![]() |
Also was ist nun? Sind unsere Dais auch betroffen? Hat wirklich keiner Infos? (Spreche vor allem die Händler an die hier ebenfalls mitwirken, das Problem wurde sicher schon längst auch bei Dai diskutiert oder?)
Würde mich über Fakten freuen. Danke Gruss Stephan |
Zitat:
Die betroffenen Gaspedale bei den verschiedenen Toyota Modellen sind alle von einem Typ und Hersteller und sie sind elektronisch. Kein einziger Daihatsu hat ein solches Gaspedal. Daihatsu verwendet zumindest hier in Europa zumindest ausschließlich mechanische Gaspedale, also mit einem Seilzug. Von daher ist ein zusammenhang oder ein mögliche "betroffenheit" von einem Daihatsu hier vollkommen ausgeschlossen. Ich sag jetzt mal ganz stark übertrieben das natürlich ein anderer fehler am Gaspedal von Daihatsu irgend einen (anderen) fehler haben könnte und man deswegen einen Rückruf machen könnte, denn ausschließen kann man nie etwas, aber ein Rückruf bei Daihatsu aufgrund dieses Gaspedals das bei Toyota verwendet wird kann 100%ig ausgeschlossen werden! Ganz liebe grüße Rainer |
Morgen zusammen,
ich durfte am Mittwoch einem Kollegen Starthilfe geben - sein TT wollte einfach nicht mehr. Bei der Gelegenheit hab ich nochmal einen Blick unter meine Motorhaube geworfen. Rainer und die anderen haben völlig recht. beim Materia ist der gasbowdenzug auch bei montiertem Luftfilterkasten gut zu sehen und auch erreichbar. man sieht direkt links vom Lufti den Halbmond und kann diesen auch bewegen. Wie oben bereits beschrieben - kein E-Gas, also auch kein Rückruf. zum Glück. Allerdings kenne ich das Phänomen mit der Fussmatte nur zu gut. Bisher war ich jedoch noch immer so geistesgegenwärtig und habe auf die Bremesegetreten, wenn das Gas nicht zurück kam. also ziehe ich alle paar Tage automatisch die Fussmatte wieder etwas zurück. Grüße Lexley |
.sobald bei mir die Fußmatte nicht genau an ihrem Platz lag,blieb bei Vollgas(überholen) das Gaspedal hängen..
Nachdem das ein paar Mal passiert war,hab ich die Matte im Bereich des Gaspedals gekürzt. Bei anderen Herstellern sind die Matten fixiert-da passiert das nicht.... Gruß Tom |
Zitat:
|
Die ersten Zeitungsberichte sprechen aktuell von etwa 8 Milliarden Euro die Toyota diese beiden Rückrufe kosten soll. (Gaspedal bei den meisten und das Bremspedal beim Prius).
Na hoffen wir mal dass das gut ausgeht. |
also Rückrufe gibt es bei jedem Hersteller...die meisten werden gar nicht öffentlich..am schlimmsten sind die Hersteller..die so tun als wäre alles i.O. dabei treten an x+50% des Modell´s X immer dieselben Probleme auf (Rost...klappern..übermässiger verschleiß usw.) und was passiert ??? natürlich nix...solange es keine sicherheitrelevanten Teile sind..trägt doch alles der Kunde
|
@ Lexley & Krawalli
Euer Fußmattenproblem ist mir völlig fremd.. Bei meinem Materia ist ab Werk ! eine Fußmatte verbaut, die am unteren Ende (beim Sitz) mit 2 Haltern direkt am Boden verankert ist. Die Fußmatte bewegt sich so keinen Millimeter nach vorne oder seitlich. Die Matte kann auch nicht einfach so entnommen werden um zb. den Boden zu saugen, erst müssen die beiden Verriegelungen geöffnet werden. Ich gehe davon aus, dass Ihr beide Fußmatten verwendet, die nicht orginal in den Wagen gehören. Somit verstehe ich nicht, warum Ihr Euch über diese Matten beschwert, als wären sie bestandteil des Wagens... Wenn ich mir Matten kaufe, die nicht passgenau sind, dann darf ich mich nicht beschweren, wenn sie dann durch den Fußraum rutschen und Pedale blockieren... |
Zitat:
Mach mal ein Bild von Deinen Befestigungen, würde mich mal interessieren. Ich habe allerdings "nur" den 1,3er keine Ahnung, ob's was damit zu tun hat. |
also ich weiss auch nichts von solchen befestigungen beim materia!! habe auch original matten drin und der händler fragt auch nicht beim matten kauf ob ich den 1,3er oder den 1,5er hab????
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.