![]() |
Zitat:
Wenn ich mich recht erinnere, war Dir das VSC doch sogar besonders wichtig. Was stört Dich daran und wann merkt man das unangenehm? |
VSC
Was mich halt besonders stört, ist die fehlende AUS-Taste. Beim BMW, den ich für den Cuore eingetauscht habe, konnte man das DSC in 2 Stufen fast ganz aus stellen. Aber auch nur fast, ein bisschen hat der auch immer noch (gemaß)geregelt.
Nervt immer dann, wenn man ein bisschen Spass haben will. Z.B. am Strand von Lökken etwas wedeln, fängt sofort das Maßregeln vom VSC an :angry: Oder beim geziehlten Einsatz der Handbremse auf glatter Fahrbahn, sofort vereitelt das VSC den geplanten Richtungswechsel. Dazu kommt das zusätzliche Gewicht des VSC Sicherheitspaketes. Besonders ungünstig wirken wohl die in den Dachholmen verbauten Curtain-Airbags auf die Dynamik bei dem schmalen Auto. Und über den Stabi bin ich auch geteilter Meinung. Gut ist, er lässt die Karosse weniger wanken. Schlecht ist, er ist an der falschen Achse: nämlich vorn! Das kurveninnere Vorderrad wird also noch schneller entlastet und dreht dann haltlos durch. Der stärkere Stabi gehört beim Fronttriebler an die Hinterachse! Meine Hecktriebler hatten den (stärkeren) Stabi immer vorn, damit die Antriebsräder möglichst viel Last abbekommen und nicht durch den Stabi vom einfedernden kurvenäußeren Rad entlastet werden. Auf jeden Fall hatte der L276 den ich probe gefahren hatte kein VSC und der kam mir a) spritziger vor (leichter) und b) hat beim Herausbeschleunigen aus Kurven nicht so schnell das innere Antriebsrad die Haftung verloren. Dafür hat er halt gewankt wie ein R4. Unterm Strich freu ich mich natürlich über die größere Bremsanlage und die Curtain-Airbags, die Seitenairbags und den Knieairbag und auch den Stabi und die 15" Räder. Ich hab jetzt nicht das falsche Auto gekauft. Aber wenn ich noch mal einen L276 kaufen würde, ein normaler Top würde mir reichen. |
Hallo,
vielen Dank erstmal für die Antworten. Ich bin bald einen Monat ohne Auto und brauche eines aus persönlichen Gründen in absehbarer Zeit. Eine Strategie zu warten ob das Auto im Herbst noch da steht und dann 6000 Euro zu bieten scheidet also aus. Ich will mich Montag wieder telefonisch bei der Firma melden. Der Reparaturversuch beim alten Cuore (ca. 100 Euro) und dessen Abmeldung werden nicht in Rechnung gestellt, das ist das Angebot. Meine Überlegung für Montag ist dann eben zu sagen, dass ich das Auto nehme wenn die Anmeldung inbegriffen ist. Wenn darauf nicht eingegangen wird, muss ich dann eben sagen, lassen wir es, oder ich zahle die Anmeldung bzw. mache das selbst. Was Rostvorsorge und alles andere angeht, bin ich mit 2 linken Händen ausgestattet und müsste so etwas dann auch in der Werkstatt beauftragen. Auch als ich einen Neuwagen einer anderen Marke probefuhr, wurde ich bezüglich Rabattnachfrage abgespeist mit einem Verbandskasten, so ein Ding habe ich selbst noch bzw. kann man sich für eine handvoll Euronen selbst besorgen. Dort hieß es, der Wagen habe schon eine Tageszulassung und könne daher weit unter Listenpreis angeboten werden, da sei nichts mehr drin. Ich habe von denen auch nie wieder etwas gehört. Vielleicht sehe ich besonders doof aus, bin ungeschickt oder sonstwas, ich bin ratlos. Da der alte Cuore Schrott ist habe ich auch nicht die Möglichkeit, über Inzahlungnahmepreis eines Gebrauchten zu (ver)handeln. LG Pepperona |
Nach meiner Meinung solltest Du Dir einen kleinen Gebrauchten im Bereich zwischen 2 und 3 Tausend kaufen, den Du zwei bis 4 Jahre fahren kannst. Ich alte es jedenfalls so, jedoch zahle ich höchstens 2000 €
|
Hallo,
wenn ich ein Auto für 8000 kaufe und fahre es acht Jahre und gehe davon aus, dass es wie die beiden anderen Dais vorher relativ wenig Reparaturen hat, spare ich nichts, wenn ich viermal einen für 2000 kaufe, der aufgrund des Alters mutmaßlich höhere Reparaturen hat, so wie der Cuore, er brauchte einen neuen Auspuff, neue Batterie, Zündung war defekt. Ich bin keine Schrauberin, ich muss immer in die Werkstatt LG Pepperona |
Ich hab meinen L201 für 700€ gekauft und 7 Jahre gefahren. Reparaturen gabs keine teuren,- allerdings hab ich das Anfallende auch selbst erledigt.
Ein Auto für 2000-3000€,- da gibts mit Sicherheit welche die 4-6 Jahre halten. |
Bei Mobile sind doch einige drin bei einem Händler in 50170 Kerpen für 7616€.
Sehen aus wie Neuwagen und haben dementsprechend auch Euro5. Ein Anruf dort kann sicher nicht schaden. |
Das sind EU Fahrzeuge
dieser Zusatz steht drunter "Die werksseitige Garantie hat bereits mit der Werksauslieferung des Fahrzeuges bzw. einer ggf. vorhandenen ausländischen Tageszulassung zu laufen begonnen und ist entsprechend verkürzt. Das vorliegende Fahrzeug ist bei uns in größerer Stückzahl und in mehreren Farben verfügbar. Darunter sind z.T. auch Fahrzeuge, deren Herstellung bereits länger als 12 Monate zurückliegt und daher keine Neufahrzeuge im Sinne des deutschen Rechts sind. Weitere Informationen zu Ihrem konkreten Wunschfahrzeug teilen wir jederzeit auf Anfrage mit." |
Das wird wohl der Standardtext sein.
Ein Anruf kostet nicht die Welt und bringt Klarheit. |
Ist hier noch was passiert?
Ich hab noch ein Update: EU Wagen Skoda Citigo, 5 Türen, ESP für 8512€ Ich denke, die Sirions sind inzwischen aber auch nochmal billiger geworden!? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.