Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Das Poltern nervt ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35774)

bluedog 02.05.2011 21:29

Von den Autodocs kann man viel sagen. Tatsache ist, damals haben die den L201 gerettet samt Fahrerin.

Ich wüsste keinen Mech, der nicht in der Situation ein anderes Auto empfohlen hätte.

Das bekannte Ruckelproblem, kombiniert mit null Ventilspiel und einem Ventil, das nur in warmem Zustand undicht war...

Den Vergaser ham die mit nem Gebrauchten vom Schrottplatz repariert.

Bei den Händlern die ich kennengelernt hab bisher, hätte ich bei keinem gewagt zu hoffen, dass der reparieren kann UND will, statt einfach nur Komponenten zu tauschen.

Nicht selten aufs reine gute Glück, bis der Fehler verschwindet... Der Kunde zahlt ja die Neuteile samt Teiletauscherei fast ad infinitum.

Ich finde, man sollte die nicht schlecht machen, sondern auch als Fachmann sich ein Beispiel dran nehmen. Wenn man das Gefühl hat, schon lang so gut oder besser als die beiden zu sein, dann übernehme man die systematische Vorgehensweise und die Motivation.

Ach ja: An Diagnosegeräten ist nichts schlechtes. Aber der, der es benutzt, sollte immer mitdenken. Einen Taschenrechner benutzt man schliesslich auch am effizientesten, wenn man wenigstens grob mitschätzt, ob die ausgegebenen Resultate denn auch plausibel sind.

Klar ist auch, dass jeder mal daneben langt. Gut ist nur, wenn man gelegentlich auch was dabei lernt, und nicht gleich aufgibt.

Q_Big 04.05.2011 02:16

Zitat:

Das bekannte Ruckelproblem, kombiniert mit null Ventilspiel und einem Ventil, das nur in warmem Zustand undicht war...
Ich finde die auch gut, ABER:
Man weiß nicht was die Beiden sich im Forum angelesen haben und einen 3 Zylinder bei dem 1 Zylinder nicht mitläuft sollte man auf Anhieb im Leerlauf erkennen und nicht erst nach Probefahrt und Kompressionstest. Nebenbei ist es normal das ein falsches Ventilspiel sich zunächst warm bemerkbar macht, kalt aber das Ventil noch komplett schließt..

nordwind32 04.05.2011 09:18

Hatte genau die Sendung auch gesehen.
Der eine Zylinder lief kalt und im Stand ja ordnungsgemäß mit!
Das Ruckeln wurde mit dem Schrottvergaser behoben.
Erst beim Fahren und bei Betriebstemperatur fiel der eine Zylinder aus, und somit auch die Leistung in den Keller.
Das war ne gute Folge und das Vorgehen war absolut logisch nachvollziehbar.
Waren ja mehrere Defekte und bei irgendeinem muss man ja schließlich anfangen und sich dann vor arbeiten. Bedenken muss man noch das in der Cuore-Folge auf der Straße vorm Haus geschraubt wurde und nicht in deren schöner Werkstatt.

Ich schau die gerne. Die lassen nicht locker und hören erst auf, wenn der Defekt behoben ist. Wie viele nicht gefundene Defekte sie nicht zeigen weiß man natürlich nicht.:nixweiss:
Sie machen auch öfter lustige Experimente mit den Altteilen und erklären warum was wie funktioniert oder eben auch nicht. Da gibts auch schon mal spontane Selbstentzündung, Verpuffungen und flüchtende Mechaniker :runningd: die sich von der Heftigkeit ihrer eigenen Experimente erschrecken.
Für mich als Autodidakt meist sehr lehrreich, für ausgebildete Mechaniker mag es alles ein alter Hut sein.
Von der zur Schau gestellten Hartnäckigkeit kann sich allerdings fast jeder Mechaniker den ich kenne (und eigentlich auch alle anderen) eine Scheibe abschneiden - geht nicht gibts nicht!

Leider ist Sonntag 17h eine Uhrzeit zu der ich eigentlich fast nie Zeit für die olle Bildröhre habe (Flachbildschirm? Was'n das?:grinsevi:) - schon erst recht nicht während der Sommerzeit.

Bei meinem 2009er Cuore hab ich auch das Gefühl, dass es vorn rechts langsam etwas zu poltern anfängt. Wenn der Bus zuverlässig läuft werd ich den Cuore zum Dai-Händler bringen. Mal sehn, ob die was taugen und die Vorderachse beruhigen können.

materiacruser 29.06.2011 22:57

Hallo Zusammen,

Bei mir ist es jetzt endlich so weit das ich das ich als gelernter Kfz Mechaniker mal das poltern unter die Lupe nahm bevor die Garantie nächsten Monat zu ende ist.

Siehe da nach kurzem überprüfen von wo das Poltern kam bin ich fündig geworden.
Die Lenkung auf der rechten Seite hat spiel, nicht viel aber nach nicht ganz 3 Jahren und fast 50000km sollte so was natürlich nicht sein. Werde morgen die Werkstatt informieren damit die mir noch eine neue Lenkung verpassen auf Garantie.

Ansonsten ist alles i.O auch mit Fahrwerk.

shadow 30.06.2011 07:06

...der Meinung war ich auch, wie ich ja schon geschrieben hatte. Garantie bin ich raus und in der Werkstatt sagte man, das es nicht davon kommt.

materiacruser 30.06.2011 12:15

Wenn ich die neue Lenkung habe kann ich es genau sagen ob es daran liegt. Denn mein Matti wird ca in einem Jahr verkauft, und ohne Poltern ist es viel einfacher ihn zu verkaufen.

Prelude_BB3 23.08.2011 18:49

So, unser Materia lärmte ja auch seit letztem Jahr und polterete lustig vor sich hin.

Nachdem nach der 2. Inspektion genauso wie nach der 3. Inspektion mit dem Kommentar: alles i.O., wir haben nix gefunden, abgewunken wurde; ich direkt am nächsten Tag nach nochmaliger expliziter Frage nach dem Gepolter mit einem mitfahrenden Meister der sich das Problem mal anhört beglückt wurde .... dieser dann sagte: ja da höre ich was, aber erstmal weiterfahren bis kurz vorm Garantieende ........ war ich heute nochmal da und habe auf eine Lösung gepocht (Garantieablauf am kommenden Samstag) mit folgendem Ergebnis:

Wieder mal eine Probefahrt auf der "gehorcht" wurde :gruebel: (komisch, andere Markenhersteller neben den Hobel auf die Bühne um mal nachzusehen) und dann endlich danach in meinem Beisein hochgebockt wurde (ah, doch noch .....) ..... nach ein paar Hebelansätzen mit dem großen Schraubendreher war der Verursacher gefunden ...... die Lenkung hatte richtig viel Spiel :wall: aber gut, .... diese Vermutung hatte ich ja erst vor einem Monat bei der 3. Inspektion angesprochen.

Nun warte ich auf meine neue Lenkung die nächste Woche verbaut werden soll, Bericht folgt :D

Christian

shadow 24.08.2011 07:10

....dann hast ja nochmal Glück gehabt. Bei mir wollten sie nicht, muß jetzt mit dem poltern leben.
Lenkgetriebe iss mir zu teuer.....um es schnell mal zu wechseln. Bin mal gespannt, ob das Spiele mit der Zeit mehr wird.

Prelude_BB3 24.08.2011 07:26

Wie, sie wollten nicht? Aus der Garantie schon raus? Bei mir wurde sich auch erst quer gestellt .... bis ich auf eine Lösung bestanden habe.

Coo 24.08.2011 12:12

hallo zusammen,
ich habe ein poldern, surren beim anfahren und mitlerweil auch schon helle flecken auf dem lack !!!
morgen gehst zu dai-händler hab auch nur noch ein halbes jahr die anschlußgarantie.

ich werde so wie prelude bb3 auch mal freundlich druck machen !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.