Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   [Kanal Yin] Yin´s Fremdmarken- und Treffenberichte (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35331)

Rotzi 11.04.2011 21:01

Heilige Sch...e !!!

Das wird sowas von scharf.
Ich erahne es schon.:grinsevi:
TOLL !!!

nordwind32 11.04.2011 22:21

Was Du da mit dem Dach machst blick ich noch nicht ganz.
Aber tolle Arbeit - mit der Rolle!
Da bin ich ja noch richtiger Roll-Lagastheniker :flehan:

Was nimmst Du eigentlich für einen Klarlack?

Yin 11.04.2011 22:45

Jetzt kriege ich bestimmt gleich Haue . . .

Kunstharz Klarlack Obi Classic Hochglänzend

nordwind32 12.04.2011 08:45

Von mir bestimmt nicht!
Ich hab ja auch keinen Autolack am Auto :grinsevi:
Werd ich mal auf den Stoßstangen anfangen zu probieren. Damit nicht gleich was abplatzt, wenn man nach Gehör einparkt :wusch:

markusk 12.04.2011 12:08

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 433883)
Jetzt kriege ich bestimmt gleich Haue . . .

Kunstharz Klarlack Obi Classic Hochglänzend

Nee, genau so hab ich mir das vorgestellt. Mit Autolack kann ja jeder ;-)

Yin 19.04.2011 22:09

So, ich hab mir überlegt, ich will hier nicht das Forum mit 15 Mitsubishi Threats vollspammen, deshalb werde ich diesen Threat hier dafür missbrauchen.

An die Mod´s, könnt ihr den Threat evtl. umbennenen?

[Kanal Yin] Yin´s Fremdmarken- und Treffenberichte

fände ich gut. Danke! :flehan:

Wie ein paar wenige Leute hier im Forum schon wissen bin bzw. war ich auf der Suche nach einem Oldtimer für meine 07er Nummer, ich habe ja für meinen Trabi eine Sammlernummer und es wäre schön doof diese Nummer nur für ein Auto zu nutzen.

In meine engere Suche kamen nur alte Mitsubishi´s und Daihatsus, leider kann man sich bei so alten Autos nicht unbedingt was aussuchen, da muss man gucken was man noch findet.

Am liebsten hätte ich einen Lancer A170 gehabt, einen ohne Turbo weil die mittlerweile wirklich selten sind. Ansonsten waren noch Charade G10 und Colt A150 meine Wunschkandidaten.

Leider fand ich nichts passendes, bekam aber von einem Bekannten einen Galant Sapporo von 1978 angeboten. Nach langem überlegen, weil mir der Kaufpreis zu hoch war hatte ich mir dann aber doch überlegt den Wagen zu nehmen, stand 20 Jahre beim Händler in der Ausstellung und war dementsprechend vom Zustand überzeugend.

Vorletzte Woche Freitag wollte ich dann zuschlagen und rief den Bekannten an und sagte ihm das ich den Wagen nehme. Er teilte mir darauf hin mit, dass er einen weiteren Käufer hätte, der ihm 400 € mehr bieten würde und er das erst checken wollte ob der das ernst meint, er sagte mir zu sich vorletzte Woche Samstag bei mir zu melden und mir zu sagen ob ich den Wagen bekomme oder nicht. Hat er bis heute noch nicht getan.

Wie als ob es ein Ohmen gewesen ist, das ich den Sapporo nicht bekommen habe, wurde vorletzte Woche Sonntag Abend ein Lancer A171 bei Ebay eingestellt, Mel erspähte ihn ca. 1 Stunde nach dem einstellen. Ich rief sofort den Verkäufer an und einigte mich mit ihm, dass er den Wagen wieder bei Ebay raus nimmt und ich ihn letzte Woche Mittwoch besichtigen könnte.

Naja, was soll ich sagen, der Zustand überzeugte, Samstag war ich ihn abholen:

Samstag Mittag um 12 waren wir wieder aus Ahaus zurück, der Neuzugang ist da . . . ein untermotorisierter Hecktriebler.

Und zwar ist es ein Lancer A171A von 1980 und einer der ganz seltenen A170 mit einer 1,2l 54 PS Maschiene, die wurden nur 1980 gebaut, in den A170 von 81 bis 84 gab es ja dann nur noch die 1,4, 1,6, und 2l Motoren.

Der Wagen ist erste Hand und wurde vom Erstbesitzer bis in das Jahr 2009 bewegt. Nach dem Tod des Besitzers wurde der Wagen an den Ehemaligen Lehrling vererbt, damit er damit seiner Stockcar-Begeisterug fröhnen kann. Dieser informierte sich aber zum Glück bevor er das tat und stellte fest, dass er da was seltenes hat, der Wagen wurde von ihm 2 Jahre in eine Halle gestellt und dann an mich verkauft.

Samstag haben wir ihn also abgeholt, hier mal 2 Videos von der Abholung:

Video 1

Video 2

Und noch ein paar Bilder:

http://galerie.mitsu-rulz.de/bilder/..._181_399_1.jpg

http://galerie.mitsu-rulz.de/bilder/..._181_399_2.jpg

http://galerie.mitsu-rulz.de/bilder/..._181_399_3.jpg

http://galerie.mitsu-rulz.de/bilder/..._181_399_4.jpg

http://galerie.mitsu-rulz.de/bilder/..._181_399_5.jpg

http://galerie.mitsu-rulz.de/bilder/..._181_399_6.jpg

Nachdem wir Samstag Mittag wieder zurück waren mit der Neuanschaffung, besuchte uns Bernhard aka GTiProll. Wir wollten eigentlich seinen Lancer tiefer legen, aber ohne hintere Federn geht das schlecht. So beschäfftigten wir uns mit Felgen, bei ihm tauschten wir die Felgen von vorn nach hinten und auch am A schraubten wir mal etwas rum. Erst mal die RSL, 7,5 & 8,5×15, sahen super auf dem Wagen aus, nur leider waren die Gummi´s zu klein für den Lancer. Also mal die 7×15 Kyros drauf gesteckt, dort waren passende Gummi´s drauf. So konnten wir dann Abends zum RSK Treffen fahren:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...1-170411-9.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...-170411-16.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...K-170411-7.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...-170411-17.jpg

Alle Bilder gibt es hier in der Galerie.

Leider blieb aber das Treffen hinter meinen Vorstellungen zurück, irgendwie war das letzte mal als ich dort war deutlich mehr los. Festzustellen ist, dass JDM im Moment grade sehr angesagt ist.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...-170411-10.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...K-170411-8.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...K-170411-2.jpg

Was mich dann auch gleich zu meiner nächsten Feststellung bringt: Erschreckend, wenn man sieht wie manche Leute ihre Fahrzeuge ohne Sinn und Verstand verändern. Beispiel gefällig? Evo fährt vor, Haube auf um zu zeigen was man hat, aber warum das BOV oder in einem anderen Fall die Abgasrückführung ausgebaut wurde oder warum man viel zu viel Ladedruck bei serienmäßigen Einspritzdüsen fährt konnte nicht beantwortet werden . . . . schade um die Autos . . . man sollte sich doch schonmal informieren bevor man so durch die Gegend fährt . . . . . .

Sonntag ging es dann nach Hilgen bei Burscheid, dort findet jeden Sonntag ein Oldtimer Treffen statt. Ich hatte mit einem kleinen Treffen gerechnet, aber es war die Hölle los:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...170411-1-1.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...n-170411-1.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...170411-1-4.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...70411-1-54.jpg

Massig Leute und Autos . . . da werde ich demnächst bestimmt nochmal hin fahren, auch wenn unser alter Japaner dort nur einer von dreien war und eher uninteressant für die Leute war.

Alle Bilder in der Galerie.

Als wir wieder zurück waren habe ich es mir nicht nehmen lassen und haben den A mal von seinem Staub der letzten 2 Jahre Standzeit befreit und nach dem waschen bekam er sogar ein Politur. Bevor ich wieder die originale Bereifung aufzog experimentierte ich noch etwas, 7,5 & 9 x 16 könnten mir unter dem Auto auch gut gefallen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...1-170411-4.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...1-170411-6.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...-170411-16.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...-170411-17.jpg

Was mich aber am meisten an dem Wagen rockt ist der originale Lack:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...1-170411-7.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...1-170411-8.jpg

Die Farbe ist einfach nur der Knüller . . .

Noch ein paar Worte zu dem was ich mit dem Wagen vor habe, nicht das hier das Geschrei los geht. Der Wagen wird original bleiben, d.h. die verhunzte Fahrerseite wird von mit wieder hergerichtet und die Technik wir wo es notwendig ist wieder in Stand gesetzt. Umbauen werde ich den Wagen nicht, d.h. keine Karosserieveränderungen, kein anderer Lack und auch keine Änderungen im Innenraum, es kommt noch nicht einmal ein Radio rein, er ist die letzen 30 Jahre ohne ausgekommen, warum auch nicht in Zukunft? Was ich davon ausnehme sind 3 optikverbessernde aber schnell wieder rückbaubare Sachen, nämlich Fahrwerk, Felgen und evtl. Auspuff, hier aber immer mit der Auflage die originalen Teile gut im Lager weg zu legen, so das man den Wagen mit 2 Stunden Arbeit wieder in 100 %igen Originalzustand versetzen kann.

Rafi-501-HH 19.04.2011 22:31

Dieses Auto mit Plastikanbauteilen zu verhunzen wäre eine Sünde. Die Farbe kannst du eigentlich kaum toppen, passt wie die Faust auf's Auge und hat wohl mehr Metallicpartikel als ein 80er Jahre Auto-Scooter :gut: :grinsevi:

bluedog 19.04.2011 22:33

Der Lack erinnert mich an die Kirmes-Autoscooter, dies bei uns bis vor ein paar Jahren jährlich gab. Immer die gleiche Firma mit der gleichen Bahn am selben Standplatz. Da gabs, nicht nur auf den Fahrzeugen, den gleichen glitzer-Lack.

Ich finds übrigens gut, dass der Wagen original bleiben soll. Ich würd ja noch nicht mal die Felgen oder das Fahrwerk ändern... Aber man kanns auch so sehen, die Originalteile werden geschont. Auspuff: Da würd ich einen aus Edelstahl drunter zimmern lassen. Möglichst authentisch im Klang. Löst mögliche Ersatzteilprobleme und man bleibt nie wieder deshalb liegen...

Wirklich selten sind nämlich eigentlich nur die Fahrzeuge im Originalzustand. Tuning kann jeder, macht jeder und soll von mir aus auch jeder. Aber ich will ja bei Oldtimern nicht irgend eine Optik oder irgend einen Stil "wiedererleben" sondern eigentlich schon vor allem wissen, wie die Autos damals original aussahen, geklungen haben und wie sie sich fuhren. Nur so hat man wirkliche Zeitzeugen.

Tuning ist dagegen ja immer individuell, kann also eigentlich nur das konkrete Fahrzeug repräsentieren. Nicht wirklich das, was einen Oldtimer auch nach 40 und mehr Jahren noch reizvoll und vor allem erhaltenswert macht, auch wenn es natürlich durchaus auch spannend ist, zu sehen, was Tunig hiess, als das Fahrzeug noch (relativ) neu war. Nur, es kann schon deshalb nicht das der unbedingte Hauptzweck sein, ein historisches Fahrzeug zu erhalten, weil Tuning noch nie alle Autofahrer gleichermassen interessierte.

dierek 20.04.2011 08:33

Cool, einfach nur Cool, da haste ja echt eine Rarität aufgetan, und das in so gutem Zustand. Glückwunsch kann ich nur sagen. Und direkt in Aktion mit dem neuen, passend zur Saisoneröffnung, das ist doch mal der Hit.

(Übrigens, Beitragstitel wunschgemäß geändert)

Yin 20.04.2011 09:13

Danke Dirk! Ja der Lancer ist schon sehr selten, aber in dieser Ausstattung hab ich noch keinen anderen gesehen. Bischen Arbeit ist aber noch dran. Schade ist nur das es jetzt (vorerst) nichts mit einem g10 wird. Jetzt muss ich erstmal Platz schaffen und das eine oder andere Auto muss weg . . .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.