![]() |
Ich sehs so sie Q-Big.
Wenn man das Auto strahlen würde, wären die Kosten der Reperatur so hoch, dass man sich einen neuen kaufen kann. Strahlen, entlacken durch Beize ist einfach das sinnvollste bei einer Komplettlackierung. Selber Lacken kann man sowieso nicht, weil das wird nur Pfusch..... Meine Meinung zum Auto: Am besten schon gestern verkauft......nimm dafür lieber einen anständigen L501 oder L251, den du mit Hohlraumschutz vollpumpst, als diese Ruine hier aufzuarbeiten......weil das war mit Sicherheit nicht alles, was du da entlarvt hast. |
Ich werde auch meiner Mutter davon abraten, den wieder herzurichten. Ich kann ja schon vieles selber machen. Nur Schweißen nicht. den rest kann ich entrosten.
|
Ich würds auch provisorisch entrosten - hier und da vllt etwas GFK Spachtel und dann weg mit der Karre. Bei aller Liebe aber wirtschaftlich macht das keinen Sinn. Im Moment gehen die Gebrauchtwagenpreise ja wieder etwas aufwärts und der Markt ist allgemein sehr hart umkämpft (die Abwrackprämie hat ein riesen Loch hinterlassen im Gebrauchtwagenangebot)
|
Ich habe eben bei ebay rumgestöbert und da ist mir einer aufgefallen, der so einen in der gleichen Farbe ausschlachtet. Habe eine Anfrage zur Karosse gestellt. Wenn er diese weggibt nehme ich diese, sofern sie nicht durchrostet ist.
|
Nach gewechselten Kolbenringen, gewechselten Stoßdämpfern, etc würde ich den Teufel tun die Karre wegzugeben sondern von einem Schweißer Bleche reinpunkten lassen.
So durchgerostet das das Auto ein Sicherheitsrisiko ist, ist er nicht und den Tüv interessieren in erster Linie die Löcher! Also Löcher zumachen und 2 Jahre weiter fahren damit sich die letzten Reparaturen wenigstens lohnen, alles andere ist doch Quatsch... |
Ich gebe Dennis da völlig recht. Genauso würde ich das handhaben.
Bleche rein, Unterbodenschutz drüber zusammenbauen und 2 Jahre rollen lassen. Sonst wird das schnell ein Fass ohne Boden. Da du aber technisch auf der relativ sicheren Seite bist nach den durchgeführten Reperaturen sollte der kleine die 2 Jahre noch locker schaffen. Danach kannste immer noch weiter sehen was dann geht. Nächsten Monat werde ich meinen L7 mal entkernen um zu sehen wie der aussieht unter den Teppichen. Bin schon gespannt. |
So. Heute ist das Auto in zum Karosseriebauer gekommen. Der hat sich das angesehen und meinte, es sei kein Problem, das zu beheben. Er kann den Rost überall wegstrahlen mit Sand und er Grundiert es mit Rostschutz. Ich mache dann den Rest in der Originalfarbe und er sagt, dann rostet es nicht mehr so schnell, wenn es fertig ist. Kostenvoranschlag ist 450 eros dafür.
|
Sag ich doch!
Schweißen wird er die Löcher aber auch? |
450€ geht noch muss mal meinen endlich machen lassen das wird aber eher teurer
lass es richtig machen wenn du glueck hast haelt er evtl sogar 4 jahre |
Das ist doch mal ne Ansage für 450 Euros auf jeden Fall machen. Und dann haste wieder ein tolles Auto.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.