Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mein neuer alter L201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46429)

MO COJO 30.10.2018 21:06

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 541052)
13" Felgen vom Move L6 mit 155/65 R13

Dem kann ich nur zustimmen . einfach auf 13er Stahlfelgen "hochrüsten" - wenn du sowieso die MSW-Alus fahren willst, sollte das auch bei der Eintragung keine Probleme geben .

Sehr schöne Arbeit übrigens, ich liebe es wenn Teile vor dem Einbauen noch veredelt, verbessert, konserviert werden :gut: !

Weiter machen - Danke vorab, Gruß Mo .

cuorus 30.10.2018 21:14

Hallo White200,
welche Reifen hast du denn genommen?
Ich hatte bis jetzt die Maxxis Arctictrekker auf meinem L501 und war eigentlich sehr zufrieden damit:gut:, sind um Längen besser als die Hankook auf meinem ehemaligen L5. Da ich diesen Winter aber zwei neue brauche, habe ich jetzt mal die Nankang SV3 bestellt, mal schauen wie die sich schlagen. Yokohama gäb's auch noch, kosten aber fast das doppelte.

Grüße cuorus

nordwind32 31.10.2018 17:55

Zitat:

Zitat von cuorus (Beitrag 541055)
Da ich diesen Winter aber zwei neue brauche, habe ich jetzt mal die Nankang SV3 bestellt, mal schauen wie die sich schlagen.

Online bestellt? Da würde ich gleich die Annahme verweigern und vom Kauf zurücktreten.
https://www.adac.de/infotestrat/test...5_65_r14.aspx?
Der einzige Reifen mit "mangelhaft"

Schimboone 31.10.2018 18:42

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 541070)
Online bestellt? Da würde ich gleich die Annahme verweigern und vom Kauf zurücktreten.
https://www.adac.de/infotestrat/test...5_65_r14.aspx?
Der einzige Reifen mit "mangelhaft"

Diese Tests kannst Du aber total in der Pfeife rauchen.Ich habe zufälligerweise einen Sirion M3 welcher die genannte Reifengröße verwendet.
Ich hatte vor 4 Jahren 2 neue Conti Wintercontact TS 860 auf der Vorderachse montiert, die fahren sich auf dem Sirion wie ne Katastrophe. 1. verbrauchten die sauviel Sprit und 2. war die Traktion im Schnee/auf Eis richtig scheiße, dazu erzeugten die beim Sirion ein echt unangenehmes Abrollgeräusch (was mir erst nicht so aufgefallen ist).

Da vor 3 Jahren die anderen Reifen (ursprünglich hinten) fällig waren habe ich dann auf Dunlop Winter Response vorne umgerüstet.
Der Reifen hat bei Schnee/Eis ganze Größenordnugen mehr Traktion, so dass ich vor 2 Jahren die Conti weggeschmissen habe und jetzt auf allen Achsen Dunlop fahre.

Dabei ist mir aufgefallen das das Abrollgeräusch deutlich leiser ist und 0,2 Liter/100 verbrauche ich persönlich auch weniger Benzin.


Quintessenz: Es gibt auch eine starke Abhängigkeit vom Auto, daher sind die Tests nur mit vorsicht zu genießen

nordwind32 31.10.2018 20:37

Hmm.
Ich hatte jahrelang einen Satz Conti TS850 auf den Cuore L60 L80 L7. Die waren einfach super. Auch im Sommer. Der Ultragrip 8 auf dem L276 kann da nicht ganz mithalten. Die waren jetzt auch porös. Hab sie mit Uniroyal ersetzt. Die Contis sind noch gut.

Bei den Conti Sommerreifen hatte ich allerdings Probleme: einen Satz gebraucht gekauft. Super bei jedem Wetter. Dann brauchte ich 2 neue Contis und die waren einfach schei_e. Selbes Modell. :gruebel:
Hab ich mit Apollos ersetzt. Besser als die schlechten Contis, schlechter als die guten Contis. Die Apollos haben bei Nässe schwächen.

Das Raumschiff hat grad neue TS850 bekommen. Bin aber erst ne Handvoll km gefahren. Da wollte ich was Gutes.

Firestone Multiseason, jetzt aufm M3, sind bei Nässe mit Vorsicht zu genießen. Bin ich nicht richtig zufrieden mit. Aber sie sind kurz vorm Kauf im August neu gekommen :nixweiss

Ich fahre bis jetzt sehr gut mit bei Nässe gut getesteten Reifen.

Was schlechte Reifen alles nicht können habe ich zuletzt mit den Allwetterreifen Roadstone Classe Premiere, die ich anfangs auf dem L7 hatte, erfahren.
Das war bei Nässe fahren wie auf Schmieseife! und auf trockner Straße so als wäre es nass.

cuorus 31.10.2018 21:19

Ja, habe online bestellt, die Reifen schon angenommen und heute montieren lassen.

Ich gebe aber auch nur wenig auf solche Tests, wenn es nach denen geht, dürften wir nur deutsche "Premium-Karossen" fahren...:wusch:

Was die Fahreigenschaften der Nankangs angeht, bin ich nach diesem Winter schlauer.:brumm:

WhiteL200 05.11.2018 20:22

Ups, länger nicht rein geschaut.... :wusch:

Also, ich habe lange überlegt und nach dem mir der Örtliche Reifenhändler die schlechtesten Reifen die ich Online gefunden habe andrehen wollte.....

Tristar bestellt.....

Mit noch am besten bewertet.

Ist nichts dolles,ich weiß. Sollte aber reichen.

Ich habe absichtlich die 12 Zoll genommen, da ich 8 Felgen in 12 Zoll habe.

Nachdem ich nächstes Jahr um den Versatz der Vorderachse gekümmert habe kommen die MSW drauf. Und nur diese 13 Zoll werde ich dann fahren.

Bin derzeit immer noch auf der Suche nach den Vibrationen bei 60km/h und ab 95km/h. Echt nervig. Tippe derzeit auf Getriebe und Antriebswellen.


Bezüglich des Aufarbeitens, das mache ich generell soweit es grad geht, finde das beruhigend ein sauberes Teil einzubauen :grinsevi:

Die Domstrebe aus Japan habe ich dann heute auch beim Zoll abgeholt, original Daihatsu :gut:

Gruß

MO COJO 05.11.2018 20:28

Zitat:

Zitat von WhiteL200 (Beitrag 541131)
Die Domstrebe aus Japan habe ich dann heute auch beim Zoll abgeholt, original Daihatsu :gut:

... wir bitten um Bilder !

Gebraucht ersteigert ?

Gruß Mo .

Schimboone 06.11.2018 06:44

Hast Du mal die vorderen Bremsscheibenauflage geprüft? Da könnte schnell was zwischen liegen...

WhiteL200 13.11.2018 14:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grüßt euch,

natürlich mal wieder etwas länger, Arbeit kommt immer dazwischen.

Die Bremse vorne ist neu, da war alles sauber und plan...

Ich weiß es noch nicht, scheint trotz des sehr guten Zustandes sehr
mangelhaft gewartet worden zu sein. Jetzt wo es kälter wird ruckelt er auch wieder. Ich gebe nicht auf :grinsevi:

Anbei das Bild der montierten Domstrebe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.