![]() |
Moin Gretchen,
die Wagenfarbe ist richtig gut. Dazu noch schwarze oder titan-farbene Alus. Das wäre mein Favorit. Das Lenkrad sieht auch richtig gut aus. Aber das Auto muß tiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeefferrrrrrrrrrrrr. Glückkwunsch zu dem Schnapper. Gruß CC |
Hallo, und guten Abend,
vielen Dank für die durchaus positive Resonanz auf meinen Kauf. Da scheine ich ja nicht wirklich was falsch gemacht zu haben Die Idee mit dem tieferlegen hatte mein Sohn auch schon auf der ersten Probe-Fahrt Zitat: da sitzte ja wie imm Traktor. Laus seiner Recherche geht das aber nur um 30mm. Ich find das wenig, bringt das was? Am Wochenende bekommt der Siri getönte Scheiben hinten und einen Sonnenschutzstreifen vorne. Das hat mir mein Freund spendiert. Heute war ich zum zweiten mal tanken und dachte, mir fällt das Kinn runter. 360km auf 35Ltr - Super95.., das sind 9,6Ltr/100km. Das find ich ganz schön fett :shock: Der Anruf beim Verkäufer brachte mir folgendes zur Beruhigung: Zitat: so zwischen 1000 und 1500Km Fahrstrecke wird sich das einpendeln. Zu Anfang verbrauchen neue Autos immer etwas mehr, bevor sie richtig eingefahren sind Z.E. :nixweiss: ist das so? hat jemand von Euch ähnliche Erfahrung gemacht? Das ist mein erster Neu-Wagen. Bisher hatte ich immer Autos so um die 8Jahre und älter. Ich hoffe dringend das sich das noch einpendelt :flehan: Mit dem "AUX"-Anschluss bin ich auch noch nicht wirklich weiter gekommen. Da tut sich nix und es gibt auch keine Hinweise im Handbuch und keine Schaltung im Radio die den aktiviert. Hat jemand von Euch auch so einen Stecker im Auto und kann mir sagen wie der funktioniert? Sorry, das waren wieder gaaaanz viele Fragen auf einmal (ich werd mich bessern:oops:) LG Gretchen |
Zum Verbrauch:
Nebst dem Üblichen: Das Auto ist neu für Dich. Ich kann mir Vorstellen, dass Du nach einer Eingewöhnungsphase noch optimaler die Gänge wählst, mit weniger Übergas anfährst und so weiter. Dann natürlich die übliche Verbrauchscheckliste. Forumssuche... Anfangen würd ich mit dem Reifendruck. Die empfohlenen 2 bar sind entschieden zu wenig zum sparsam Fahren. Dann aber auch, da das Fahrzeug fast ein Jahr rumgestanden hat: Sind die Bremsen vorne wirklich gängig, oder sind die Bremssättel schon verkorkst vom vielen nicht Benutzt werden? Das mit dem Einfahren kann schon sein, glaub ich aber nicht wirklich. Wird eher der Fahrer sein, der erst mit dem Auto eins werden muss. Ich hatte damals bei meinem zwar auch gigantische Anfangsverbräuche, aber ich hab auch mit dem Fahrlehrer erst noch die komplette Fahrschule gemacht... und da kommt das eben so, wenn mann mal eben einfach anderthalb Stunden lang einparken, wenden und Rückwärtsfahren lernt... fast keine km, aber der Motor hat eben doch gut zu tun... Tieferlegen: Da scheiden sich die Geister. Ich würde im Leben nicht ein Auto Tieferlegen... Die Dais liegen so schon tief auf der Strasse... Manche Bodenwellen und Verkehrsberuhigungshubbel sind schon im Serienzustand grenzwertig. Vergiss nicht, dass das Auto nach ein paar tausend km von selber etwas tiefer liegt. Ich würde fast alle modernen Autos eher höher- denn tieferlegen... Und seis nur, weil mancher Bürgersteig so schon mit der Türunterkante kollidiert beim Aussteigen. Und das Mit der Optik ist auch so ne Sache: Tieferglegt ist nicht per se schöner. Kann jeder, und macht auch vom Stil her nur zu Sport- und Rennwagen. Sicher machts aus nem Trecker keinen Renner... Das ist eine Grundsatzfrage, die man sich meiner Ansicht nach VOR dem Autokauf stellen muss. Wie gesagt, für mich ist tiefer breiter schneller nur rausgeschmissenes Geld und sonst gar nichts. Egal bei welchem Auto. Ausserdem langweilig, weil heut offensichtlich jeder Bügeleisen fährt... Ich bin im Winter schon mit dem Serienfahrwerk so durch den Schnee geschwommen, dass die Stossfänger Furchen in Wagenbreite zogen und sich der Auspuff eine Extrafurche zog. Mit Tieferlegung wär ich da mit jeder Garantie stecken geblieben, und hätte nicht mal Ketten aufziehen dürfen, wenn ich welche gehabt hätte. |
Beim Cuore (und auch anderen Radios) findet man AUX mit der Taste, mit der man von Radio -> CD -> AUX-> Radio...umschaltet. Sollte dann auch im Display stehen. Sonst frag doch mal deinen Verkäufer.
Ist die Lautstärke des MP3-Players denn auf Maximum? Der Verbrauch wird wohl noch runter gehen. Wenns Auto neu ist fährt man (ich) noch anders als später, wenn es Routine geworden ist. Wo bist du die 360 km denn gefahren? Viel Stadt, sportlich neuwagenfreudig Überland? Die versprochenen 4,4 l/100km für meinen Cuore schaff ich auch nur mit äußerster Zurückhaltung und nie über 80 km/h. Normal gefahren und auf der Autobahn auch 150-160 gehts dann schnell hoch auf 6 und mehr l/100km. |
Zitat:
Du brachst natürlich auch das richtige Anschlußkabel :grinsevi: :wusch: |
Vielen, vielen Dank für Eure tollen Antworten:gut::gut::gut:
zuerstz einmal, der AUX-Stecker funktioniert jetzt, DANKE MARTIN D.:gut: Endlich kann ich meine mp3s hören. Das passende Kabel dafür hab ich auf Arbeit "gefunden" Es darf dann aber keine CD im Schlitz stecken, sonst gehts nicht. Das tiefere Auto gefällt mir auch nicht wirklich, da gebe ich bluedog recht. Das sind mir zu viele "für" und "wieder" und "wozu" "fragen". Da bleib ich Frau und fahr lieber "Traktor" (sorry Junior:D) Von Oben sieht man auch besser und die Scheinwerfer der anderen blenden auch nicht so. Zum Verbrauch... ich denke, ihr habt recht mit dem "eingewöhnen". Heute hatte ich den Siri mal bewußt mit wenig Gas anfahren lassen. Er ist mir bestimmt 4-5 mal dabei ausgegangen. Es geht also auch mit etwas weniger Gas. Ich bin nun guter Hoffnung. Nun freu ich mich auf das Wochenende. Da bekommt mein Siri zu Weihnachten eine "Scheibentötung". Wenn es toll aussieht stell ich ein Foto ein. Gretchen |
sparsameres Fahren !
Irgendwelche Tipps, die ich in meine Sirion, sparsameres Fahren verwenden: :brumm:
-Wechseln Sie zurück und Bremsen auf der Engine zu verlangsamen, If Sie eine Ampel Naht: Deine Sirion verbraucht Keine benzin und tragen die Bremsen deine Sirion weniger schnell. -Unter 30 km zum dritten Gang und bei 40-45 zur vierten Gang, vor allem in der Stadt. -Das Modul ist so flexibel, Sie können oft den dritten Gang überspringen und die zweite sofort wechseln zu vier. Wer weiß, um noch mehr Tipps zu Sprit sparen ? |
PS:
Meine 1.3 Siron verbracht 6.25 liter wann er saftige Stücke auf der Autobahn haben getrieben ( in Holland dat bedeutet viele staus !! :wall: ) und 7.7 liter wann vor allem in der Stadt. |
Zitat:
Was passiert denn bei Dir wenn eine CD eingelegt ist? :gruebel: |
Auf der deutschen AB kann ich den Sirion 1,3 auch locker mit 9 Litern fahren.
Ab 120 kmh steigt der Verbrauch bei allen Dais massiv an. Und der 1,3 ist kein Sparwunder - dafür gibt es den 1.0 Motor. M |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.