![]() |
Hey Robert, welches Blech meinst du denn genau? Wenn man vom hinteren Radkasten drauf guckt?
Da einzige was irgendwie warm werden könnte wäre die Fensterheizung oder? Ansonsten sind die vielleicht wirklich zum lüften damit nichts gammel? Aber dafür kommt da ja Fett rein. Gruß, Jonas |
Unter der hinteren Stoßstange ist die Innenraumentlüftung. Die Öffnung muss frei bleiben, sonst kann die Lüftung nicht ordentlich arbeiten.
Oder was meint ihr? Was ist eine Fensterheizung? Kantenschutz verhindert höchstens das trocknen. Kriechfähiges Fett (z.B. FF AS-R) kann die Feuchtigkeit zwischen den Blechen verdrängen. Im Radhaus noch mit hautbildendem PF versiegeln und Wasser kann nicht mehr eindringen. Auch evtl. Steinschlagschäden reparieren sich selbst. @Robert74 Wachs ist für Neuwagen ohne Rost brauchbar. Wenn schon Rost da ist bringt das nichts, da Wachs nicht kriechfähig ist, den Sauerstoff nicht fern hält und es trocknet aus und wird rissig. In diese Risse zieht Wasser -> Rost. Gleiches gilt für UBS. Bist du selbst zu der Erkenntnis gekommen, dass Fett besser ist oder hast du den Rostschutzfred gelesen? Das scheint ja kaum einer zu tun so oft wie hier noch Fragen zu Wachs und UnterBodenSchutz kommen. :wall: |
Guden Nordwind!
Hast du mal nen Link? Von außen ist kein Rost zu sehen bisher. Ach so und die Kante die ich meinte ist direkt am Schweller. Sie geht über die gesammte Länge. Man erkennt das es 2 Bleche sind die zu einem gefalzt sind. Quasi das Teil wo man den Wagenheber ansetzt und sich dann wundert warum sich die Kante verdrückt ;) Egal wie , ich muss das Auto koservieren. Bin für jeden guten Tip dankbar. |
Zitat:
Ähh :gruebel: Wie soll ich den noch deutlicher kennzeichnen? Rot, fett, unterstrichen (sind Links eben allgemein) Heißt "Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge" und steht in jedem meiner Beiträge in der Signatur unter meinem Namen. Ohne Link dahinter macht doch die Aussage "Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge" überhaupt keinen Sinn :help: |
Huch da unter hab ich nicht nachgesehen.
Dankeee |
Zitat:
|
Eine "Nacksche Frau"
könnte evt noch bei einem so jungem Spund eine leichte Aufmerksamkeit erregen . Evt mit Sprechblase : " Ich liebe den Rost , komm zu mir und drücke mich!"
Heitere Grüße ! |
Hehehe Jungs ich bin 41 und bischen blind , das gebe ich zu :grinsevi:
|
Mini Update: Fast fertig :grinsevi:
es fehlt nur noch der Unterbodenschutz und der finale Hohlraumschutz von unten. Bericht folgt. Als ich den hinteren linken Radkasten mit FluidFilm aus der Dose grundiert habe sind mir beim Reinigen gefühlte 5 Tonnen Erde entgegengekommen. Die saß oben am Einfüllstutzen des Tanks. Gibt es für den hinteren Radkasten normalerweise einen Plastikschutz?(wie vorne...) Kein Wunder, dass er da durch war... Schönes Rest-Wochenende Jonas |
Ich hab das erste mal, als ich den Tankstutzen mit einem Handfeger
reinigen wollte direkt drunter gelegen.....bäääää...:grinsevi: Da gibt es keine Abdeckung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.