Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Bremsscheiben und Bremsbeläge beim Sirion (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36535)

AC234 03.11.2014 22:22

Dafür fährst du erstmal rückwärts und ziehst die Handbremse ruckhaft an. Dan rutschen meist die ablaufenden Backen auf dem gegelager nach unten und bekommen oben Luft, sodaß der Nachsteller auch arbeiten kann. Ist bei den meisten Autos so, das man damit das Spiel in der Handbremse kleiner bekommt, sofern automatische Nachsteller drin sind.
Jens

Q_Big 03.11.2014 22:45

Zitat:

Das Seil kannst du nachstellen in dem du die Einstellschraube am Hebel drehst, dazu muss die Verkleidung um den Handbrems- und Schalthebel ab. Die Schrauben dafür verstecken sich ein wenig, im Bereich der Getränkehalter und Ablagen. Vorausgesetzt ist aber das die automatischen Nachsteller hinten i.O. sind.
Das geht mit Glück bei nicht gezogener Handbremse (Zug unbelastet) oft sogar gut mit dem blosen Finger (wenn Verkleidung ab).

Gunther 01.02.2015 00:02

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 510931)
Dafür fährst du erstmal rückwärts und ziehst die Handbremse ruckhaft an. Dan rutschen meist die ablaufenden Backen auf dem gegelager nach unten und bekommen oben Luft, sodaß der Nachsteller auch arbeiten kann. Ist bei den meisten Autos so, das man damit das Spiel in der Handbremse kleiner bekommt, sofern automatische Nachsteller drin sind.
Jens

Hallo Jens,

!! Super Tip !! :bier:

Habe ich genau so gemacht und siehe da, plötzlich zieht die Handbremse wieder bei der vierten Raste.

Velen Dank, auch an die anderen für die Tips zur Handbremse.

Gunther

yoschi 01.02.2015 06:50

Handbremse
 
nicht bloß kurz mal ruckhaft , sondern am idealsten mehrfach rückwärts bergrunter bis zum Stillstand nur mit der Handbremse . Außer der Automatik tut das auch der Bremswirkung gut . Weil u.U. die sonst weniger belasteten Flächen der Backen "zum Leben erweckt" werden.
Gruß!

kn3cht 08.05.2015 07:45

Ich bin gerade etwas verwirrt. Bis jetzt hatte ich bei keinem Auto so ein Durcheinander mit der Scheibenbremse wie beim Sirion.
3 Typen Bremsscheiben, 2 Typen Beläge und was mich noch wundert finde ich nur innenbelüftete Scheiben und bei mir sind Volle verbaut.

Ich mein das mit dem Durchmesser ist das kleinste Problem, ebenso der Typ vom Belag.
Aber nervig ist das schon dafür erst mal das Rad zu demontieren.
Vorallem wenn ich zB bei ATE nach den Belägen suche steht bei denen ab BJ 07/07

kn3cht 08.05.2015 13:05

Bei mir scheint die 246er Scheibe verbaut. Nur weiß ich noch nicht welche Bremsbeläge ich brauche.

Für Lukas oder Sumitomo.... vermute aber letzters weil auf dem Bremssattel Japan drauf steht.

Rafi-501-HH 09.05.2015 09:43

Ich hab diese gekauft:

http://www.ebay.de/itm/original-TEXT...item485078447f


Die TRW Bremsanlage ist, wie ich vermute und Anhand von Teilenummernvergleichen ziehe, die mit 254mm Scheibendurchmesser.

Du findest auch keine Komplettsets mit 246er Scheiben und Beläge für TRW/Lucas Bremsanlage (Die sind Breiter -> ca 125mm statt 108mm)



Textar ist übrigends voll ok - die Töpfe setzen zwar schneller Flugrost an als die ATE und die Geräuschkulisse ist etwas lauter beim Bremsen....Bremsleistung und Verschleiß sind aber top.

scuba303 15.11.2016 19:23

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 517435)
Du findest auch keine Komplettsets mit 246er Scheiben und Beläge für TRW/Lucas Bremsanlage (Die sind Breiter -> ca 125mm statt 108mm)

leider findet man die doch. :-(
na ja, geht retour. 24.6er scheibe mit grossen belägen im set. super.

Burzum 03.04.2019 19:45

hi
das Thema ist etwas alt aber brauche für mein Sirion Bj: 2010 1.5S 7111-AAP
auch Bremsbeläge, Bremsscheibe und Bremssattel + Halter

Dese 254er Bremsscheibe von ATE koster 35€ /Stk.
https://www.pkwteile.de/ate/957449
Welche Bremsbeläge muss ich dazu kaufen?
Und muss man Bremssatel nur von Daihatsu beziehen?

nordwind32 03.04.2019 21:17

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 517435)
Die TRW Bremsanlage ist, wie ich vermute und Anhand von Teilenummernvergleichen ziehe, die mit 254mm Scheibendurchmesser.

Du findest auch keine Komplettsets mit 246er Scheiben und Beläge für TRW/Lucas Bremsanlage (Die sind Breiter -> ca 125mm statt 108mm)

Also die 108mm für den 1.5S

Für die Bremssättel sollte es Reparatursätze geben. Dann sind die wieder wie neu. Können nicht so teuer sein bei Daihatsu.
Neue Sättel kosten soweit ich weiß viel Geld.
Im Zubehör hab ich jetzt keine für die 254er Bremse gefunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.