![]() |
Zitat:
nen pilz filter direkt nach oben durch die motorhaube, ne hutze drauf geschraubt und schon haste kalte luft und das ansauggeräusch (der "bessere" sound) ist deutlicher zu hören. ich weis aber noch nicht ob man die hutze eintragen muss... ka. bekannten von mir ist das wurscht, die fahren einfach so rum... das risiko will ich aber nich eingehen solange ich nicht genaues weis. auspuff teste ich demnächst mit meinem alten... mittelschalldämpfer ist eh durch (klappert) also wird der leergeräumt, soll nen bissel schöner brummen und angeblich ist es wohl so, das es in den höheren drehzahlen nen bissel was bringt (macht auch irgendwie sinn... gegendruck steigt ja), geb dann bescheid ob sich was geändert hat. mal sehn ob die beim eintragen dann dadrüber meckern oder ob sie es hinnehmen das er halt schon etwas "älter/abgenutzt" ist :-D. was billig zu haben ist und nur nen bissel bastelzeit kostet und verschleißmäßig eh gemacht werden muss, mach ick... alles andere empfinde ich als unnütz. PS: ohne luftfilter sind 150 kmh kein thema (dann war die ausfahrt zum umdrehen rann)... liegt also dran das meiner zu versifft ist (schon richtig gelb^^)... -> e-turbo... die dinger sind schwachsin (viel zu wenig leistung) denk ich... aber nen vakuum oder ähnliches entsteht da bestimmt nicht... aufjedenfall kein höherer unterdruck als er durch den filter sowieso verursacht würde, bzw... würde das doch passieren, heist das, dass diese teile doch in der lage sind einen überdruck aufzubauen. 0,9 liter, jeder 4te tackt, bei 5600upm sind das etwa 1200 liter luft pro minute... ganz schön viel für einen lüfter im PC format und dann auch noch überdruck? durch einen filter und mehr als einem meter schlauchweg... glaub ich nicht. |
Zitat:
|
Also das was vorgestellt wurde ist wirklich Mist aber da denke ich an dieses Teil weil es ja auch wie ein Kompressor funktioniert http://www.joerg.de/product_info.php...f3c5b8077d8cd3
Was meint ihr dazu? Mein Kumpel hatte so ein Teil in seinem Opel Astra Diesel und meinte das bringt was Ich dachte mir da folgendes zu machen Kompletten Luftfilter Kasten raus eine gute Hutze in die Motorhaube einbauen und dann einen Sportluftfilter und diesem Teil direkt in die Hutze einzubauen |
Hey Leute, tut mir einen Gefallen! Wir sind hier in keinem Opel oder VW Forum, bleibt doch mal mit solchen Dingen weg. Sorry, aber jeder Außenstehende der diesen Beitrag liest denkt doch das Daihatsufahrer dumm sind?!
Diese Themen gibts doch immer wieder und man muß hier mal ganz klar sagen: Ernst zu nehmen ist NICHTS! Das Einzige ist die Bauart des Motors mit allen entstehenden Kosten zu ändern. Nehmts mir nicht übel, aber ich kanns kaum fassen das im Daihatsuforum über solche Sachen diskutiert wird. Ps: Und natürlich wird kein "Staudruckteil" 20Ps Merhleistung bringen. edit: Sorry, einen kann ich mir jetzt absolut nicht verkneifen :D Geht lieber vor der Fahrt nochmal ordentlich kacken,- bringt mehr... edit2: Jede Leistungssteigerung beinhaltet unweigerlich das Zerlegen und Optimieren des Motors! Das Ding ist nunmal für 43Ps gebaut,- da macht man nichts durch "reinpusten"! Ein Turbo dreht mal eben mit ner Drehzahl im 5 stelligen Bereich und glüht im Dunkeln und ihr kommt jetzt mit "Ventilatoren" :D Achja: Einfach Turbo rein ist auch nicht, weil das eben auf die Kolben, Kopfdichtung und Ventile geht und sich nicht mit dem Motormanagemant verträgt. Das heißt also zusätzlich: Motor raus, Verdichtung verringern, eventuell andere Kolben, programmierbares Steuergerät... |
Zitat:
Zitat:
Eben, ein Turbo ist kein Offener Luftfilter. Ein Turboumbau ist eine weitreichende Modifikation des gesamten Motors. Ich bin überrascht von der "Unwissenheit" vieler Leute hier. Deshalb würde ich vorschlagen das man dafür extra ein Thread aufmacht indem das "klassische" Tuning (ausfürlich) beschrieben wird. Ähnlich wie as mit den Lochkreisen, sodass die Antworten in den Erstbeitrag hinzugefügt wird. Sollte Interesse bestehen könnte ich auch den Anfang machen:gruebel:. Alex |
6stellig
5stellig machen sogar schon Kompressoren. :-) |
Hey Leute bleibt mal auf dem Teppich ist klar das wir uns etwas auskennen
einer mehr der andere weniger Und jeder fragt um noch mehr zu wissen und nicht einfach weil er nix von Autos versteht |
Zitat:
Ich glaube genau diejenigen die sich "etwas" auskennen würden den größten Nutzen daraus ziehen. Alex |
Dieses ganze offene Luftfilter gedöhns und den orig. Ansaugstutzen wegmachen bringt rein garnichts ausser lärm. Wenn du den Ansaugstutzen wegnimmst der richtung Kotflügel geht ist die Karre auch laut, aber zieht untenrum überhaupt nicht mehr und obenrum auch nicht besser.
sorry aber die Idee mit dem Pilz und der Lufthutze ist doch überhaupt nicht Alltagstauglich und ich denke die grünen bzw. blauen halten dich damit gerne an. Und was machst du wenn es regnet? :gruebel: Und wenn man diesen, oder meinetwegen den 660er Motor, mit Turbo da reinpflanz und alles so hinbaust das du es zugelassen kriegst, kaufst du dir für das Geld ein auto was von Haus aus schon schneller ist. Wenn du einen richtig schnellen Cuore haben möchtest dann kauf dir nen L701 und pflanz die K3 maschine rein mit 87 oder 103PS. |
Nun ja ok wenn ihr meint ich werde es mir mal angucken
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.