![]() |
AHK
@ Helmut
Ich denke wir werden nirgendwo mehr eine vernünftige Aussage über alle Daten bekommen. Die wissen längst was wir davon halten,das dort draußen alle mit gefakten Bildern werben. Aber selbst das ist allen egal , denn wenn die immer noch einen gewissen hohen %-Anteil an Kunden haben die sich nicht beschweren und damit Leben,nur weil man ihnen sagt,das es eben so ist wie es ist. Da machen die dann immer noch Kohle. Ich kann nur hoffen das der Markus mit seiner AHK einen Glücksgriff tätigt. Dann könnte es sein das die auf Dauer alle "ne lange Nase machen !:zunge: Also :augenauf: bei AHK Kauf ! |
Hi JUI :gut:
Da muß ich dir recht geben, die Leute die Sowas Verkaufen sehen nur den ,,EURO " und das bei dennen am ende des Monats der Geldbeutel voooool ist, der Rest (ich scherze mal),,wen man 150 Anhängerkupplungen - Verkauft und von 150 beschweren sich mal ganze 5 Leute,das man denen einwehnig Honig um den Mund verabreicht und die geben sich im end defekt Geschlagen, und sagen dan spähter ,,Da ist was dran das muß so sein" weil von den keiner die Traude hat, sich mit sein Anwalt hinzusetzen und da was gegen macht,so wird es dan kommen und die 5 Leute sagen im end defekt Nie Wieder ein Japaner. :zunge::motz::heul::heul: Ich warte mal ab was Markus mit seiner AHK uns berichtet. :D gruß Helmut 8-) |
Auf eine Antwort von JH warte ich auch noch. Da bei denen das Komplettpaket so günstig ist, habe ich dort nach dem Preis für den Elektrosatz 13pol. einzeln angefragt.
|
AHK
@ MarkusW
Frag die doch mal nach der Nr. auf dem Kugelkopf und ob das Werbefoto auch tatsächlich diese Kupplung ist. Dann rasten die aus ! |
@ JUI,
da hat sich dein freundlicher aber richtig Arbeit gemacht :respekt: bis denne Teriblack |
AHK - Glück
:tach:@ Teriblack
Das kann man wohl sagen!:gut::respekt: Ich bin nun wirklich sehr zufrieden!:gut::grinsevi::mrgreen: So hätte es aber auch sofort laufen können! Naajaaaaaa! Was ich einfach nicht korrekt finde,ist,das man (fast)überall mit gefakten Bildern wirbt.:stupid:Meiner Meinung nach ist soetwas vorsätzlicher Betrug! Dem Kunden wird ein Produkt vorgegaukelt das so überhaupt nicht exestent ist! Da könnte ich so...:motz::angry::motz::fight: Also:augenauf:bei AHK Kauf. |
Hi JUI
Da bietet einer hier in der gegend Anhängerkupplung an von ,, Thule - Brink"aber made in SWEDEN, habe schon meine Fühler aus gefahren,melde mich wen ich was höre von den. schön rest Tag noch,und ein gruß an Familie. gruß Helmut |
@Helmut
bin sehr interessiert, da ich in Kürze eine AHK brauche und das Leid:flehan: von Jui zwar bedaure aber nicht auch haben möchte :-) warte auf deine Info !!! danke dafür:gut: Gruß Rudi |
Hey hennef,
wenn deine AHK noch ein bißchen Zeit,dann solltest du auch noch auf " MarkusW " warten,bis der seine (Witter-Quantium)-AHK drunter hat. Dann kannst du dich immer noch entscheiden ! Oder mit Helmut seinen " Freundlichen " was dealen ! Also:augenauf:bei AHK Kauf. |
Arg! Ich wundere mich seit Tagen, daß ich keine Antwort mehr aus GB bekomme. Grade habe ich mal meinen Spamordner überprüft. Es gab wohl einen Übermittlungsfehler und die Nachricht über Unzustellbarkeit landete im Spamordner meines GMX-accounts. :motz: :angry: :heul:
Da kann ich ja lange warten. Werde das jetzt nochmal über einen anderen Account angehen. Ich bin nämlich auch schon ganz nervös und ungeduldig... :wall: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nabend JUI und Rudi
Bis jetzt hat sich von den noch keiner gemeldet ,aber ich habe mal die Anzeige mal eine Kopie gemacht. :idee: JUI das ist aber wieder eine ganz andere wie unsere, schau selber, :nixweiss:wie gesagt melden die sich bei mir ,melde ich mich hier. schön rest abend noch, JUI ein gruß an Familie. gruß Helmut:scherzke: |
AHK
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:tach:Helmut,
dann hätte ich noch diese hier. Angeblich auch eine Brink,so hatte man mir am Tel. gesagt,mit der selbigen Bezeichnung wie meine.Auch die gleiche Nr.wie meine! Entweder hier wird mit dem falschen Bild oder der falschen Kupplung geworben. Das kann natürlich ein wirklich,völlig,wie soll ich mal sagen,auf gar keinen Fall beabsichtigtes Werbefoto sein.:stupid: Aus Fototechnischen und auch Kostengründen wie man uns immer wieder erklärt (vorgaukelt)kann dieses Foto möglicherweise für alle AHK"s auf der Welt zählen.:stupid: Sozusagen als Symbol oder so.:stupid: Oder so wie ein :stop:-schild. Das soll wahrscheinlich so funktionieren,das,wenn ein Kunde es sieht,das er sich sofort denkt(-AHK-),da stimmt was nicht.(:stop:)(:stop:)(:stop:) Gut aussehen tut sie!Nur für welches Fahrzeug die bestimmt ist,das kann ich auch nicht sagen! Also:augenauf:bei AHK Kauf. |
Servus Jui,
also Dein Bild schaut meiner Brink "4944" schon sehr ähnlich, ich war zwar jetzt nicht beim Auto nachschauen, aber das kommt schon hin. Schaut Deine so anders aus? Das mit dem Bild im Materia-Werbeprospekt is schon ne Frechheit, keine Frage, aber das ein Verkäufer für Anhängerkupplungen nicht jedes Auto auf dieser Welt mit seiner angebauter Anhängerkupplung fotografieren kann is doch auch klar. Die Bilder sind in diesem Fall immer "Beispielbilder". Da würde ich mich jetzt nicht drüber aufregen. Bis dann, Alex |
@Chilihead
Meine und die von Helmut sieht anders aus! Mehr rechtwinkelig ohne diesen Knick! Es ist heutzutage garkein Problem etwas zu fotografieren was man verkaufen will! DAS MACHEN ALLE EBAYER AUF DER GANZEN WELT SO ! Ich kann doch nicht einen Golf inserieren,mit Foto,wenn ich letztendlich nur einen Polo anbiete! Und dann dem Intressenten so lapida sagen , jaja das ist so wie es ist,das Foto steht für diese Marke! Da ist doch der Ärger schon vorprogramiert! Wenn ich etwas verkaufen möchte,liegt es wohl in meinem eigenen Intresse dem Käufer "REDE UND ANTWORT" zu stehen. Ich kann doch keine AHK bestellen , wenn ich nicht einmal erfahren darf welche Nr. z.b. sich auf dem Kugelkopf befindet. Und dann solche Sprüche, Vertrauen sie mir das ist die richtige AHK für das Auto! Es gibt nur diese AHK für dieses Modell,überall! Es gibt nur diese,keine andere,egal wo sie bestellen. Also muß ich grundsätzlich davon ausgehen,das der Verkäufer nicht weiß was er anbietet. Nein,es geht denen nur um schnellen Verkauf,mehr nicht! Andere Verkäufer,echte Verkäufer,versuchen dem Kunde zu helfen! Meine Meinung nach,ist dieses handeln "Vorsätzlicher . . . . .! Da kann ich demnächst auch Esel verkaufen,aber werbe dann mit einem Rennpferd,oder vielleicht ein Zebra !? Dann sage ich dem Kunden auch so lapida,das Foto steht doch für Tiere,wir Können nicht jedes Tier einzeln fotografieren! Als Käufer gehe ich davon aus ,das ich das Produkt bekomme,das auch angeboten wurde. Entschuldige bitte,Chilihead ! Das ist meine Meinung! |
Hi JUI :gut::gut:
Die Firma hat sich noch nicht bei mir gemeldet :wall:,so wie ich was habe mach ich Meldung, das Du und ich die Falschen Nr. in Punkte -Anhängerkupplung haben das steht mal fest,aber da muß ich dir recht geben im Obiegen schreiben, das ALLE nur unsere Euro,s haben wollen da mit ende des Monats die Geldbörse sehr voooooooooll ist,und muckten paar auf gibt es Honig um den Mund geschmiert, :stupid:und dan muckt keiner mehr auf, so sehe ich das in der heutigen Repoblik,das das ein falsches Denken von den ist da überlegen die garnicht erst nach. :schlaume: Aber es wird der Tag kommen da wo die Leute auch übers Ohr gehauen werden und da werden einige dan sagen,, Recht gesche den Leuten das.:angry: schön rest Tag noch,und ein gruß an die Familie. Bis dan gruß Helmut :hallo: |
Hallo zusammen,:tach:
Helmut, danke, ja das ist die umklappbare, aber ist die nicht über Holland zu beziehen ? bis Mai wartich noch, denn dieses , keiner weiß was, nervt nicht nur euch:motz: ihr habt schon recht, mit dem Verkaufen, aber für so eine Kleinserie, macht ja auch keiner große was, was nicht als Maßenware verkauft werden kann, es ist schon Detektiv Arbeit nötig werde noch eure Nachforschungen neugieri abwarten DANKE :gut: ....ich ware hier und singe.....:hallo: Gruß an alle Leidenden :-) |
Nabend Rudi :gut:
die ist über Thule-Sweden zu beziehen hier mal die Ardesse ,, Thule-Brink.se und dan ,,Thule Towing Systems anklicken, und Du hast recht das ist die Umklappbare, :respekt: ich warte immer noch auf das Angebot von der Firma, die haben sich noch nicht gemeldet. :nixweiss::nixweiss: schön rest Tag noch. gruß Helmut:scherzke: |
Helmut:tach:
ich warte hier und singe :musik: :freude: bis du was von denen hast, hoffe gutes hab bis Mai zeit danke erst mal :flehan::freude: ciao Rudi |
hallo Helmut :hallo:
habe die Schwedenseite aufgemacht und so lange geforscht, bis ich auf die Verzweigung für das Manuel über die Mati AHK gekommen bin :heul: dort ist auch eine Einbauanleitung zu sehen, also, es ist nicht die abschwenkbare, sondern die einfache von Brink, die Dai einbaut un rameder vertreibt, sche...............:aerger: schade, schade wer so schön gewesen:heul: aber die vom chillihead sieht doch gut aus, mal sehen, was ich mache, (zur Not mit Kordel, dann sieht man :naja;;D Grüße Rudi |
:hallo :Nabend Rudi
Die Firma die haben sich bis heute noch nicht gemeldet,werde da noch mal eine Email hinschicken oder mit dem Puma von Sohneman mal bei den vorbei Fahren laufe der nästen woche,und als alter natieve kanste ja die von Chillihead im Auge behalten,: lupe: wen sich was neues ergiebt melde ich mich gleich hier. schönes wochenende noch. gruß Helmut :scherzke::scherzke: |
ok Helmut
Gruß Rudi |
@ MarkusW
Ich wollte mal nachfragen was deine Quantium-AHK von Witter so macht ? Ist die noch auf hoher See ? Oder bist du schon am basteln ? Oder hast du dich mittlerweile gegen diese AHk entschieden ? |
Zitat:
Habe am 25.2. bestellt, am 26.2. Bestätigung erhalten und Summe der Proformarechnung überwiesen. Am 7.3. ist das Geld in UK angekommen (lahme Banker! :motz:) und seit ca. dem 13.3. sollte das Teil auf dem Postweg sein. Müsste also diese Woche eintreffen. Ob ich am Wochenende schon zum Anbau komme, weiß ich noch nicht. Mein Kalender verneint dieses Vorhaben. :heul: Ich werde das Teil aber gegebenenfalls zumindest mal mit dem Wagenheber in die entsprechende Position heben und Bilder machen. Dann kann man schon abschätzen, wie es fertig verbaut aussehen wird. Jedenfalls gebe ich zu gegebener Zeit laut! :flehan: |
Na denn ist ja alles soweit roger !
Ich dachte schon das Schiff wäre eventuell samt deiner Witter abgesoffen !:scherzke: Also ich drücke dir die Daumen das die auch gut drunter geht,dann hätten wenigstens alle anderen eine Wahlalternative ! P.S. Wie wäre es mit deinem Matti im Farbenrausch ? |
Zitat:
|
Juhu, heute ist sie angekommen. Habe grade das Paket beim Nachbarn geholt, bzw. geschleppt. Aufmachen werde ich das Ding aber jetzt nicht mehr. Ist diese Woche eh dunkel draussen., wenn ich heim komme. Mal schaun, ob ich das Teil am Wochenende irgendwie zeitlich unterbringen kann.
|
@ MarkusW
Na dann werden wir uns mal wieder in Geduld üben! Das haben wir bei dem Thema " AHK " schließlich genügend geübt. Ich bin schon sehr gespannt und hoffe das die " WITTER " kein Murks ist! |
Mensch Markus, ... :jump:
mach hinne, wir warten alle süchtig auf deine Meinng und natürlich BILDER:heiss::freude: kann es kaum erwarten !!!!!!!!!!! mein Dai Man lässt sich auch Zeit, ist scheints unsicher, weil ich ihn mit 1000 Dingen gelöchert hab, hat er jetzt Muffe. :augenauf: beschreib sie wenigstens schon mal, dass ich ich a bissl vorfreude hab. :ja: Gruß Rudi |
Ich hoffe das es am jetzigen Samstag nicht so schmuddelig wird !
Desweiteren hoffe ich auf ein wenig Sonnenschein und Wärme ! Auch kann ich nur hoffen das jemand Lust zum basteln verspürt ! Und das derjenige richtig gut drauf ist ! Er sollte auch sauber arbeiten ! Einen guten Bericht sollte er auch schreiben ! Und wenn er dann noch gut fotografieren kann,könnte Morgen der Tag der " O F F E N B A R U N G " sein ! Wenn der " MarkusW " seine " AHK " untern Matti schraubt !!! P.S. Viel Glück und gutes gelingen ! |
Mensch Markus.....
wir warten, wie kleine Kinder auf Weihnachten:jump: bin mit meinem Dai Man auch in Verhandlung welche wir drunter machen... zur Zeit ist noch die Brink im Gespräch, weil man die recht gut so verbauen kann, dass wenn sie ab ist, fast nix sieht und die Steckdose verschraubt in die Lage bringen kann wie man will, um auch von ihr nix zu sehen ist.................. ALSO lass uns nicht hängen, wir können die Geduld nicht mehr zügeln.... :flehan::freude::D Gruß Rudi |
So liebe Kinder, gebt fein Acht! :schlaume:
Der Markus hat was mitgebracht: :hallo: Am Donnerstagabend bin ich dazu gekommen in einer kuscheligwarmen Halle meines Arbeitgebers ans Werk zu gehen. Auch ein Elektrostapler erleichtert Arbeiten unterm Fahrzeug. :-P Aufgrund erhöhten Arbeitsaufkommens bin ich aber nicht eher dazu gekommen, Bericht und Bilder zu posten. Die Unterschiede in der Befestigung zwischen Thule und Witter sind folgendermaßen. Bei Thule wird der Träger je Seite mit zwei Bolzen M10 durch den Lastträger des Fahrzeugs verschraubt und mit einer Strebe und einer dritten Schraube schräg nach vorne abgestützt. Bei Witter entfällt diese Strebe. Dafür wird der Träger mit drei Bolzen am Lastträger verschraubt. Die etwas höhere Stütz- und Anhängelast der Thule wird im Vergleich zur Witter relativiert, da die Daten im Fahrzeugschein der limitierende Faktor sind. Die Daten der Witter-AHK entsprechen exakt den Angaben im Fahrzeugschein. Zuerst einmal musste ich feststellen, daß es spannend :motz: ist, unter einem Fahrzeug liegend freihändig gerade nach oben zu bohren. Das nächste Mal würde ich das Fahrzeug aufs Dach legen und unter eine entsprechend große Standbohrmaschine schieben. :idee: Die Witterkupplung verwendet die zwei vorhandenen Löcher im Lastträger des Materias. Durch diese muss man nach oben durchbohren. Die Metallplatten, welche später im Kofferraum den Gegenhalt bieten, dienen auch gleichzeitig als Schablone für das dritte zu bohrende Loch. Dieses muß von unten auf 18mm aufgebohrt werden, da über die M10er Bolzen noch Hülsen zur Stabilisierung drüber kommen. Zum Vergleich, bei Thule werden die vorhandenen Löcher garnicht genutzt. Hier werden mittels einer Schablone zwei neue Löcher gebohrt. Einziger Vorteil, Thule beschreibt in der Anleitung, die Löcher für die 18mm Hülsen von oben aufzubohren. Das erspart ein wenig Fummelei bei zusammensetzen. Zum Aufweiten der Löcher habe ich gestufte Kegelbohrer genommen, welche es vor kurzem beim Plus gab. Um die Bohrlöcher vor Rost zu schützen, kann man diese mit Lack, Grundierung, etc. behandeln. Nachteil: Wenn die Verbindungsteile "arbeiten", können sich irgendwann Risse im Lack bilden und von Feuchtigkeit unterwandert werden = Rost! Besser: Bohrlöcher und Umgebung mit reichlich Hohlraumwachs behandeln. Die Unterseite samt Schrauben und Muttern werde ich bei Gelegenheit noch unter reichlich Unterbodenschutz verstecken. Habe ich jetzt nur zur besseren Ansicht noch nicht gemacht. Und so sieht es von unten aus: http://www.markuswillems.de/Materia/AHK/AHK01.jpg Man sieht auf die Bolzen(goldene Unterlegscheiben), welche nach oben in den Kofferraum gehen. Daneben die im Dreieck angeordneten M12 Schrauben, die die Halteplatte mit dem Querträger der AHK verbindet. Auf dem nächsten Bild ist der Querträger von der Seite zu sehen. Ebenso die Aufnahme für den Kugelkopf und die Steckdose: http://www.markuswillems.de/Materia/AHK/AHK02.jpg Hier nochmal Aufnahme und Steckdose aus der Nähe: http://www.markuswillems.de/Materia/AHK/AHK03.jpg Den Steckdosenhalter kann man in zwei Höhen montieren(siehe ungenutztes Loch im Haltewinkel). In der unteren Stellung sieht man die Dose von hinten und in der oberen Stellung ging der Deckel der Dose nicht ganz auf, weil die Heckschürze im Weg war. Ich habe den Halte im Schraubstock kurzentschlossen kaltverformt. Jetzt sitzt die Dose hoch und im Winkel von ca.45Grad schräg. Man sieht sie jetzt von hinten nicht mehr. :gut: Hier ist die AHK von hinten ohne eingesetzten Kugelkopf zu sehen: http://www.markuswillems.de/Materia/AHK/AHK04.jpg Das einzige, was man sieht, sind diese zwei Ösen, deren Sinn sich mir noch nicht erschließt. :gruebel: Aber dafür gibt es keinen Einschnitt in die Heckschürze. Ich kann jedenfalls besser damit leben, als mit einem Loch im Auto. Vielleicht hänge ich mir ja so einen abgerissenen Mercedesstern da dran. :-P Und so siehts aus, wenn der Kugelkopf eingesteckt ist: http://www.markuswillems.de/Materia/AHK/AHK05.jpg Die Höhe senkrecht vom Boden gemessen bei unbelastetem Fahrzeug: http://www.markuswillems.de/Materia/AHK/AHK06.jpg Ich würde sagen, Perfekt! :gut: Jetzt mit angekoppeltem Anhänger: http://www.markuswillems.de/Materia/AHK/AHK07.jpg Ja, das Kabel hängt sehr tief. Aber ich habe das nur fürs Foto dran gehängt und um die Elektrik zu testen. Man kann das Kabel liebevoller verlegen, ohne so großen Durchhang. Und der 13-7pol.Adapter ist auch lang. Es gibt kürzere. Der Hänger wird eh auf 13pol. umgerüstet. Dann entfällt der Adapter komplett. Und noch hier das Gesamtbild: http://www.markuswillems.de/Materia/AHK/AHK08.jpg Den Elektrosatz habe ich hier von Thule bezogen, da dieser fertig konfektioniert daherkommt und fahrzeugseitig nur eingesteckt werden muss. Da wollte ich keine Experimente eingehen. Bei der Montage sollte eine zweite Person anwesend sein, welche mindestens in der Lage ist, auf Ansage von oben Schrauben in die richtigen Löcher zu stecken und dann mit passendem Schraubenschlüssel fest zu halten, während man unter dem Fahrzeug liegt, schraubt und flucht. ;D An dieser Stelle mein Dank an meinen Kollegen Stephan, der diese Aufgabe hervorragend gemeistert hat und trotzdem noch eine Hand für die Bierflasche frei hatten. Ohne Ihn hätte ich das so schnell nie hin bekommen! :respekt: Schadensbilanz: Milimetergroße Brandwunden an Unterarmen von herabfallenden glühenden Bohrspänen, ein rückseitig grob verschmutztes T-Shirt und Metallspäne in den Haaren. So, und nun schönes Wochenende! :bia: |
S U P E R K L A S S E!!!
Das ist mal eine feine Sache,da sollte die Entscheidung wohl sehr einfach sein !!! Ein schöner Bericht-klasse gemacht !!!:gut::respekt::mrgreen: MATERIA ----- WITTER-AHK-BEVORZUGT Ich würde mal sagen das sich dieser Thread und die damit verbundene Zusammenarbeit, aller User ,zur Aufklärung der AHK am MATERIA auf jeden Fall gelohnt hat !!! Und deshalb noch mal an alle (:flehan::flehan::flehan::flehan::flehan:) Euer aller Einsatz !!!:respekt::respekt::respekt: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ach markus,da fällt mir ein das du noch nach """ tönnisvorst """ wolltest!!!!!
|
Hier nochmal die Bezugsquelle:
Bestellt habe ich die AHK hier http://www.autow.co.uk/towbars/price_list.html Preis 232,88 britische Pfund = derzeit 247,75 € plus Fracht 17,25 BP = 18,36 € Es fällt kein Zoll an, da England zwar nicht zur Währungsunion, aber zur EU gehört! Der Kontakt war sehr nett. Wer geschäftstätig ist, kann dort unter Angabe seiner Steuer-ID auch Netto bestellen, d.h.die englische Umsatzsteuer wird vom Preis abgezogen. Den Elektrosatz habe ich über die hiesige Firma Rameder bezogen für 92,50 €. |
Zitat:
Wer Ihn noch nicht kennt: Rasenmäher :lol: PS: Der am Schluß erwähnte Aufsitzmäher ist übrigens dann der Materia geworden. :supercoo: |
AHK + E-Satz 340,25 plus Versand
Bei ebay ist nicht viel teuerer http://cgi.ebay.de/AHK-Anhaengerkupp...1%7C240%3A1318 Hier ist auch gleich teuer http://www.kupplungcenter.de/default...atsu%20Materia |
Zitat:
Zitat:
Da Du hier auch auf die Thule verweist, Du hast den Thread komplett gelesen? |
@ freund 777,
BITTE ERST LESEN !!! Nichts für Ungut,aber das wollte ich dir in einem anderen Thread auch schon schreiben !!!!!!!!!!!!!!!! So wird schnell wieder alles durcheinander gebracht und bringt nur :aerger: mitsich !!!!!!!!!!! |
Wenn es unbedingt ein Witter Quantum Vertical sein soll, dann hier ist etwas günstiger...
http://www.pfjones.co.uk/materia-200...e-tow-bar.html |
Servus Markus & Jui,
wenn ich mir Markus's Bild mit dem Hänger anschau kommt mir eine Idee: Wieso tauscht Ihr nicht Hänger? :grinsevi: Der Hänger von Markus ist ja ziemlich nach vorne geneigt, wenn jetzt noch der Kofferraum voll ist, und der Hänger mit 50kg auf die Kupplung drückt wirds noch steiler. Wenn Ihr tauschen würdet hättet Ihr wahrschinlich beide absolut gerade Hänger :lol: Bis dann, Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.