![]() |
@4WD
Nein, nein ich glaube Dir schon, daß Deutsch Deine Muttersprache ist. Die Begründung war mir jetzt nur etwas zu....ähem, dürftig. Ich hatte ja angenommen, daß Du Verwandtschaft in Winsen hast und für diejenigen die in Winsen oder im Landkreis Celle zuhause sind, ist der Hüttenseepark ein Begriff. (Auch für viele Camper) Naja, ist ja auch egal. Also gut, wenn Du ein Problem damit hast, mit Deinem richtigen Namen angesprochen zu werden, benutze ich ab nun Deinen Nick. Okay? :) Wiso soll man sich den in einem Forum nicht mit seinem Namen anreden? Sind wir nicht alle eine große Familie? :P |
Zitat:
Ich will dich jedenfalls nicht in deiner Redefreiheit einschränken! :) Philipp ist ja leider eh ein recht häufiger Name. |
Wegen
Unterbodenschutz ich habe vor ein paar Tagen einen Landrover Freelander mit so etwas gesehen, vielleicht passt da ja auch auf den Sirion, mit kleinen Abänderungen! Ich Erkundige mich mal weiter! Gruß Simon |
Zitat:
Nein, schon gut. Du möchtest das nicht und ich akzeptiere es. Basta! :) Eine letzte Frage aber noch. Wiso um alles in der Welt ist es soooo schlimm, wenn man weiß wie Du heißt? Nebenbei P.....ist doch auch ein netter Name. Nicht? |
@Mel: :evil: :stop: :flehan: Können wir das Thema jetzt bitte beenden? So wichtig ist es nun auch wieder nicht, wie ich genannt werde... Vielleicht ist Philipp ja gar nicht wirklich mein echter Name... Wer weiß das schon (außer mir)? ;D
P.S. Wenn Du nochmal irgendwas dazu antwortest, spreche ich einen Monat nicht mehr mit dir! Basta! @Simon: Ja, mach das! Vielleicht finden wir ja irgendwann was passendes für unsere Sirions, das sich kostengünstig umsetzen lässt... |
Okay..... :)
|
...puh... Danke!
Mir fällt das konsequente Durchhalten einer Strafe immer so schwer... :wink: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich hab jetzt mal ein paar Fotos vom Unterboden meines Sirions gemacht. Funktioniert natürlich nicht besonders gut ohne Bühne...
|
Auf dem untersten Bild sind beide Bügel relativ gut zu erkennen. Der vordere ist gar kein Schutzbügel, sondern hat irgendwas mit den Rädern zu tun (siehe zweites Bild). Hatte ich damals nicht so schnell erkannt. :oops: Er liegt aber auch wesentlich höher als der zweite echte Schutzbügel und als die beiden Abschleppösen, die (wie man sieht) schon einmal mit einem größeren Stein und einmal mit einem Bordstein (beim Einparken) kollidiert sind.
Ist das auf dem zweiten Bild etwa Rost? :eek: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.