Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Dem Inter sein YRV - Ein Bauthread ^^ (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39976)

Interceptor 21.03.2013 09:01

Und frisch vom Deutschen Daihatsu Verwerter :P

Mein Spoiler:

http://imageshack.us/a/img836/7002/spoil3.jpg
http://imageshack.us/a/img692/7781/spoil1.jpg
http://imageshack.us/a/img10/6895/spoil5.jpg

Zwar noch Blaugrün - aber einmal lacken und anbauen und gut is :D

Interceptor 21.03.2013 20:04

Wieder Teile fürn Teile Haufen

OMP Schmutzfänger:

http://imageshack.us/a/img707/3156/img0672esr.jpg
http://imageshack.us/a/img829/5599/img0669im.jpg

Auspufffteile

http://imageshack.us/a/img28/5230/img0668wa.jpg
http://imageshack.us/a/img842/5382/img0667zo.jpg

Rotzi 21.03.2013 22:21

Du machst das ja mal so richtig!
Der Spoiler sieht bestimmt klasse aus.:gut:
Was wird das für ein Auspuff. Doppelrohr oder so?

PS: Die roten Lappen find ich übring nicht so gut.
Rein optisch.

Interceptor 21.03.2013 22:52

Auspuff wird eine einfache Catbackanlage mit 1,8 Zoll innendurchmesser, einem Toyota Celica AT200 Dämpfer und einer Toyota GT86 Enrohrblende.

Gebaut wird sie so gerade wie möglich um den Flow zu begünstigen, daher auch das 3 Meter Rohr um keine unnötigen Schweißnähte
innen zu haben. Desweiteren wird die gesammte Anlage mit Hitzeband eingetapt um die Temperatur zu erhalten.

Einfache Physik -> heißes Gas fließt besser -> besserer Flow hinaus macht bessere Zylinderfüllung.
und mit 1,8 Zoll innendurchmesser haben wir genug platz für Abgase eines 1,3 Liter Motors aber auch nicht zuviel platz das die Gase sich zu sehr ausdehnen
und abkülen und somit den Flow verlangsamen und somit Leistung fressen.

Wie das genau berechnet wird weiß mein Auspuffbauer. Aber so hab ich es verstanden.
Und wer Auspuffe für Skylines, RX7 und Imprezas baut wird wohl wissen was er tut. ^^

Flo93 21.03.2013 22:56

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 484713)

PS: Die roten Lappen find ich übring nicht so gut.
Rein optisch.

Da schließ ich mich an. Jedem seins aber ich würde die zumindest noch kürzen sonst schleifen die ja die ganze zeit auf der Straße.

Interceptor 21.03.2013 23:04

Die Schmutzfänger hab ich nur mal drangelehnt - montiert sehen sie dann besser.

Auch wenn der wagen dann lackiert und beklebt ist wirds alles zusammen passen.

Vorlage ( leicht abgeändert ) sind die Werksrallyautos von Daihatsu Japan:

http://imageshack.us/a/img819/2185/dsc5527a.jpg

http://imageshack.us/a/img803/6902/dsc5526e.jpg

Rotzi 21.03.2013 23:29

Dann ergeben die Lappen auch optisch einen Sinn.
Wenn dein Wagen mal annähernd so wie auf dem Bild aussieht
wird er mir 100% gefallen.:gut:

nordwind32 22.03.2013 07:24

Die Zusatzscheinwerfer der Werksrenner sehen ja genau so gebastelt aus wie meine Universalen am L276 :grinsevi:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...9&postcount=32

Schimboone 22.03.2013 09:32

Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 484716)

Desweiteren wird die gesammte Anlage mit Hitzeband eingetapt um die Temperatur zu erhalten.

Einfache Physik -> heißes Gas fließt besser -> besserer Flow hinaus macht bessere Zylinderfüllung.
und mit 1,8 Zoll innendurchmesser haben wir genug platz für Abgase eines 1,3 Liter Motors aber auch nicht zuviel platz das die Gase sich zu sehr ausdehnen
und abkülen und somit den Flow verlangsamen und somit Leistung fressen.

Das scheint mir unlogisch zu sein. Normalerweise wäre eine Abkühlung des Gases wünschenswert, da durch eine Abkühlung das Gasvolumen sinkt und damit eher die Ausströmung begünstigt wird.

Zusätzlich verändert sich die Viskosität von Stickstoff (immerhin 78% Anteil im Abgas) im höheren Temperaturbereich so gut wie gar nicht mehr (Siehe Bild).
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...n_pressure.svg

Die Fließfähigkeit verändert sich also nur marginal.
Nur die Strömungsgeschwindigkeit wird durch heißes Gas schneller, was aber eigentlich keinen Vorteil darstellt.

1,8 Zoll (4,5cm) Durchmesser finde ich für bessere Leistungsentfaltung auch etwas klein, insbesondere in Anbetracht dessen, das der originale Durchmesser bereits 45 ist

Interceptor 22.03.2013 11:49

Ich glaub nicht das meine Anlage der selben Meinung ist mit dem Durchmesser:

Vermutlich auch in anbetracht dessen das Vorbesitzer und Autohändler da schon rumgeschweist haben.

Die Aktuelle Anlage schaut aus wie ein Fleckerlteppich. Wenn die mal 45 mm innen Serie hatte - hat sie das jetzt nicht mehr.

Außerdem sind Innen und Aussendurchmesser auch 2 Paar Schuhe. Ich hab bei meiner ja schon rumgemessen
und kam bei den Außendurchmesser teilweise kaum auf 45, 46 mm.

1,8 Zoll sind gerundet 46 mm ( 45,72 mm ). Das ist mehr als genug für 1300 kubik. Ich wollte zuerst auf
2 Zoll innen gehen - davon wurde mir aber abgeraten.

Zwecks dem Flow - Ich habs so erklärt bekommen wie ichs beschrieben hatte.
Und vertrau da meinem Auspuffbauer.
Außerdem glaub ich mich vage an den Physikunterricht zu erinnern das kälteres Gas träger ist als heißes.
Dafür lässt es sich besser kompremieren ( zwecks ansaugseite - kältere Luft bringt mehr füllung als heise
und somit mehr leistung ).
Durch die höhere Temperatur ist das Druckverhältniss im Auspuff höher als der Ansaugseite und der
Abgasdruck ist höher und somit schneller.
Ergo schnellerer Auslass - bessere Füllung.

Zumindest in meinem Kopf klingt das logisch ???

Soll nicht heisen das du falsch liegst - ich bin auch kein Gelehrter - aber da vertrau ich auf die Erfahrung derer die das schon länger machen und sich auskennen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.