Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemeines (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=93)
-   -   Frage bzgl. Aufrüstung im CarHifi-Bereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30201)

LaPimpa 04.11.2009 19:28

Hallo Sven, und danke für deine Antwort!

Habe eben nochmal am Radio nach so einem 12V Kabel gesucht, habe nur Chinch-Stecker für Front/Rear, sowie CD-Wechsler und Antenne gefunden. Am Kabelbaum des Radios hängen so kleine Schildchen dran, wo folgendes drauf steht:

- blau: ANT CONT
- rosa/schwarz: EXT CONT
- violett: TEL MUTE

Denke mal, dass TEL MUTE für einen Handyanrufempfänger ist, damit das Radio automatisch die Musik runter dreht, und man über die Freisprecheinrichtung telefonieren kann. EXT CONT wird wohl für eine Fernbedienung sein, zumindest habe ich das mal irgendwo gelesen. ANT CONT sagt mir nichts, war aber im Sommerwagen verkabelt. Vielleicht sind das die 12V?

Zur Frage wegen 3-Kanalbetrieb, die Endstufe kann schon 4 Kanal und ist auch brückbar und kann sonst noch einiges, habe jetzt einfach den Schaltplan für 2 Lautsprecher mit Subwoofer abgezeichnet, der in der Bedienungsanleitung zu sehen ist. Dort gibt es noch andere Schaltpläne, die aber dann wiederum mit 4 Lautsprechern betrieben werden:

http://www.abload.de/thumb2/cimg0423na9s.jpg

Wenn ich mir den oben gemalten Schaltplan angucke, bräuchte ich doch noch Kabel für:

Lautsprecher => Endstufe
Subwoofer => Endstufe
Input => Output

; wenn man sich die Kabel ansieht, dich ich bereits gekauft habe:

http://www.abload.de/thumb2/23089hz77.jpg

LaPimpa 04.11.2009 20:51

Achja, habe leider keine Anleitung von dem Radio mehr, weshalb ich mich mal in den Weiten des WWW auf die Suche nach einer Anleitung gemacht habe. Gefunden habe ich ein PDF, leider auf Englisch.

Hier mal ein Auszug von dem PDF, der die Verkabelung darstellt:

http://www.abload.de/thumb2/radio_kabelokrs.jpg

Vielleicht kann mir zusätzlich zu meinen anderen Fragen noch jmd. sagen, wo hier dieses 12V / remote control Kabel sein soll?

Danke, Marco.

Sonny06011983 04.11.2009 21:05

Das mit Input zu Putput verstehe ich net. Braucht man normalerweise nicht. Eigentlich brauchst Du bei einem 4-Kanalverstärker mit 2.1-System:
  • Plus-Kabel Batterie -> Verstärker mit Sicherung (möglichst dicht an Batterie montieren) und Kabelschuhen
  • Minuskabel Verstärker -> Karosserie mit Kabelschuhen
  • Chinchkabel:
    • falls du ein Autoradio mit nur einem Paar Chinchbuchsen hast:
      • falls dein Verstärker Cinch-Eingangssignale vom vorderen Eingang per Schalter zum hinteren durchschleifen kann, brauchste nur ein zweikanaliges Cinchkabel
      • falls dein Verstärker das nicht kann und unbedingt vier Eingangssingale benötigt, brauchste ein zweikanaliges Cinchkabel sowie zwei Cinch-Y-Verteiler, damit du von zwei Cinchanschlüssen auf vier kommst
    • falls du ein Autoradio mit 4 Cinchausgängen hast, brauchste ein vierkanaliges Cinchkabel bzw. zwei zweikanalige
  • eine Remoteleitung mitsamt Kabelschuh sowie z.B. Quetschadapter zum Anschluss an den Radio-Remote-Ausgang oder an Zündungsplus
  • die Lautsprecherkabel von Verstärker zu Lautsprechern sowie Subwoofer.
Mehr braucht man eigentlich nicht (es sei denn, ich hab was vergessen).

Was deine potenziellen Remote-Ausgänge deines Radios betrifft: Nimmt doch mal ein Multimeter und miss von den Anschlüssen gegen Masse. Beim richtigen Anschluss sollte bei eingeschaltetem Radio +12V anliegen, ansonsten nix. Ich denke, es wird der ANT CONT sein. ANT steht für Antenne und dient z.B. dazu, eine Motor-Antenne (die automatisch ein- und ausfährt) anzuschließen. Und die wird genauso wie der Verstärker über ein +12V-Signal gesteuert! Aber wie gesagt, bite nachmessen. Nicht daß ich was falsches erzähle.

EDIT:

Hab mir deinen Plan mal angeguckt. Wozu im 2.1-Betrieb (zwei Laustrpecher + Sub) man das Signal per Kabel durchschleifen soll, ist mir unklar. Aber so wie die es schreiben sollte es schon klappen. Ansonsten: Wie oben geschrieben entweder enweder 4fach-Cinchkabel oder 2fach-cinchkabel + Y-Adapter einbauen. Sollte so funzen!

LaPimpa 04.11.2009 22:37

Hallo Sven, und danke dir für die Erläuterungen. :)

Habe am Radio 2x Cinch für Front und 2x Cinch für Rear, also 4 insgesamt. Mal gucken wie viele Cinch bei dem Kabelset dabei sind.

Du hast Recht, ANT CONT steht für die 12V zur Endstufe, habe ich gerade in der Anleitung gefunden. Werde das dann via Quetschstecker mit einem Verlängerungskabel verbinden, und das widerum mit der Endstufe.

Das Input to Output verstehe ich auch noch nicht, mal gucken ob Google was dazu ausspuckt.

___


Manu oder Didi, ich weiß nicht mehr wer von den beiden, hat mir empfohlen, die Endstufe unter den Sitz zu packen. Wie schaut das eigentlich mit der Befestigung aus, da kann man doch schlecht 4 Löcher durch den Unterboden boren und dann die Endstufe festschrauben.. Braucht man da noch eine Holzkonstruktion oder wie wird die Endstufe befestigt?

Sonny06011983 04.11.2009 22:52

Nein, dann nimm einfach 4-kanalige Cinchkabel und gehe damit zu den 4 Cinch-Eingängen. Das müsste gehen. Vorteil: Du kannst über die Fader-Einstellung des Radios während der Fahrt bequem die Subwoofer-lautstärke regeln!

LaPimpa 05.11.2009 04:21

Ok, danke dir Sven. :-)

Wie bringt man denn so eine Endstufe unter dem Sitz an? Habe schonmal ein wenig im Internet gesucht, aber bin leider auf keine aussagekräftigen Hinweise gestoßen. Durch den Unterboden bohren wird ja wohl schlecht gehen, bzw. will ich das auf keinen Fall.

Sonny06011983 05.11.2009 05:07

Man kann schaeun, ob die Schrauben für die Befestigung der Sitzkonsolen erreichbar sind und da dann Haltewiklen anbringen.

Oder, man nimmt z.B. selbstklebende Klettstreifen; der raue (mit dem Noppen) hält meistens auch im Fahrzeugteppich.

LaPimpa 05.11.2009 05:29

Guten Morgen Sven! :)

Die Idee mit den Klettstreifen ist einfach und zugleich genial, so werde ich es wohl machen. Bin schon richtig aufgeregt, ob heute die restlichen Teile gar kommen, ist ja bald wie Weihnachten.. :scherzke:

LaPimpa 05.11.2009 22:08

Hallo Leute, heute kamen noch ein paar Teile wie Adapter und Lautsprecher, morgen vermutlich der Subwoofer. :-)

Mal eine Frage bzgl. der Verkabelung, muss ich denn zwingend die 2-Cinch Kabel für Rear auch anschließen, obwohl da keine Lautsprecher dran hängen?
Mein Radio hat ja 2 Cinchkabel für je Front und Rear, also insgesamt 4 Cinchkabel. Würde das nicht reichen, wenn ich dann die 2 Cinch für Front mit der Endstufe verbinde, und die Rear freilasse?

Also CH1 von Autoradio wäre dann Links => auf CH1 von Endstufe
CH2 von Autoradio wäre dann Rechts => auf CH2 von Endstufe
CH3 und CH4 miteinander brücken (wie oben beschrieben, Input => Output)

?

War heute im Media Markt, habe mir noch so ein Brückungskabel von Input => Output besorgt, gleich mal 9€.. :wall:

Edit: Ich Depp. Ein Blick in die Verkabelungsanleitung der Endstufe (s.o.) hat genügt, ja müsste gehen, da ich beim 3-Kanalbetrieb auch nur die linken und rechten LS mit CH1 / CH2 verbinde, und CH3/CH4 mit dem Subwoofer gebrückt werden..

Sonny06011983 05.11.2009 23:21

Ist schon richtig mit dem Brückenkabel.

Der Sub hängt ja an den hinteren gebrückten Kanälen. Da muss also auch ein Signal reinkommen, nicht nur in die Fronteingänge.

Also, entweder,
  • der Verstärker besitzt einen Schalter, mit dem man die Front-Eingänge intern auf die Heck-Eingänge "durchschleifen" kann oder
  • man geht mit einem 4er-Cinchkabel von den Front- und Heckausgängen des Radios auf die Front- und Heckeingänge des Verstärkers (mit dem Vorteil der Regelbarkeit der Subwooferlauftstärke durch den fader im Radio) oder
  • man geht mit einem 2er Cinchkabel zum Verstärker, schließt zwei Y-Adapter an und hat somit 4-Cinchstecker, die an alle Eingänge gehen. Oder
  • man nimmt ein "Brückenkabel" (kurzes Cinchkabel), wenn der Verstärker einen Cinchausgang hat, und verbindet diesen mittels Kabel mit dem Heckeingang.
Ist also schon richtig mit deinem Brückenkabel! Es sein denn, der Verstärker hat z.B. den Schalter, den ich erwähnt habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.