Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Alle Schlüssel verloren (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42973)

moorhead 28.10.2014 13:20

Klar mach ich!
Noch ist's ja auch alles noch theoretisch. :)
Wer weiß, wie das ausgeht.
Es gibt recht viele Puzzleteile, die zusammenpassen müssen, scheint mir. Ein Kriterium ist zum Beispiel was für ein System man hat, und das erkennt man an deiner eingeschlagenen Delle im Schlüssel. Unglaublich... Natürlich nur, wenn man einen Schlüssel noch hat.

Also Daumen drücken. Übrigens hat sich der eine Daihatsumensch gewundert, dass wir den Wagen überhaupt noch aktivieren wollen, und wir sollen doch mal gucken, ob der nicht schon weggerottet ist von unten. Die 701er rotten wohl fast alle und sind wohl am Aussterben.... Schade wärs!

nordwind32 28.10.2014 14:32

Hier kannst du schön sehen wo es gern und viel Rost am L7 hat.
Ab Beitrag #293 :

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=41912&page=30

Wenn es dort noch ohne Löcher ist empfehle ich sofortige (also noch VOR dem Winter) Maßnahmen zur Rostvorsorge zu treffen (siehe Link in meiner Signatur)

Moppi 28.10.2014 16:50

Das System in deinem Cuore ist eigentlich das Einfachste, da geht das Anlernen problemlos. Die erste Generation beim L251 war viel schlimmer. Nicht abwimmeln lassen, es geht!!!

Renatek 30.10.2014 17:44

Hatte meinen L251 mit nur einem Schlüssel gekauft.

Der Daihändler wollte 120€ fürs nachmachen eines Schlüssels, mehrere Tage wartezeit und dann mit Auto hinfahren zum anlernen.

Ein kleiner Schlüsseldienst, bei mir um die Ecke hat den Schlüssel in 5 Min für 42€ nachgemacht, ein anderer wollte 80€.

Brauchst natürlich erstmal einen Schlüssel mit dem er startet:wusch:

Charly77 30.10.2014 22:03

yes Renatek. meine worte. schlüsseldienst aufsuchen die in der lage sind ersatzschlüssel mit wegfahrsperre zu clonen und fertig. :-)

moorhead 05.11.2014 15:23

Hallo zusammen!
Hab grad nen Anruf bekommen, dass das Resetten der Wegfahrsperre geklappt hat.
Vielen Dank für diesen wertvollen Tip!

ADAC hat das Auto kostenlos abgeholt.
Werkstatt hat nen Schlüssel an Hand des Codes auf dem Beifahrerschlosszylinder bestellt.
Zum Anlernen braucht die Werkstatt allerdings den passenden Service-Computer (DS2 oder DS21) Den haben nicht mehr alle, weil oft wohl schon ausgesondert.

Die genauen Kosten weiß ich noch nicht, aber der Rohling sollte so 70-90 Euro kosten plus die Arbeitskosten.

Schreib euch dann wie teuer der Spaß war.

Vielen Dank nochmal! War super!
Jetzt mal unter das Auto gucken, ob da Rost ist...
MARKUS

Huphup 05.05.2015 11:02

Lieber Moorhead,
Mir ist leider das gleiche passiert, ich habe alle Schlüssel verloren -allerdings von meinem Trevis(also den Schlüsselbart habe ich noch, aber ohne Transponder, deshalb blockiert die Wegfahrsperre). Wäre es möglich, mit den findigen Daihatsu Händler zu nennen? Das wäre toll!! Liebe Grüße auf alle Fälle
:) Anina

moorhead 05.05.2015 16:29

Hallo Anina!

Also ich hab viel telefoniert dafür.

Auf dieser Website kannst du nach einem Händler in deiner Nähe suchen. Ich hatte die PLZ 24937 eingegeben und es kamen die nächsten Ergebnisse.
Ich hab zunächst bei dem Händler in Schleswig gefragt und der hat das Problem erkannt und mich an den Händler in Alt Duvenstedt verwiesen, weil der noch das alte Auslese-Gerät hatte.

http://www.daihatsu.de/index.php?id=...er%5D=Haendler

Ob das bei dem Trevis auch so zutrifft weiß ich nicht. Auch nicht, ob das da genauso möglich ist.
Da hilft nur fragen. Vielleicht weiß auch Moppi hier aus dem Forum da mehr. Der hatte mich auf den Weg mit dem Anlernen gebracht.

Viele Grüße aus dem Norden!
MARKUS

moorhead 05.05.2015 16:34

Preis
 
Hallo nochmal zusammen!

Der Vollständigkeit halber erzähl euch nochmal wie teuer es damals war. Das Bestellen und Anlernen eines neuen Rohlings kostete alles in allem 170 Euro.

Das fand ich zwar ziemlich teuer für den kleinen Eingriff, aber dafür ist es ein einfacherer Weg als das komplette System aus nem Schrottwagen bei Ebay zu kaufen und umzubauen. Das wäre zwar günstiger in den Teilen, hätte aber viel länger gedauert, denke ich...

VG MARKUS


PS: Einige Wochen später ist natürlich der Ersatzschlüssel in irgend einem braunen Briefumschlag wieder aufgetaucht. Mitsamt dem Schlüsselcode dran. War ja klar... :-)

Huphup 06.05.2015 18:42

DANKEEEE!!! Habe gerade mit Alt Duvenstedt telefoniert und wurde so lieb und kompetent beraten. Fast eine Stunde hat er sämtliche Teile abgeglichen, bei programmieren lässt sich bei meinem Modell wohl nichts, doch er meint, mit den Steuerteilen, die ich für 90 Eur bei eBay kaufte, müsste alles klappen. Jetzt muss ich nur noch schaffen, die beiden Steuerteile einzubauen, nun hat mich der Ehrgeiz gepackt. Danke Die für die Hilfe und die Tipps!!! :)))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.