![]() |
ok .danke euch vielmals für die hilfreichen tipps.
jetzt nur noch die lambdasonde einbauen dann schauen ob er anständig läuft. drückt mir die daumen. |
hallo miteinander,
lambdasonde ist drinn . Das rückeln ist weg ,jetzt hoffe ich das er auch etwas weniger verbraucht. Die neue unterscheidet sich aber sehr von der alte zbspl. ist sie etwas kürzer und dicker ( ich meine das was in den krümmer reingeht keine originale) hoffe das beeinträchtigt die funktion nicht .müßte normal 100% laufen jetzt oder was meint ihr? wenn kein rückeln dann alles inordnung? weil wenn ich die alte defekte abgesteckt habe dann lief er auch wunderbar. |
Hab ich doch schon öfter gesagt das da jede beliebige einpolige Lambda rein kann,- wie oft magst du das denn noch lesen ;)
Wichtig ist nur das sie dicht ist. |
ok ich danke dir .
muß nur noch abwarten bis der tank leer ist um zu schauen was er jetzt verbraucht.:gut: |
Q Big , du hast recht er verbraucht wirklich 0,5L weniger statt 6,5L sind es nur noch 6L.
Top.aktzeptabel und das mit zügige fahrweise. Danke für die tipps. |
hallo,bin wieder da und jetzt mit was anderes und zwar das auto geht von alleine aus nur wenn ich auf gas bleibe dann bleibt er an.was ist das jetzt ?weiss da jemand rat?
bitte um hilfe |
Klingt für mich nach defektem Leerlaufregler. Drosselklappe tauschen, wenns tatsächlich das sein sollte.
|
Fabian......
das ist immernoch nen L201 Manu |
Das darf Bluedog dann gerne mal bei einem Vergaser ohne Drosselklappengehäuse oder Leerlaufsteller versuchen! :-(
@Frankpaulo: Ebenfalls ein bekanntes Problem,- Leerlaufmagnetventil an der Seite defekt,- benutze mal die Suche das ist schon jahrelang in vielen Beiträgen genau erklärt. |
oh man ich war schon froh das die kiste jetzt ohne rückeln läuft und jetzt das.:wall:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.