![]() |
Hier mal von 60 auf 100 im Dritten :D
Lautstärke voll aufdrehen :D http://www.youtube.com/watch?v=FDHXnhuvbhU Ich mußte schalten. Daher das abrupte Ende Hier gehts aus Lübeck raus ab in die neuen BL http://www.youtube.com/watch?v=JM2Tw2UPSZw Leider ist der Übergang in die 2.Stufe nicht zu hören Achso: Das ist gestern aufgenommen worden :D |
Gestern wars Wetter ja auch schon fast frühlingshaft schön...
Manu |
Jetzt weiß ich endlich wie sich so ein älterer 1,0 Liter 3-Zylinder von Daihatsu anhört. Eigentlich genauso wie die neuen :gut:.
Mfg Flo PS: Zum Vergleich ein EJ-DE (Boxen aufdrehen): http://www.youtube.com/watch?v=ATfBnvZ9nZE |
Na du täuscht dich, ist schon was gaaaaanz anderes, selbst zwischen dem ED ausm alten Cuore und dem EJ liegen welten. Die CB's sind nochma ganz anders, da sie ausgleichswellen haben. Aufm Video klingt das zwar alles ähnlich, in Realität merkt und vorallem fühlt man deutliche Unterschiede. Auch von der Leistungsentfaltung ist das was ganz anderes, sind halt gute alte 2 Ventiler. Die vorallem im Bereich von 2500 - 4500upm spürbar ihre Leistung haben, nicht wie die neuen 4 Ventiler die nach obenhin kaum zu stoppen sind.
Manu |
Hallo, Restaurateure
ein ehemaliger Hänlder ( hochstuhl@t-online.de ) hat noch neue Karosserieteile für den G10. Wir haben noch einige neue Bosal-Auspuffanlagen ( silber, nicht schwarz )für den G10 zum Verschenken ( bevor sie verschrottet werden ). Müssen aber abgeholt werden, da Versand nur mit Spedition möglich ( rund 2 mtr. lang ) . Fürs Auswechseln muss ja die Hinterachse teilweise abgebaut werden, wissen immer noch nicht alle. Haben auch noch ein oder zwei "Leckerli", neue kontaktlose Zündanlagen für den G10 ! Weiteres unter info@mw-parts.de. Grüsse Udo Auchter |
wäre interessant zu wissen wo sich der händler befindet, vielleicht könnte sich ein forum-mitglied aus der nähe die teile erstmal sichern..für die tonne definitiv zu schade..
|
zwei antworten wegen der teile:
händler hochstuhl über angegebene adresse anfunken, die teile sind vermutlich noch in neckarzimmern. die auspuffteile habe ich in rheinau, 20 km von strassburg entfernt. grüsse udo auchter |
Grrrrr.
Da möchte man einfach nur ein Gewinde bohren um sein nächtes Projekt bald mal abschließen zu können und keiner hat einen Gewindeschneider M14x1,5. (Ein Gewinde haben wir ja schon hinbekommen) Ich also rumtelefoniert und rumgefragt. Naja. Nix zu holen. Dann einfach mal Frech beim Motoreninstandsetzer gefragt was es mich kostet wenn die mir die 2 Gewinde schneiden würden. Als er mir dann 45 Euro plus Steuer nannte war ich kurz davor ihn anzumachen ob er nicht ganz dicht ist. "Ja, bei dem einen Gewinde müssen wir ne neue Buchse einkleben, usw" Ja ne is klar. In meinem Frust habe ich dann heute für 23,- (dreiundzwanzig) Euro einen Gewindebohrer gekauft ohne nicht weiter drüber nachzudenken (will das endlich fertig haben). Denn bei eBay gibs Komplette Sätze mit 79 Teilen bereits ab 39 Euro und für meine Zwecke warscheinlich vollkommen ausreichend. Jetzt bin ich echt am überlegen ob ich nicht morgen den GB unbenutzt zurückbringe und mir bei eBay den komplettsatz hole |
Au Piet, laß die Finger von dem Billigramsch!
Lieber ein paar Mark hingelegt und ein vernünftiges Ergebnis als mit nem abgerissenen Gewindeschneider verzweifeln. Dem Murks hab ich hinter mir damals zu Mofazeiten, da mußte ich ein Gewinde nachschneiden und knack war der Mist ab; bis ich das beseitigt hatte, waren zwei Tage und ein halbes Dutzend Bohrer dahin. Dieser Chinabilligschrott ist meist überhärtet, so daß bei der geringsten Verkantung / Belastung das Ding glasmäßig wegknackt. |
jap, bei sowas NIE sparen, des bereuhste nachher sowieso. der preis unterschied kommt nciht von ungefähr, extrem ist es bei werkzeug. ich hab nur profi ausrüstung zu hause, mit dem billig schrott machste mehr kaputt wie gut. vorallem bekommste mit gutem werkzeug noch schrauben aus, die du mit billigem hoffnungslos rund drehen würdest.
gib lieber ein bisschen mehr geld aus und fahr zum würth o.ä da gibts sehr gute qualität zu anständigen preisen. Lg Patrick |
Zitat:
http://www.gewindebohrer.de/shop/catalog/ Die sind nicht schlecht, aber günstig und liefern schnell! Hab für einen Gewindebohrer M18x1.5 keine 15€ gezahlt und trotzdem saubere Gewinde geschnitten. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hier jetzt Bilder meines letzten Verbrechens ;)
Hat alles auf Anhieb funktioniert :respekt: und ist bis jetzt auch alles dicht. Achso: Das was da alles veröl ist auf Bild 5 ist das Getriebe Himself. Das drückt unter bestimmten Voaussetzungen immer mal etwas Öl aus dem Überlauf. Keine Angst. Alles im grünen Bereich. Muß ich nur mal wieder sauber machen. Ölstand stimmt jedenfalls. Hab ja son schönen Getriebeölstab :D |
Schick schick, gefällt mir gut und die Instrumente passen dort perfekt hin, als ob die da schon immer hingehörten.
Manu |
Sieht klasse aus, gut gemacht haste das. Gefällt mir prima.
|
Pass bei den D1-Spec Adaptern auf. Die Gewinde sind ich die besten und ggf. musst Du die Sensoren und insbesondere die Blindschrauben mit PTFE/Teflonband etwas abdichten.
Sieht spitze aus. Daniel |
Zitat:
hattest, habe ich alle drei Gewinde mit Dichtungsmasse reingeschraubt. Da sollte nix mehr durchkommen :D |
Doch von mir auch ein großes Lob. Gefällt mir auch sehr gut. Passt auch vorallem dort sehr gut hin!
|
bin ich der erste und einzige dem es nich gefällt ? nein, nich das es da nicht hinpassen würde, der platz is schon ideal, finde es nur generell unpassend alte autos wie auch immer zu verändern, original is original, so meine meinung. aber alles geschmackssache und wenns dir gefällt isses ok..ergo: um die 3 anzeigen beneide ich dich nich, aber um das ganze "drumherum"..http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...cons/icon7.gif
gruß Roman |
Ich finde die Instrumente sinnvoll und der Einbau an der Stelle passt und ist ordentlich gemacht. Würde es als zeitgenössisches Zubehör sehen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Roman:
So würde das ausschauen wenn ich nichts gemacht hätte. Der Vorbesitzer hat da etwas dilletantisch ein Loch fürs Radio rausgeschnitten/gefeilt. Hätte ich etwa so weiter rumfahren sollen ? ;) Nene. Da mußte was Zeitgenössisches und Praktisches her. :D :D Und von daher optimal zugemacht das "Loch" ;) |
asche auf mein haupt, das wußte ich nich..dann sei dir der frevel natürlich verziehen..ich beneide dich übrigens immer noch..:flehan:
|
Sodele. Der G10 ist durch.
AU und TÜV für weitere 2 Jahre :D :D :D Und das OHNE Mängel ;) Achja: Hat einer Erfahrungen mit den Batterie-Klemmen die einen eingebauten Abschalter haben ? Ich habe soetwas schon mal gesehen, finde die jetzt aber nicht wieder |
Wie wärs, da selber einen Schalter dazwischenzuhängen oder eine entsprechend dicke Sicherung? Wäre doch am einfachsten... Oder irre ich da?
Gratulation übrigens zu TÜV und AU. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
@Fabian
Ich mach es weiterhin auf die Altmodische: 13er Schlüssel und Batterie abklemmen ;) Und nun gibt es mal wieder was neues vom Kleinen: Schlecht: Fahrertür fängt unten an zu rosten. Muß ich unbedingt bei und die Tür ausbauen, zum strahlen geben, grundieren und lackieren. Gut: Mein Kleiner zündet jetzt elektronisch ;) Alles Rechtens, ist ein org. Zubehörteil was man lt Hrn Auchter auch damals bestellen konnte. Zumindest steht eine Dai-Bestellnummer auf dem Karton ;) Und Produktionsjahr ist 1985. Somit absolut in der 10 Jahresfrist für Oldi-Änderungen mit zeitgenösischem Tuning. Zum Einbau: Ich kann jedem der dies auch machen möchte nur raten sich einen 2. Zündverteiler zu besorgen und ganz in ruhe das ganze zu Hause zusammenzubauen. Das war echt ne ganz schöne frickelarbeit die Lichtschranke so zu postieren das diese nur durchgang hat, wenn der Verteiler auch auf den Abnehmer zeigt. Die Dose hat leider außen etwas Rost angesetzt ist aber 100%tig funktionsfähig. Mach ich dann mal hübsch wenn alles richtig eingebaut ist. Eine erste Testfahrt verleif wirklich vielversprechend. Leider hat es dann aus Eimern gegossen und ich mußte die Testfahrt erstmal abbrechen. Die Reifen auf der Charade mögen nämlich überhaupt keinen Regen. Der Größte Fehlkauf in Bezug auf Reifen bislang. Aber am Tage des Kaufs seinerzeit mußte es RICHTIG schnell gehen und kosten durfte es auch nichts ;) Anbei noch ein paar Bilder. Mit bloßem Auge sieht das "Unterbrecherscheibchen" bedeutend sauberer aus Leider habe ich keine vom Einbau, welcher noch etwas provisorisch ist, da ich noch keinen richtigen Platz für die Blackbox gefunden habe. |
lässig...
aber was verändert das ding... bzw. wie funkt die originale? unterbrecherzündung? fällt durch das neue teil die verstellung des zeitpunktes bei steigender drehzahl weg und regelt das jetzt das neue gerät? gruß markus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Joa gab auch damals Bausätze, um Unterbrecherzündungen auf Transistorzündungen (elektronisch) umzubauen. Mein Vater hat damals in diverse Autos son Bausatz eingebaut, von L60 bis Passat, gerade im Winter wars ne gute Sache, viel bessere Verbrennung im Kaltlauf durch nen kräftigeren Zündfunken usw. Andere Vorteile siehe Auszug aus der Zeitschrift.
Manu |
Wenn ihr über Zeitgenössisches Tuning an Oldtimern diskutieren wollt, so tut dies bitte hier:
Klick mich |
Die von mir so geliebte 2. Stufe beim G10:
Beim durchtreten des Gaspedals kommt irgendwann ein widerstand. Bis hierhin ist normales Fahren absolut möglich. Überwindet man diesen Widerstand, so öffnet die 2.Stufe des Vergasers und man denkt (übertrieben gesagt) das man einen Gang runtergeschaltet hat. Mitunter gibs dabei auch ein kleines Verschlucken, was das Gefühl wie beim Kickdown eines Automatik-Getriebes noch verstärkt. Bei meinem 1.G10 war der Widerstand so stark, das ich erst nach einigen Wochen dieses "Gimmik" gefunden und sogleich zu lieben begonnen habe. :D Aktuell ist der Widerstand fast gar nicht zu spüren. Dem werde ich aber nochmal auf den Grund gehen. ;) |
Gaspedal ist wieder wie eh und je, war wohl nen Bleifuß am Werk ;)
Heute habe ich mich mal wieder getraut dem G10 die Sporen zu geben. lt Tacho geschätzte 155 (Bergab) im 5. Gefühlte 200 ;) Grade Strecke 140. Ich denke die Kerzen müssen auch nochmal gewechselt werden. Sind jetzt auch schon 10.000km drin ;) |
Achsodele.
Die E-Zündung spart wirklich Sprit. Siehe den letzen Eintrag bei S-Monitor Wir ich allerdings die fast 10L zustandegebracht habe ist mir immernoch ein rätsel. Ich schiebe das mal auf verdunstetes Benzin welches sich einfach vom Acker bzw ausm Tank verflüchtigt hat ;) |
Man was bin ich glücklich. Endlich wieder G10 gefahren.
Hier scheint die Sonne. Herrlich. Ich kann zwar aufgrund einer OP noch nicht richtig laufen,aber Autofahren geht schon wieder :D. Muß ja auch. Schließlich muß ich Montag wieder zur Arbeit. Und da sollte ich so langsam mal wieder den Fuß trainieren. Jedenfalls 2x Schlüssel rumgedreht (natürlich ziemlich lange gehalten) und dann kam der Kleine auch schon. Einfach schöööön. Ohne gebastel einfach so aus der Garage fahren und in der Gegend rumdüsen :D Ok. Reifendruck mußte ich erhöhen. Sonst alles paletti. Ok. Kassettenteil des Radios will nicht mehr. Also doch nen anderes Radio rein. Welches weiß ich noch nicht. Evtl nen altes Clarion, Mitsubishi oder wieder ein Blaupunkt. |
Cool, wird auch Zeit, das dein Schmückstück wieder mal ein Stück Straße unter die Räder bekommt.
|
Im Gegenteil, Rainer. H-Kennzeichen wird für mich teurer wie die jetzige volle Anmeldung.
*gg* |
Dafür darfst Du mit H in die Umweltzonen ... ;-)
|
Kleine Info für die G10 Düser ;)
Ich weiß jetzt nicht ob wir uns darüber schon mal unterhalten haben: Sollte mal die Spritzwassepumpe den Geist aufgeben, so braucht man nur eine vom Move (andere weiß ich nicht) nehmen. Passt 100%tig. Ich konnte aber meine alte reanimieren und werde die natürlich wieder verbauen. |
:lol:pumpe!!!!
|
Und ab heute hat mein Kleiner wieder 2 Jahre TÜV bekommen.
Einziger Mangel (Ich war zu faul vorher einmal schnell mit dem Lappen abzuwischen) Geringer Getriebeölverlust. Ist bei mir nix unnormales. Drückt er über den Überlauf raus da etwas zuviel Öl drin ;) |
Na dann Piet ... Gute Fahrt die nächsten 2 Jahre und natürlich auch darauf die 2 Jahre und darauf wieder 2 Jahre usw. :-)
LG Sarah |
GLÜCKWUNSCH !
|
Colle Sache Piet, find ich super. Dann wieder mal für zwei Jahre viel Spaß mit deinem kleinen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.