Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Suche Fotos von einem L7 mit Copen Felgen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47145)

albert66 01.02.2021 10:24

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 550454)
Hallo,


nein haben sie tatsächlich nicht.

Hm, das wäre dann blöd wenn meiner die meiner nicht hat, denn extra Löcher bohre ich deswegen nicht in meine Bodengruppe.
Ich gehe nachher mal in die Garage schauen.

Sitzpolster sprühe ich immer reichlich mit verdünntem Flüssigwaschmittel ein und reibe es vorsichtig mit einer Bürste ein. Danach mit dem Naßsauger die Brühe so gut es geht absaugen und danach mit klarem Wasser und einem Microfasertuch die Sitzpolster abreiben. Das ganze mit dem Microfasertuch so oft wiederholen bis das Wasser beim auswringen klar bleibt. Natürlich alles am besten bei warmen Wetter und an der frischen Luft.

MO COJO 01.02.2021 21:53

Löcher bohren (Achtung Tank ...), grundieren, Gewindenieten einziehen - Haltewinkel verschrauben - Sitze einbauen .

Sitzpolster WIRKLICH sauber bekommen, Sitze abziehen, Bezüge in die Waschmaschiene, ab auf die Wäscheleine, Sitze wieder beziehen - Bezüge einfach statt mit den Kupferringen, mit Kabelbindern fixieren - Enden der Kabelbinder abzwicken - fertig . Hält die nächsten 100 Jahre und die Bezüge werden wie neu - sogar bei über 30 Jahre alten Cuore L80 ...

yoschi 02.02.2021 06:01

Moin , Sitzbezüge abziehen und wieder draufziehen plus befestigen an eingebauten Sitzen ? So viel Zeit habe ich für so ein Gewürge nicht . Vor allem das Hantieren mit dem Lehnenbezuges ist eine Herausforderung .
Bein Waschen / Durchspülen der ausgebauten Sitze lagere ich die leicht nach der Sitzfläche geneigt , so dass kaum Wasser tiefer ins Sitzinnere gelangt .
Waschlauge ( nicht Waschlage ) sowie Weichspülmischung mit der Gießkanne und das Wasser einfach mit dem Gartenschlauch drauf .
Gruß!

nordwind32 02.02.2021 08:46

Während die Bezüge waschen und trocknen kann man sehr gut die Carbonheizmatten auf die Polster kleben und verkabeln....

yoschi 02.02.2021 13:01

Sitzbelüftung
 
Ich habe noch Feuer im Blut : keine Heizmatten sondern eine " Unterpolster-Belüftung" suche ich deshalb . Hat jemand so eine Belüftung schon mal entdeckt .
Gruß !

MO COJO 02.02.2021 21:40

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 550473)
Moin , Sitzbezüge abziehen und wieder draufziehen plus befestigen an eingebauten Sitzen ?

https://abload.de/img/8b86597b-ad1e-45bb-a5yfji1.jpg

... :hallo:

albert66 09.05.2021 08:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe nun mal endlich die Zeit gefunden und die geteilte Rücksitzbank montiert. Wie von Mo vorgeschlagen habe ich für den mittleren Halter vier Löcher gebohrt, die Kanten versiegelt und Einziehmuttern gesetzt. Hat alles prima geklappt und passt einwandfrei. Danke nochmal für den Tipp.

albert66 09.05.2021 08:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vorher- Nachher Bilder von den Vordersitzen

MO COJO 11.05.2021 21:55

... und schaut aus wie ab Werk !

albert66 05.03.2022 14:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bald wird er wieder wachgeküsst :brumm:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.