![]() |
Hallo Shaun
Vielleicht habe ich es falsch beschrieben aber genau so habe ich es gemacht und es ging nicht. Den Versuch im kalten Zustand(Am Morgen wo ich den das Auto noch nicht gebraucht habe läuft er ja immer an) Gruss Pitt |
Ja hallo und willkommen im Club der nichtanspringenden Autos. Ich dachte, ich wäre der einzige, der dieses Problem hätte, allerdings mit meinem Zweitwagen "Subaru" Legacy. Seit einem halben Jahr kämpfe ich fieberhaft mit demselben Problem. Im kalten Zustand, also egal ob -20° C oder wenn es extrem heiss ist, der Motor springt gleich an und läuft rund. Im warmen Zustand springt er ohne murren an. Aber ist das Ding nur ein oder zwei Kilometer gefahren, geht mal schnell tanken oder was einkaufen, springt die Dreckskarre nicht mehr an. Ach, was hab ich und die Werkstatt schon alles probiert. Benzindruck ist gut, hat Zündung auf allen vier Töpfen, Lambda-Sonde schon gewechselt, die Sonde im Luftfilter (vergass, wie das Ding hiess) gewechselt, die Sonde gewechselt, welche die Wassertemperatur misst, gewechselt, Zündkerzen erneuert, etc etc etc. Das Problem lässt sich nicht finden. Anstossen kann ich nicht, da es ein Automat ist. Also mit Vollgass und 60 Sekunden orgeln lassen (auf Anlasser), bringt auch nichts, die Dreckskarre springt nicht an.
Das letzte, was noch zu machen wäre, wäre der Austausch der Nockenwellensonde, aber die ist so schweineteuer. Da ich das Auto nur für Langstrecken brauche, also ins Geschäft und zurück von je 50 km spielt es im Moment keine so grosse Rolle. Aber tanken kann ich nur noch, wenn der Motor wirklich warm ist, sonst habe ich Stress, wieder fortzukommen. Wenn's auftritt, gibt's nur eins: geduldig etwa 10 bis 20 Minuten warten, dann wieder probieren und schon funzt's wieder und weiterfahren. Also was könnte das sein "?????". Wenn Ihr da eine Lösung habt, wäre ich noch so dankbar. Ich denke, es geht in die gleiche Richtung wie mit dem Appi. Wenn ich's nicht bis im April herausfinde, tausche ich das Ding gegen einen neuen Cuore ein **bös grins**, damit habe ich sicherlich keine Probleme mehr. Lieber Gruss, Inday |
Hallo Inday
Ich kann dir wirklich nachfühlen. Beim Tanke schalte ich den Motor nicht mehr aus. Bei laufendem Motor gehe ich an die Kasse. Wenn mir die Karre jemand stehlen würde hätte ich das Problem los ausser das ich keine Kohle dafür bekäme. Wie es aussieht auch ein Einzelfall von Subaru hört man sonst nur gutes. Ich empfehle dir ein Subaruforum zu suchen da dort Leute verkehren die sich mit auf dieser Automarke besser auskennen als mit einer anderen Automarke auskennen. Ich habe langsam das Gefühl das Steuergerät hat irgend einen Haarriss auf der Platine. Dies ist nur eine Vermutung. Als Elektrotechniker sind mir solche Phänomene in der Elektronik bekannt. Sehr schwer zu finden. Leider ist so ein Steuergerät schweineteuer. Übrings komme ich auch aus der Schweiz Gruss Pitt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.