![]() |
Ich fahre morgen früh mit dem Fahrrad hin und melde mich dann hier.
Momentan ist es unerträglich das man obwohl man arbeitet , so arg am Limit ist das man sich evtl nicht mal mehr dieses kleine , von mir sehr gepflegte und geliebte Auto leisten kann... Alleine von Freitag bis heute Sonntag habe ich aus Sorge 2,5 kg abgenommen. Das Auto ist alles was ich habe und definitiv mein Letztes.Und das mit 50 Jahren |
Das Problem werden wir hier nicht lösen oder verstehen können, da man sich normalerweise selbst als Bürgergeldempfänger auch recht problemlos ein hochwertigeres Auto unterhalten kann (ob das Sinn ergibt, steht auf einem anderen Blatt).
|
War heute morgen in der Werkstatt.
Zug wird getauscht und falls das Problem dann immernoch besteht geht der Kupplungstausch auf Garantie da ich wohl noch im Zeitfenster bin. Ich bin erstmal beruhigt. Fahre das Auto heute nacht um 3 uhr hin und laufe die 9km heim.Ich hoffe auf wenig verkehr um ohne Kuppeln durch zu kommen. |
Freut mich ! Klappfahrrad greifbar ?
Kein Kuppeln mehr möglich ? Batterie möglichst richtig aufladen . Ich mußte selbst schon ohne "kuppeln" , sogar große Strecken fahren , nach einem Halt mit zwangsweise "Motor aus" zum Neustart ersten Gang rein und Motor starten ; ruckelt zwar , aber funktioniert . Gruß ! |
Klapprad wäre super aber mein Hollandrad ist zu groß und das Laufen macht mir nichts aus.
Ich weis nicht wie viele Kuppelversuche mir verbleiben aber um 3 nachts muschel ich mich schon irgendwie durch.Danke für den tip im Ersten anlassen! |
nochmal : schau dir bitte im fussraum unterhalb des armaturenbretts die führung der welle an, auf der das kupplungspedal sitzt. manchmal ist nach längerer laufzeit das blech eingeknickt/gerissen. das teil heisst bremspedalblock und ist die führung für die gesamte padalerie...
|
Servus!
Das Auto steht beim Händler ich kann allso nicht nachsehen.Als ich am Tag des Missgeschicks unter die Pedalerie schaute , viel mir nix auf außer das der Zug ca 1cm spiel hatte. Ich war gerade in der Werkstatt und sah das mein Auto bewegt wurde.Auf nachfrage kam dann jaaa kommt bischen spät , morgen mal einstellen. Ich habe denen gestern noch gesagt das ich einen neuen Originalzug möchte da die Kupplung ja neu (von Ihnen vor ca 7 monaten gemacht wurde).Der Zug muss nach 3800 km und plötzlichem einbruch des Pedals nicht nachgestellt werden! Ich hab sogar heute nacht beim Abstellen einen Zettel mit wusch nach neuem Originalzug auf den Fahrersitz gelegt! Eben hab ichs nochmal dort gesagt.Nichts einstellen sondern Zug wechseln!!! Wenn man dann den Alten Zug aufpetzt und sieht das er nicht aufgespleizt ist , kann man die Anderen Möglichkeiten prüfen. Der Zug ist 22 jahre alt und ich will nicht ständig mit Angst fahren das er reissen könnte. Ich zahle den Zug + Einbau ja selbst allso warum dieses Verhalten??? |
Zitat:
Danke! |
Der Ausgebaute alte Zug.
https://i.postimg.cc/xkcj9mrR/IMG-20240201-140742.jpg https://i.postimg.cc/cgLbpRVx/IMG-20240201-140749.jpg Nach leichtem ziehen (ging sehr schweergängig) https://i.postimg.cc/vDQYmCdT/IMG-20240201-141503.jpg |
https://i.postimg.cc/ftd9Tp4B/IMG-20240201-141409.jpg
https://i.postimg.cc/tnYC4VVy/Screen...pps-photos.jpg Hier sieht man wie sich eine der Litzen überworfen hat. ![]() Als ich das Seil in den Schraubstock am Lötnippel einspannte und 2 mal mit der Puksäge hin und her sägte kam mir das Innere entgegen welches noch an eineritze hing.Diese Eine petzte ich ab um zu sehen ob man mich evtl verarschen will und vorher die anderen abgepetzt hat um mich glauben zu lassen es war der Zug und nicht die Kupplung. Für mich sehen die Litzen aber nicht abgepetzt sonder gerissen aus. Was denkt ihr? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.