Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   leichte Schleife Geräusche im 1. und Ratschen beim Anlassen ..normal ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43347)

Schimboone 26.02.2015 08:16

Wenn es wirklich daran lag: Es könnte sein das bei dem einen Filter der gesamte Kreislauf bis zur Pumpe runter leerläuft (jakoparts) und beim anderen Filter der Durchströmwiderstand so hoch ist das die Ölsäule nicht absinkt. Wäre zwar eigentlich unlogisch...aber was ist schon logisch

AC234 26.02.2015 09:01

Hab ich mir auch schon gedacht, wäre dann ein Zeichen für schlechtere Filterwirkung durch mit Fließ mit größeren 'Löchern'.
Jens

kds70 27.02.2015 00:16

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 515282)
@ KDS70

Der Anlasser sollte mal raus und der Starterzahnkranz überprüft werden.
Zumal es bei dir immer auftritt?!

Japp Rafi. Tritt immer auf wenn er kalt ist morgens.

Danke dir; aber ich denke ich werde direkt ´nen neuen kaufen. Was soll ich da denn reparieren können. Vermutlich verschwendete Zeit :nixweiss:

AC234 27.02.2015 08:50

Nun ja, eventuell gibts das Ritzel mit Rollenfreilauf einzeln. Nur muß man meist zum Tausch den ganzen Anlasser zerlegen, dann reinigen und wieder zusammenbauen. Braucht Zeit und gibt dreckige Finger.
Jens

kds70 27.02.2015 08:59

Mal gucken was sich machen lässt. So teuer sind die Anlasser meine ich gar nicht beim Sirion.

Rafi-501-HH 27.02.2015 12:55

JA - ist aber scheiss Arbeit :grinsevi: An den Starter kommt man recht bescheiden ran..ich denke beim 1.5er wird's nicht großartig anders sein.


Am Besten du stellst dich vorn an Motor und ein zweiter Startet die Kiste. Geh mit dem alten "Schraubendreher auf Ohrmuschel"-Trick ans Steuergehäuse und guck ob das Gerassel nicht doch von dort kommt.


Laut Video klingt es für mich auch wie ein nicht sauber ausspurender Starter, aber man weiss ja nie.

yoschi 27.02.2015 21:17

Die härtestete Tour : Motoröl ablassen , und mehrmals kurz starten , um sicher zu sein dass kein Öldruckaufbau mehr möglich ist . Und damit den hydraulisch vorgespannten Kettenspanner als "Übel" auszuschließen oder als Täter zu entlarven .
Oder auch ein "Hörrohr" an Anlasser , Kettenspannernähe usw ansetzen .
Gruß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.