Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ulli´s Bastelarbeiten am 276 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29198)

TöffTöff 06.08.2012 18:31

Hallöchen an Alle

So, die Bastelarbeiten gehen weiter. Habe mir für mein Android Telefon (Samsung Galaxy S2) die Software "Torque pro" aus dem Playstore gekauf (3,55€). Diese kann über die OBD2 Schnittstelle alle möglichen Fahrzeuginformationen per Bluetooth abrufen, auch während der Fahrt in Echtzeit. Ausserdem können Fahrzeugdaten gelogged und über längere Zeiträume aufgezeichnet werden. Auch das zurücksetzen des Fehlerspeichers ist möglich. Also kurzum .... nahezu vollständige Motordiagnose.
Habe das Ganze schon mit einem Bluetooth OBD2 Adapter eines Arbeitskollegen getestet und war so begeistert das ich sofort die Software gekauft und mir bei Ebay einen Bluetooth OBD2 Adapter (13,79€) bestellt habe. Ist zwar nicht genau der gleiche Adapter den mein Arbeitskollege hat, aber baulich sehr klein. Damit kann er während er Fahrt stecken bleiben ohne im Fussbereich zu stören.
Als nächstes kommt mein Car PC wieder ins Auto und wird auch mit entsprechender Software bestückt.
Sobald der Adapter endlich geliefert ist (ich rechne täglich damit), werde ich Screenshots machen und hier einstellen.

LG Ulli

dierek 06.08.2012 20:04

Klingt cool, da bin ich aufs Endergebnis gespannt.

TöffTöff 06.08.2012 21:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 472624)
Klingt cool, da bin ich aufs Endergebnis gespannt.

Hallöchen an alle

Das Ergebnis ist klasse. Mit so einem System kann man mehr machen als mit einem Werkstatttester weil man z.B. in Echtzeit Werte protokollieren kann und diese dann mit den Bewegungsdaten (über GPS erfasst) kombinieren kann. Wenn z.B. in bestimmten Fahrsituationen Fehler auftreten, dann kann man im Protokoll z.B. sehen wie die Temperaturen oder die Gaspedalstellung oder die Geschwindigkeit oder die Last oder oder oder waren. Klar kann ein Diagnosesystem in der Werkstatt all diese Werte auch erfassen, aber nicht verknüpft mit Bewegungsdaten. Wenn man in der Werkstat all diee Werte ermitteln will, benötigt man einen Rollenprüfstand, Belastungsdynamo, Kühlgebläse usw. Auch bei noch so viel Technik wird man aber nie eine "echte" Fahrsituation nachstellen können. Diese gelingt immer nur Näherungsweise.

Mal ein Beispiel (ist zwar idiotisch einfach und auch ohne Diagnosesystem zu ermitteln .. aber soll auch nur ein Beispiel sein): In schnell gefahrenen Kurven blinkt die Öldruckleuchte .... Also starte ich meine Software, lade mir nen Drehzahlmesser, eine Lastanzeige einen Tacho und einen G-Wert Messer. Dann aktiviere ich die Aufzeichnung und drehe ne schnelle Runde. Zuhause kann ich mir dann genau ansehen wann und unter welchen Rahmenbedingungen der Fehler auftrat. Sogar die gefahrene Strecke kann ich auf ner Karte anzeigen lassen. Was barucht man mehr um z.B. sporadisch auftretende Fehler zu analysieren. Desweiteren kann ich bei jeder geladenen Anzeige Grenzwerte festlegen bei denen ich gewarnt werden will. Z.B. zu hohe Öl- oder Wassertemperatur oder wenn edr Momentanverbrauch bestimmte Werte überschreitet. Da die einzelnen Bildschirme feri konfigurierbar sind, kann man das System also auch als erweitertes Armaturenbrett incl. Warnungen benutzen.

Hier schonmal vorab ein paar Screenshots (mangels noch nicht geliefertem OBD2 Adapter ohne Werte)

LG Ulli (Männe von Aynur)

dierek 06.08.2012 22:04

Geilomat, das ist mal echtes Männerspielzeug :-)

Rafi-501-HH 06.08.2012 23:06

Ich hab diesen OBD 2 Adapter aktuell auch. Ich hab mit meinem HTC one V aber das Problem das er sich nicht mit dem Adapter verbindet - hast ne Idee ? Hab das Ding erst heute ausprobiert.

TöffTöff 07.08.2012 01:41

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 472645)
Ich hab diesen OBD 2 Adapter aktuell auch. Ich hab mit meinem HTC one V aber das Problem das er sich nicht mit dem Adapter verbindet - hast ne Idee ? Hab das Ding erst heute ausprobiert.

Hi Ralf

Welchen Adapter hast du denn genau ? Den kleinen blauen Miniadapter ? Meiner wird wohl hoffentlich heute kommen. Dann kann ich genaues sagen

LG Ulli (Männe von Aynur)

TöffTöff 11.08.2012 09:15

Hallo an alle

Warte immer noch auf den Adapter. Sobald er da ist, werde ich genaues berichten. Also habt noch ein paar Tage geduld.

LG Ulli (Männe von Aynur)

Rafi-501-HH 11.08.2012 11:19

Moin Ulli

Ich war paar Tage im Urlaub, deshalb die verspätete Antwort.

Ich habe den blauen OBD Bluetooth Adapter bei Egay gekauft. Mitlerweile hab ich das auch alles hinbekommen. habe einfach die Vollversion der Software (für 3,50€) gekauft und das funzt jetzt alles 1A.


Bei der Vollversion kann man ein paar Dinge am OBD Adapter einstellen, Bluetooth geht automatisch an wenn das Programm startet (und schaltet wieder aus) usw.

Lediglich diese 0-100 und Vierteil Meile Geschichte ist etwas suspekt/ungenau.

TöffTöff 14.08.2012 17:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallöchen an alle

Heute ist endlich mein Bluetooth OBD2 Adapter gekommen. Funktioniert einwandfrei. Kann jedem der ein Android Handy hat nur empfehlen sich auch so ne Diagnosesoftware mit Adapter zuzulegen. Gesamtkosten Adapter 13,59€ und Software (Torque pro) 3,55€. Billiger kommt man sonst nicht an ne OBD2 Diagnose. Nachdem alles gekoppelt war und funktionierte war ich bei nem Kumpel. Dessen Frau hat die "Check Engine" Leuchte am VW Golf an. Mal eben den Bluetooth Adapter aufgesteckt, Fehler ausgelesen, Klartextmeldung aus dem Internet geladen (geht auf Knopfdruck) und den Scrennshot per Mail an meinen Kumpel versendet. Der fährt morgen damit zur Werkstatt.

Lustige Nebeneffekte gibt es auch. Bei etwas über 80 Grad Kühlwassertemperatur kommt eine Sprachansage "Fahrzeug hat Betriebstemperatur erreicht". Bin mal gespannt was die Software noch so alles auf Lager hat

Wer Fragen hat kann sich gern melden. Wenn ich so ein Spielzeug habe, kenne ich mich auch blitzschnell damit aus. Etwas anderes läßt meine Neugier schon nicht zu

Hier mal ein paar Screenshots

foxhound 14.08.2012 18:03

eine brennende frage,kann ich damit die öltemperatur auslesen bzw. angezeigt bekommen?

bzw. was mich noch interessiert ,welche app für's iphone wäre vergleichbar mit deiner für android?

gruß

Schimboone 14.08.2012 18:38

Zitat:

Zitat von foxhound (Beitrag 473071)
eine brennende frage,kann ich damit die öltemperatur auslesen bzw. angezeigt bekommen?

bzw. was mich noch interessiert ,welche app für's iphone wäre vergleichbar mit deiner für android?

gruß

Das hängt vermutlich davon ab ob das Fahrzeug die Öltemperatur überhaupt erfasst, denn das ist durchaus nicht üblich

foxhound 14.08.2012 18:42

ja ich weiss aber dachte vll. ab nem bestimmten baujahr wäre es üblich.

es geht einma um meinen mazda 6 bj 2002 und um nen astra h turbo meines kumpels bj. 2006.

beim astra wäre es natürlich allerfeinst da der trotz turbo keine öltemp anzeige hat.was mir net ganz einleuchtet

Rafi-501-HH 14.08.2012 19:33

Öltemperatur geht nur wenn ein entsprechender Geber vorhanden ist und seone Daten obd relevant sind.

TöffTöff 14.08.2012 19:43

Zitat:

Zitat von foxhound (Beitrag 473071)
eine brennende frage,kann ich damit die öltemperatur auslesen bzw. angezeigt bekommen?

bzw. was mich noch interessiert ,welche app für's iphone wäre vergleichbar mit deiner für android?

gruß

Mit der Ölttemperatur siehts finster aus. Soweit ich das beim Überfliegen auf dem Heimweg gesehen habe, gibt die Dai Elektronik das leider nicht her. Genaues kann ich morgen oder übermorgen sagen. Die Software ist so umfangreich das ich dazu mal zwei Stunden Ruhe brauche.

Ob oder was es vergleichbares für das IPhone gibt kann ich nicht sagen. Kenne mich da nicht aus. Ich weiß nur das IPhones nicht sehr kommunikativ bei Geräten anderer Hersteller sind. Es kann sein das man den Adapter noch nichtmal koppeln kann. Im Zweifelsfall googlen.

Tut mir leid das ich nicht mehr dazu sagen kann, aber Apple ist nicht meine Welt


LG Ulli (Männe von Aynur)

TöffTöff 14.08.2012 20:34

Hallo an alle

Also die Software gibt das Auslesen der Öltemperatur her .... kommt dann also nur darauf an ob die !
Motorelektronik den Wert hergibt. Ich kann mir aber gut vorstellen das dieser Wert bei sportlichen Autos zur Verfügung steht.
Im Zweifelsfall googlen.

LG Ulli (Männe von Aynur)

Rafi-501-HH 14.08.2012 21:27

Ich weiss, dass bei meinem Motor die Öltemperatur erfasst wird. Diese Daten kann ich aber nicht per OBD auslesen, leider.

TöffTöff 15.08.2012 08:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallöchen an alle

Habe heute von meinem Arbeitskollegen erfahren das es für das IPhone wohl ähnliche Software geben soll.

Ausserdem habe ich in der Adapterdiagnose eine Auflistung der Sensoren gefunden, welche vom Cuore L276 unterstützt werden. Im Anhang ist ein Screenshot der Auflistung. Diese Liste variiert sehr stark von Fahrzeug zu Fahrzeug.

LG Ulli (Männe von Aynur)

Spartaner 15.08.2012 10:34

Dein Screenshot ist auf meinem Monitor leider nicht lesbar.
Aber ich bin auch begeistert von deinem Männerspielzeug!

Gruß Michael

TöffTöff 15.08.2012 11:38

Zitat:

Zitat von Spartaner (Beitrag 473092)
Dein Screenshot ist auf meinem Monitor leider nicht lesbar.
Aber ich bin auch begeistert von deinem Männerspielzeug!

Gruß Michael

Hallöchen an alle

Ist halt ein Kkleiner Screenshot vom Handy

LG Ulli (Männe von Aynur)

foxhound 15.08.2012 13:07

und wie heißt die software?

soweit ich rausgefunden hab gibt es: rev,dashmonitor und bmwhat.

gruß

TöffTöff 15.08.2012 15:40

Zitat:

Zitat von foxhound (Beitrag 473100)
und wie heißt die software?

soweit ich rausgefunden hab gibt es: rev,dashmonitor und bmwhat.

gruß

Hallöchen an alle

Also, die Software für Android heißt "Torque pro". Ist im Market (PlayStore heißt es ja jetzt) für 3,55€ zu bekommen. Während der Woche die ich auf meinen Adapter gewartet habe, gab es schon 4 Updates. Der Programmierer werkelt offensichtlich recht fleißig. Sogar für meine Sony Smartwatch hat er ein Widget programmiert. Ich kann mir jeden beliebigen Wert auch auf der Uhr anzeigen lassen. Es gibt im Market aber auch noch andere OBD2 Software.
Im Apple Market gibt es mit Sicherheit auch OBD2 Software. Einfach mal nach OBD suchen.

LG Ulli

TöffTöff 17.08.2012 06:01

Hallöchen an alle

Für unsere Apple Benutzer
Habe eben beim stöbern im ebay OBD2 Adapter mit Wifi gefunden. Kosten zwischen 40 und 60€. Bei einem der Adapter fand sich eine Auflistung der unterstützen Software. Genannt wurden REV, FUZZYCAR, DASHCMD, SPEEDPORT, Nova Scan. Ich hoffe das ich euch damit weiterhelfen konnte.

LG Ulli (Männe von Aynur)

Joy72 17.08.2012 13:36

Frage zu Torque/Torque Pro
 
Hallo,

habe heute auch meinen Adapter von eBay bekommen, funktioniert wunderbar mit Torque an meinem Trevis und dem Space Star meiner Frau. Was bietet Torque Pro zusätzlich zu der von mir benutzten Lite-Version? Fehler auslesen und löschen scheint mit der Lite auch zu gehen, war mir wichtig für den Space Star.

Gruß
Jochen

TöffTöff 17.08.2012 20:17

Zitat:

Zitat von Joy72 (Beitrag 473241)
Was bietet Torque Pro zusätzlich zu der von mir benutzten Lite-Version? Fehler auslesen und löschen scheint mit der Lite auch zu gehen, war mir wichtig für den Space Star.

Gruß
Jochen

Hallöchen an alle

@Jochen
Schau doch einfach mal im Market (Playstore) in die Beschreibung von Torque pro. Da steht detailliert drin was Torque pro mehr kann.

LG Ulli (Männe von Aynur)

TöffTöff 19.08.2012 12:53

Hallöchen an alle

Hatte jetzt mal ein bisschen Zeit mit mit Torque pro zu beschäftigen. Die Software kann alle Werte auslesen die das Auto hergibt. Welche Werte das im einzelnen sind, hängt von derFahrzeugelektronik ab. Darüber hinaus kann man sich beim Hersteller registrieren. Dann kann man die Software veranlassen die Telemetriedaten automatisch hoch zu laden. Zuhause angekommen kann man sich auf der Internetseite einloggen und die Daten abrufen. Ausserdem gibt es ein kostenloses plugin mit dem man seine Fahrt als Video aufzeichnen kann. Bei der Aufzeichnung wird halbtransparent google maps als Karte eingeblendet. Desweiterten stehe eine Vielzahl von Themes zur Verfügung um die Optik an die Fahrzeugarmaturen anzupassen. Gemachte Einstellungen lassen sich z.B. unter dem Kennzeichen abspeichern und wieder laden. So hat man die Möglichkeit bei Nutzung verschiedener Fahrzeuge auch immer die richtigen Einstellungen parat zu haben. Auch die komplette Handysensorik kommt zum Einsatz (G-Sensor / Neigungssensor / Temperatur usw ). Da auch GPS genutzt wird, können auch Werte wie Beschleunigung / Verzögerung usw ermittelt werden. Selbst die Instrumente selber können beeinflusst werden (z.b. Lage des Nullpunktes oder des Endpunkt der Zeigerinstrumente / Min- und Maxwerte ). Es gibt auch einen Alarmmanager bei dem sich Alarme für bestimmte Grenzwerte einstellen lassen. Dazu stehen alle Werte die von der Bordelektronik hergegeben werde zur Verfügung.
Also kurzum .... ein spitzen Produkt für richtig kleines Geld.

Im youtube gibt es übrigens 100erte Videos

LG Ulli (Männe von Aynur)

totalhappy 06.11.2012 09:28

Zitat:

Zitat von TöffTöff (Beitrag 382896)
Ein freundliches Hallo an alle

......wird jetzt zuerst mal eine Sitzheizung eingebaut. Wir haben im ebay fürs Aynurmobil und fürs TöffTöff Sitzheizungen bestellt. Werden wohl hoffentlich in den nächsten Tagen kommen und dann wird wieder gebastelt. Fotos, Einbauanleitung und nach einer kurzen Testzeit auch ein Erfahrungsbericht folgen schnellstmöglich.
.

hallo töfftöff, hallo "alle" ;-)

ich bin gerade beim einbau der sitzheizung (matten habe ich schon) und wollte mal fragen, wie ihr eure matten beim MATERIA positioniert habt. längs? quer? eingeschnitten an den polsterhaltern? oder unter die halter druntergelegt?

ich danke euch schon mal für eure tips und hinweise.

viele grüße
th.

nordwind32 06.11.2012 10:16

Ich hab die Carbonmatten im Cuore L276 längs rein geklebt (Kabel kommen hinten/unten raus).

In der Sitzfläche hab ich einen Ausschnitt für die Halter des Sitzbezuges geschnitten, die Rücklehnen gehen nur bis zum Halter des Sitzbezuges. Warme Nieren reichen mir.

Die Schalter hab ich in der Konsole die auch die Handbremse verkleidet.

totalhappy 06.11.2012 10:33

hallo,

vielen dank schon mal.

ok, dann habe ich etwas falsch gemacht. an der lehne habe ich sie quer. obere kante bis zur quernaht. kabel kommt an der seite raus....stört eigentlich nicht wirklich. nieren werden warm und ich bin zufrieden. aber vielleicht dreh ich sie nochmal damit das kabel unten rauskommt.

bei der sitzfläche hab ich dann wohl was falsch gemacht. ich hab sie da auch quer gelegt, kabel also seitlich innen ausgeführt und da wo die quernaht ist habe ich einen "spalt" geschnitten. nun heizt die matte aber leider nicht mehr. na toll....

auf der anleitung steht, dass man das aber so machen kann....keine ahnung was da schief gelaufen ist.

also wenn jemand weiß was falsch war oder wenn jemand sogar noch eine matte übrighat.....bitte melden....

danke schon mal.

ich hab überlegt, die matta auf der sitzfläche längs zu verlegen und eventuell unter die quernaht eínzuziehen. nur habe ich bedenken wegen der metallringe dort. wenn die sich durcharbeiten gibt es masseschluss...

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 477369)
Ich hab die Carbonmatten im Cuore L276 längs rein geklebt (Kabel kommen hinten/unten raus).

In der Sitzfläche hab ich einen Ausschnitt für die Halter des Sitzbezuges geschnitten, die Rücklehnen gehen nur bis zum Halter des Sitzbezuges. Warme Nieren reichen mir.

Die Schalter hab ich in der Konsole die auch die Handbremse verkleidet.


totalhappy 06.11.2012 11:41

Zitat:

Zitat von TöffTöff (Beitrag 473070)
Hallöchen an alle

Heute ist endlich mein Bluetooth OBD2 Adapter gekommen.

hallo,

kannst du mir bitte sagen, wo beim materia die schnittstelle für den adapter ist? ich glaub ich bestell mir auch so ein teil...

hast du einen link zu dem von dir verwendeten adapter? ;-o

viele grüße
axel

nordwind32 06.11.2012 11:58

Bei den Carbonmatten muss doch nur ein Rand von 4cm? bleiben damit der Bereich hinter dem Ausschnitt auch noch heizt :gruebel:

Meine Matten gibt es auch einzeln für Moped-Sitzbänke.

totalhappy 06.11.2012 12:17

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 477373)
Bei den Carbonmatten muss doch nur ein Rand von 4cm? bleiben damit der Bereich hinter dem Ausschnitt auch noch heizt :gruebel:

Meine Matten gibt es auch einzeln für Moped-Sitzbänke.

meine matten sind etwas größer, 45x28cm etwa.

ich habe auch genug rand gelassen bei meinem schnitt...trotzdem wird die matte nur noch direkt im bereich der stromkabel warm.

nordwind32 06.11.2012 22:32

Zerschnitten lässt sich wohl auch nix reklamieren :nixweiss:
Bleibt ja nur der Austausch, sonst war die Mühe ja umsonst.

TöffTöff 21.04.2018 19:49

Hallo ihr Lieben

Heute melde ich mich zum letzten Mal als "aktives" Mitglied. Mein kleiner Flitzer wird verkauft (bei Interesse melden), denn ich bin auf Dacia umgestiegen. Werde natürlich noch ab und zu passiv mitlesen und auch zu den Treffen werden wir weiterhin kommen. Aynur fährt ihren Materia ja noch und will ihn auch noch eine Weile behalten. Außerdem gehen die geschlossenen Freundschaften ja weit über die Autos hinaus. Aber Bastelarbeiten wird es von mir nicht mehr geben, die werden ab jetzt im Dacia Forum vorgestellt. Es war eine tolle Zeit hier und eine Freude euch alle kennengelernt zu haben.

Dann machts mal gut ihr Lieben (werden uns bei Treffen sicher nochmal sehen)

Liebe Grüße

Ulli

benrocky 23.04.2018 22:18

Hallo Ulli,
natürlich bleiben wir weiter in Kontakt, übers Forum, Treffen usw.
Nur mal interessehalber eine Frage: welches Dacia Modell ist es bei Dir denn geworden? Vom Cuore her gesehen sind die Dacias ja alle deutlich größer, das naheliegenste Modell wäre ja der Sandero. Frage nur deshalb, weil ich ja Ende 2016 bzw. Anfang 2017 auch ein neues Auto gekauft hatte, wo dann eben in der Endauswahl noch der Dacia Sandero, Kia Picanto und Toyota Yaris war. Bei mir ist es dann der Yaris geworden und bin damit bisher auch sehr zufrieden, nach 30.000km keine Probleme.
Den Materia (und Copen) haben wir aber auch noch, den fährt Silvia seitdem.

Schöne Grüße
Thomas

Actimel 25.04.2018 17:44

Huhu Ulli ich habe dich schon im Dacia Forum entdeckt. Wir machen jetzt ein Doppel Leben ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.