt gewagt und habe mich anfangs echt gefragt: Meint der das ernst ?
und ja er hats getan. Und mit Bravur überstanden.
Hal die Kraft der 2 Doppelherzen :D

nordwind32 15.05.2011 22:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Bischen verrückt fand ich mein Vorhaben auch...
Freitag der 13. ließ es mich dann aber wagen.

Hab heute mal Fotos gemacht.
Mit Rapido, vorm Rodo, im Rapsfeld, vorm Rapsfeld (man beachte die bei uns üblichen Steigungen:lol:), am Hafen und neben einem Transit

Reisschüsselfahrer 16.05.2011 01:45

Hübsch hübsch :gut:

Was wiegt der Rapido eigentlich, wenn der leer nicht schwerer als 500kg ist, wäre der ja sogar auch cuore geeignet, schaut zumindest sehr gümtlich aus ;)

Manu

mv4 16.05.2011 06:33

super hübsch geworden!!...der rapido passt sogar zur Farbe...und wegen der möglichen Geschwindigkeit...da hatte ich ja recht behalten..der Motor dürfte derselbe sein der in den meisten Tai TukTuk verbaut ist...also da dürfte es keine Ersatzteile Probleme geben.

nordwind32 16.05.2011 09:27

Eigentlich nicht - in Thailand.

Ich hab hier allerdings auch noch keine TukTuk-Teile gefunden.

Thailändisch kann ich nicht mal lesen. Genau wie Japanisch.

Der Rapido Confort wiegt übrigens 395kg und ist gebremst, aufgebaut 2 x 3,6m.
Der Rapido Rekord 490kg, aufgebaut 2,4 x 3,6m
Der Rapido Export 530kg, aufgebaut 2,8 x 3,6m, Küche und Garderobe/WC sind abgetrennt.
Zusammengeklappt sind die immer 1,5m breit, man braucht keine extra Spiegel.

Wer mehr wissen will wird hier fündig:
http://www.alfred-johannes.de/02-09-...do_confort.htm

Man kann Aufbau und Fahrgestell auch recht einfach trennen und sich ne Pritsche auf die Ladefläche bauen (was ich auch vorhabe:grinsevi:) und hat dann einen Multifunktionsanhänger: http://www.alfred-johannes.de/02-09-...der_aufbau.htm

Ich war auch erst auf der Camptouristschiene, aber Campen mit festen Wänden fand ich dann doch besser.

Ist also ein bischen eierlegende Wollmilchsau:grinsevi:
Beim Fahren ist der Rapido übrigens erstaunlich unauffällig, man merkt eigentlich nichts von dem Anhänger, er verteilt bei Schlaglöchern keine Schläge und rüttelt nicht am Auto. Einzig bei der Beschleunigung merkt man das Zusatzgewicht.

Wenn ich das an meinen Zweizylinder gut fahren kann geht es auch mit JEDEM anderen Daihatsu gut.
Im Rapido-Forum gibt es einige die mit ner Ente ziehen.

Rapido: groß auf dem Campingplatz - klein auf der Straße.

Prospekt: http://www.alfred-johannes.de/02-09-16_prospekt.htm

Das Ding ist genial einfach konstruiert, trocken gelagert eigentlich unkaputtbar
und verspricht auf dem Campingplatz sofort neue Kontakte beim Aufbauen.
Wie unsere Daihatsus selbst sind die Rapidos ein neidfreies Vergnügen.

mv4 16.05.2011 13:30

ja die Motoren-Teile wirst auch nur in Thailand bekommen...wäre aber nicht das Problem...dauert nur nee Weile...in den allermeisten TukTuk sind 2 zyl. Daimotoren verbaut...unkaputtbar solange öl drin ist.
die rapidos sind schon geil...ich finde es schade das man damit allerdings meist das gleiche bezahlt wie einer der mit eínen 6 m Caravan...vereinzelt zahlt man bei manchen wie Zelt..

Rainer 16.05.2011 13:35

Neee neee, 99% der Teile von dem Motor passen die vom G10 bzw. sogar die vom G100 (mit dem CB23 Motor).

Egal ob es Ventile sind, Kolben oder sogar der Verteiler.

Blöd könnte es werden bei Kurbelwelle oder Nockenwelle, aber DIE beiden Teile kann man überarbeiten lassen. :)

nordwind32 16.05.2011 14:13

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 436951)
...unkaputtbar solange öl drin ist.

Na dann kann ja nix passieren, öl ein- und nachfüllen kann ich:grinsevi: - und denk da auch dran.
Der BMW braucht regelmäßige Kontrolle mit Nachfüllen (seit meine Frau den fährt ist es aber weniger geworden:gruebel:), der Schiffsdiesel muss in eigenem Interesse immer gut gewartet werden. Für den 1975er Volvo Penta MD2B ist die Ersatzteilversorgung übrigens ähnlich gut wie für den Bus.

Weiterhin ist ja noch ein kompletter Motor mit Getriebe im Blauen und einen Motorblock mit Kurbelwelle und Kolben sowie ein Zylinderkopf hab ich auch noch im Lager.
Mit Chance brauch ich ja auch erstmal nicht viele E-Teile.

mv4 16.05.2011 14:35

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 436952)
Neee neee, 99% der Teile von dem Motor passen die vom G10 bzw. sogar die vom G100 (mit dem CB23 Motor).

na und?...was meinst wieviele teile noch aus welchen Motor passen!...der 2 Zyl Motor ist sozusagen der ur-motor von Dai...ich muss doch das rad nicht ständig neu erfinden nur um 1 oder auch 2 Zylinder und damit auch mehr Hubraum zu haben...da wird halt einfach der Block bissel verlängert und vorhandene teile genutzt...das spart Entwicklungskosten.
Schau dir mal einen Benzinmotor von anderen Herstellern an (ob haltbarer oder was anders sei dahingestellt) was da mittlerweile für ein Aufwand betrieben wird um die Dinger Sparsamer zu bekommen. Und der G10 und der G100 sind ja erst später gebaut worden...also wenn haben die Teile vom L55 drin

Rainer 16.05.2011 14:43

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 436956)
... Und der G10 und der G100 sind ja erst später gebaut worden...also wenn haben die Teile vom L55 drin

Nicht ganz. Der G10 wurde in Japan 1977 vorgestellt und wurde im gleichen Jahr "Auto des Jahres" (in Japan), der Mira kam erst 1980.

Davor gabs dann wohl auch noch den "Fellow Max" (1966)der als Vorläufer des Mira gilt, der hatte aber einen 2 Zylinder, 2 Takt Motor.

nordwind32 16.05.2011 16:20

Meinen S60 gab es ab 01/1977.
Der AB20-Motor wurde aber schon vorher im S40 verbaut, der die gleiche Karosse wie der S38 hat.
Der S38 hatte noch den 360 ccm 2-Takter.
Mit dem AB20 wurde der S38 zum S40 und den gab es wohl ab 04/76.

Auf jeden Fall ist die Teileversorgung schwierig.

Rainer 16.05.2011 16:50

Dann haben die eh gleich alles auf einmal neu rausgebracht, der G10 mit seinem CB20 Motor kam eben auch 1977 raus.

Also einmal als 2 Zylinder AB20 und als 3 Zylinder CB20.. :)

Cool, man lernt immer was dazu :)

Brummkreisel 16.05.2011 18:03

Hallo Dino,

hab ja immer schön fleißig mitgelesen, jedes Foto angesehen, manchmal mit dem Kopf geschüttelt ob des Wagnisses, dann ob der Lackierung gegrübelt, dann wieder gelacht und mich gefreut, dann mit Dir gebangt ob des Tüv, und jetzt bin ich einfach nur Baff ob des geilen Busses !! Und dann kommt da noch der Oberhammer, jetzt zieht Ihr noch einen Anhänger, besser eine Campinginsel!! Das ist wie die Faust aufs Auge, der Deckel zum Topf, der ... mir fällt nix mehr ein!!

Ich zolle Dir ob Deiner Arbeit tiefen und ehrlichen Respekt,und ja, ich bin auch etwas neidisch über Deine Bus-Camping-Kombination!! Wenn Du Dir jetzt noch nen Oldi-Mopped holst (so wie ich z.B. ne Quickly) und die dann auch mit in den Urlaub nimmst, so für die kleinen Fahrten zwischendurch zum Kiosk, dann bist Du der Held auf jedem Campingplatz!! Ich bin echt Neidisch !! Positiv gemeint natürlich !!

nordwind32 16.05.2011 18:05

Hab mir grad mal die Versicherungsbestätigung für den Rapido von meinem Makler geben lassen für die Anmeldung morgen und gefragt was das Ding an Haftpflicht im Jahr kosten wird:
Wahnsinnige 10,89 Euro! :eek:
Wohlgemerkt pro JAHR!

Bus und Upgrade kosten somit 7,24 €/Monat für die Haftpflicht.

Das kann ich mir ja grad noch leisten :lol:

@Brummkreisel
Vielen Dank für das Lob:oops:
Eigentlich bin ich ja durch mit motorisierten Zweirädern...aber wer weiß...

Ich hab mit dem Bus echt Glück gehabt und ne sehr gute Substanz erwischt

dierek 16.05.2011 18:06

Da gehört ne Honda / Dax Monkey dran. Damit alles schön klein bleibt :-)

Brummkreisel 16.05.2011 18:07

@ Dierek

hast Du mal die Preise für ne Honda / Dax Monkey angesehen... Die Spinnen doch...

ansonsten würd ich Dir ja recht geben... event. wären ja noch alte holländische klappfahrräder eine Möglichkeit !!

nordwind32 16.05.2011 18:12

Oder schöne alte aus VEB-Produktion. Dachträger zum Aufarbeiten hab ich ja liegen.

dierek 16.05.2011 18:12

Das ist allerdings echt das Hemmnis, die Preise sind absolut utopisch.
So ein Velosolex wäre echt ne Alternative, aber die wollen da auch meistens ne Menge Euronen für sehen.

Oft sind es grad die Kleinen Sachen die echt rar und teuer werden.

nordwind32 16.05.2011 18:16

Ich denk mal mehr Gewicht wird dann doch zu viel.

Es hat nicht zufällig jemand nen Turbolader vom L55 rumliegen?:wusch:

Reisschüsselfahrer 16.05.2011 18:48

Auf das Campinggespann bin ich auch neidisch, das schlägt das nen Zelt echt um längen, vorallem bei den Preisen ist das nichtma schlimm wenn man den Wohnwagen nicht benutzt, der ist eher wie guter Wein, der kann nur besser werden ;)

Manu

Hamburgerexot 16.05.2011 19:58

:tach: :tach: :tach:

Moin Moin Dino

Klasse Bericht :gut: :respekt: von dir und die Bilder :gut: sind echt gut geworden, vor so viel Arbeit die du hattest da ziehe ich den Hut,habe mir mal 2 Bilder auf der :flehan: Festplatte gespeichert, werde mir bei gelegenheit 2 neue Kaffeepötte machen, ( aber erst ist Torsten mit sein Fuhrpark dran ) und die beiden bekommen ein besonderen Platz :idee: in meiner Vetrienne,wenn ich die Kaffeepötte fertig habe gibt es auch Bilder.:gruebel:

Ein schön rest Abend noch, Mann sieht sich mal auf ein ,,Nordtreffen " :hallo:



gruß Helmut :kaffe:

nordwind32 16.05.2011 21:01

Liebes Forum,
ich dank euch für so viel Anteilnahme und positive Resonanzen.
So macht das echt Spass.

Wenn mir jemand vor nem Jahr sowas prophezeit hätte:stupid:
Daihatsu - was'n das?
Dreizylinder - njet!
24,5 PS - noch mehr njet!

Und nu?
Muss ich grinsen wenn ich zum Bus gehe und beim Fahren geht es auch nicht wieder weg.
Andere Verkehrsteilnehmer haben auch oft ein Grinsen im Gesicht.

Die vereinzelt wild gestikulierenden, riskant überholenden AUDI:angry: Fahrer sind bescheuert, aber das war ja auch schon ohne meinen Bus nicht zu übersehen.

Wem sich eine ähnliche Gelegenheit bietet - mein Tipp: machen!

Rainer 16.05.2011 21:28

Ich freu mich echt total von Herzen dass du so eine freude mit deinem Bus hast!!

Aber ihm deswegen gleich einen Zylinder mehr andichten.. ;) *ggg*

Ich freu mich dass da scheinbar wirklich was ist das einen an diese "dumme" Marke bindet, irgendwas haben die :D

Weiterhin noch viel viel mehr spass und lass dich von den Audi fahrern nicht weiter ärgern :)

nordwind32 16.05.2011 21:36

Okay, Bus natürlich 2-Zylinder, aber ein 3-Zylinder steht ja auch noch hier :lol:

Yin 17.05.2011 22:15

So, dein Bus kommt auch in meinem Wochenendbericht vor :grinsevi:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...2&postcount=65

roman1111 18.05.2011 16:41

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 437000)
Liebes Forum,
Andere Verkehrsteilnehmer haben auch oft ein Grinsen im Gesicht.
Die vereinzelt wild gestikulierenden, riskant überholenden AUDI:angry: Fahrer sind bescheuert, aber das war ja auch schon ohne meinen Bus nicht zu übersehen.

GENAUSO gehts mir mit dem G10. Neulich fuhr n Pol-Mannschaftswagen an mir vorbei, alle Köpfe zu mir rüber und alle gesmilet. Diese Reaktion hab ich öfter. Und über Audifahrer brauchen wir gar nicht zu reden, sind abgelöste Sternfahrer vergangener Tage. Fast alles Idioten. Ich bedauere sie immer, großes Auto, kleiner .......http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ons/icon10.gif
Die Dais der 70-Anfang 80er sind wirklich regelrecht putzig..

mv4 19.05.2011 09:40

ausserdem sind halt dais relativ selten im Bild zu sehen...da schaut man halt...das hat glaube ich nix damit zu tun ob jemand evt. bescheuert ist (das wage ich nicht zu beurteilen...und interessiert mich auch eigentlich nicht...genausowenig welches Auto der die fährt)
Wer andere Menschen allein darauf beurteilt welches Auto sie fahren...der sollte mal sein eigenes anschauen.

muurikka 19.05.2011 18:55

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 437171)
ausserdem sind halt dais relativ selten im Bild zu sehen...da schaut man halt...das hat glaube ich nix damit zu tun ob jemand evt. bescheuert ist (das wage ich nicht zu beurteilen...und interessiert mich auch eigentlich nicht...genausowenig welches Auto der die fährt)
Wer andere Menschen allein darauf beurteilt welches Auto sie fahren...der sollte mal sein eigenes anschauen.

Wohl gesprochen mein lieber Mario.

Ich glaube auch, dass die meisten, die solche Pauschalurteile fällen, nicht so können, wie sie wollen.

Grüße Jan

PS: zum Thema, schöne Sache mit dem Bus!

nordwind32 24.05.2011 21:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, ich mag es selbst kaum glauben, ich habe heute die 2000km Marke geknackt! :respekt:
Fahrspass pur! Habe meine ermüdungsfreie Sitzposition gefunden und erfreue mich an der simplen Technik - das Differential singt ihr Lied, das Getriebe schaltet erstaunlich knackig, die Strassenlage ist gut, die Dämpfer sind fit, Lenkung ohne Spiel. 30 Jahre und kein bischen müde. Bis 70 erträglich leise, dann bis 80 dröhnt es vernehmlich und darüber wieder (relativ) ruhig. Das mag der Bus.:brumm:
Habe festgestellt, dass der Bus keine nasse Strasse mit Gischt und so mag. Da hat er dann Zündaussetzer.
Tipp von meinem Boschdienst: Verteiler und Steckverbindungen der Zündkabel mit Klarlack versiegeln.
Mal sehen ob es klappt.
Bin grad von einer Campingfahrt von der Nordsee mit dem Klappcaravan und auch sonst voll beladen zurück. Auf der anschließenden Leerfahrt zum Einkaufen und so fühlt sich der Bus jetzt richtig flott und spritzig an :grinsevi:
Wie schnell man sich gewöhnt - erstaunlich.
Auf die erste Fahrt im Cuore seit der Busanmeldung bin ich gespannt. Da werd ich mich kurzzeitig in einem Sportwagen wähnen :gut:

Anbei ein paar Fotos.
Im Vergleich mit dem 500er wirkt der Bus gar nicht soo klein :grinsevi:

dierek 24.05.2011 21:54

Hihi gegen den kleinen Fiat wirkt der Bus schon fast erwachsen :-)

Sehr schön deine Berichte, halte uns weiter up to date, in Gedanken sind wir dabei.

Lady Cuore 26.05.2011 19:48

Einfach nur genial. Freut mich das du so viel Spaß hast.

LG Sarah

MO COJO 26.05.2011 22:30

Jetzt muß ich dir auch endlich noch meinen herzlichen Glückwunsch , zur gelungenen Bus-Reanimierung aussprechen !!!

Sehr schöne Arbeit hast du da geleistet - bei deinen Fotos lacht jedes mal das Herz - und ´n bissl missmutig stimmt´s mich auch - das mein Bus immer noch in der "Warteschleife" rumgammelt, weil wieder mal andere Dai-Projekte dazwischen gekommen sind und der Beruf im Moment verdammt viel Zeit einfordert ...

Naja - viel Spaß wünsch ich dir auf deinen Bus-Fahrten . Ja, die Erkenntnis wie simpel und doch zufriedenstellend Fortbewegung sein kann, die hat mich damals mit unserem 86er Sparcar auch ereilt - da fragt man sich ganz selbstverständlich warum´s all die Anderen so eilig haben - in ihren Vollplastik-Raumgleitern ...

(nur so am Rande ... was macht der blaue Busli so ?) Gruß Martin.

nordwind32 27.05.2011 07:46

Uii, ein Lob vom Lackierprofi :flehan:
Na, da hab ich die Fotos ja gut gemacht und Du hast die Orangenhaut und die Läufer (noch) nicht gesehen :wusch:

Ein S60 - S65 Aufeinandertreffen und vergleichen, würde mich sehr reizen :bier:

Der Blaue steht rum, rostet weiter und wartet auf die Demontage. Bin mir noch unklar, wie weit ich den zerlege. Also Mechanik, Achsen, Fenster etc. ist klar. Eventuell werd ich mir aber auch die Frontmaske rausflexen und hinlegen. Man weiß ja nie - und was man hat braucht man meist nicht :grinsevi:

Vorher sind aber noch andere Dinge auf'm Zettel - und der Zettel ist lang.

Rainer 27.05.2011 08:20

Wie wärs denn wenn du die front abflext, schön lackierst, und dann in der Wohnung / Haus als Deko an die Wand hängst so mit eingeschaltenen Scheinwerfern oder so? :)

Weißt du was ich meine?

Sowas in der art...

http://img1.classistatic.com/cps/bln...997jci_23.jpeg

Lady Cuore 27.05.2011 16:37

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 437680)

Ein S60 - S65 Aufeinandertreffen und vergleichen, würde mich sehr reizen :bier:

S76V:oops:

LG Sarah

Trio_Herz 27.05.2011 17:55

Schickes Gefährt, gefällt mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.