![]() |
Zitat:
|
Nein :-D heißt ja nicht, das wir direkte Strecken gefahren sind :-) z. B. sind wir in Holland zu fast jedem (guten) Skatepark gefahren, auch wenn es ein kleines Land ist, Strecke kann man da gut machen.
|
Zitat:
https://www.dropbox.com/t/bJRR7MnJxPe4gONr |
Uiiih, sehr schön ! Besten Dank für die Bilder - der Innenausbau ist aus Siebdruckplatten ? Habt ihr mal das Zusatzgewicht gewogen ?
Ich hab bei meinem Busausbau ein "Skellett" aus Latten gebaut, das ich dann mit 4mm Sperrholz verblendet habe ... weil ich nicht soviel Gewicht (aufgrund der Materialstärke) rumkutschen wollte :gruebel: . Ist aber sehr schick geworden, vorallem das "Ordnungssystem" mit den Eimerchen ... wer hat den Bus so schön bunt gestaltet ? Greetings Mo . |
Danke schön. Ja das sind 9mm Siebdruckplatten. Zusatzgewicht ist noch vollkommen im Rahmen, kann ich dir die Tage gerne mal durchgeben, weiß grade nicht wo mein Autoheftchen liegt mit allen Daten des Ausbaus.
Das Ordnungssystem ist nur eins von vielen, es gibt tatsächlich realtiv wenige Bilder wie das System im Auto funktioniert, sobald es mal trockener ist, kann ich gerne auch noch Fotos schicken. Den Bus haben zwei Freunde von mir so gestaltet. Nächstes Jahr sind dann wieder andere dran. |
Der sieht toll aus! :gut:
|
Hallo zusammen,
Wie finde ich denn von meinem Gaetano, am besten heraus wie der Kack bzw die Originalfarbe lautete. Ist das auf der Metallplatte mit der Fahrgestellnummer mit drauf?. Danke und LG. gsund bleiben! |
:biggthum:Lack natürlich
|
Moin, bei den Hijet Modellen hieß dein Farbcode "R16" ... ob das bei Piaggio übernommen wurde, weiß ich leider nicht .
Auf jeden Fall sollte es auf der Aluplakette vermerkt sein und zwar oben rechts, unter "COLOR" - Gruß der Mo . |
Danke MO :gut:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.