Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Pop off (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9159)

JapanTurbo 14.02.2005 07:41

Zitat:

Zitat von Turbo_Zwerg
Überlege mir auch, ob ich ein Blow-Off einbauen soll. Kann mir jemand sagen, wieso einige Dinger "knallen" und andere "zwitschern", also eher ein helles Pfeifgeräusch statt einen Knall von sich geben?

Mann kann manche Ventile einstellen dadurch ändern sich auch das Geräusch.
Es kommt auch auf den Ladedruck an, 1,4 bar klingen anders als 0,8 bar .

Mit ztitschern könntest du aber auch meinen dass der ladedruck beim gaswegnehmen (bei Fzg. ohne BOV) durch den (offenen) Luftfilter zurückweicht.

georg

BernhardGTti 14.02.2005 08:49

Ich werde mir das Teil von camskill bestellen glaube ich, ist aber sehr teuer :evil: :cry:.

BernhardGTti 05.04.2005 09:21

Kann mir niemand helfen, müsste wissen welchen Rohrdurchmesser der Ladedruckschlauch beim GTti hat - bitte bitte kann mir niemand helfen :oops:?

hotwheel 05.04.2005 10:47

Ich habe mir dieses T-Stück bestellt,der Durchmesser hat gepasst.Web Page Name

BernhardGTti 05.04.2005 11:12

Zitat:

Zitat von hotwheel
Ich habe mir dieses T-Stück bestellt,der Durchmesser hat gepasst.Web Page Name

DANKE! Hast mir SEHR geholfen damit! :)

BernhardGTti 05.04.2005 11:58

Kleine Zusatzfrage, was brauch ich noch? Also das T-Stück hab ich, das Blow Off hab ich, sonst noch was zum anschliessen oder wars das?

hotwheel 05.04.2005 12:34

Zitat:

Kleine Zusatzfrage, was brauch ich noch?
Sonst brauchst du noch 2 Stück 50mm Schlauchbinder ca 1 Meter Unterdruckschlauch, ein kurzes Stück 25mm Wasserschlauch inkl. 2 Stück Schlauchbinder, ein T-Stück für den Unterdruckschlauch und 3 Schellen. Ich glaub das wars.

BernhardGTti 05.04.2005 12:44

Zitat:

Zitat von hotwheel
Zitat:

Kleine Zusatzfrage, was brauch ich noch?
Sonst brauchst du noch 2 Stück 50mm Schlauchbinder ca 1 Meter Unterdruckschlauch, ein kurzes Stück 25mm Wasserschlauch inkl. 2 Stück Schlauchbinder, ein T-Stück für den Unterdruckschlauch und 3 Schellen. Ich glaub das wars.

Vielen Dank! Bin schon am bestellen :).

taz 21.04.2005 13:03

möchte jetzt nicht als klugscheisser dastehen, aber es gibt einen unterschied zwischen pop off und blow off. möcht euch nur vor fehlkäufen schützen.
ein pop off ist ein ventil, welches den ladedruck im bereich zwischen turbo und drosselklappe abläßt um erstens die drosselklappe und zweitens die schaufeln des verdichterrades zu schonen. bei seriendruck ist das noch nicht so schlimm, aber bei höheren drücken wirken da recht große kräfte. wenn ihr mal eine ladedruckanzeige vor euch liegen habt, versucht mal mit dem mund reinzupusten und schaut mal, wieviel ihr zusammen bringt. das pop off sollte so nah wie möglich an der drosselklappe liegen, da es dort am effizientesten arbeitet. die luft kommt ja mit druck vom turbo und wird dann durch die geschlossene drosselklappe stark abgebremst. das wird durch das pop off verhindert, indem diese luft abgeblasen wird. je mehr das pop off richtung turbo sitzt, um so höher ist die abbremsung der luft an der drosselklappe.
hoffe das ist detailiert genug.

blow off valve: dieses ventil ist zum schutz des motors. es wird irgendwo zwischen turbo und drosselklappe eingebaut und ist einstellbar. bei einem vorher eingestellten druck macht das ventil auf und läßt den ladedruck ab. das kann zum beispiel passieren, wenn der schlauch an der waste gate dose abrutscht und der turbo so viel ladedruck aufbaut, bis er sich selbst behindert.

nochmal was zum pop off. laßt die finger von großen pop offs welche bei ebay zu massen angeboten werden. diese teile sind für richtig große motoren mit viel druck. habe schon mehrere getestet. der gttti schafft die nicht mal aufzumachen, selbst bei geringster einstellung.
mein favorit bleibt das stinknormale bosch plastik pop off, welches aber so nach zwei jahren gern mal undicht wird. nachbauten dieses typs gibt es aber von markenherstellern. welches camskill anbietet. wer jetzt richtig geld übrig hat, sollte sich das hks ssqv kaufen. habe es momentan drin und bin sehr glücklich damit. es ist saulaut, man hört es bei tempo über 180 km/h in einem anderen auto hinterherfahrend bei geschlossenem fenster noch deutlichst und es hat nicht jeder fiat drin.

JapanTurbo 21.04.2005 13:48

Das mit dem BOV und PopOFF kenne ich genau umgekehrt..
ist aber egal, solange ich die Funktionsweise beider kenne... ;-)

Ich habe übrigens einenes vom EVO 6 eingebaut und funktioniert auch hervorragend!

georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.