Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Turbolader für L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28421)

Applause-limited 07.06.2009 01:00

RB26DETT der geilste japanische Motorcode.
und jetzt mal für die nipponheizer........ohne nachzuschlagen.......in welches fahrzeug gehört er???

steigerung wäre nurnoch (wenn mich mein spatzenhirn nicht verlässt) RB26DETT N1 oder der für mich geilste japanische motor RB26DETT Z2

62/1 07.06.2009 11:31

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 355956)
RB26DETT der geilste japanische Motorcode.
und jetzt mal für die nipponheizer........ohne nachzuschlagen.......in welches fahrzeug gehört er???

steigerung wäre nurnoch (wenn mich mein spatzenhirn nicht verlässt) RB26DETT N1 oder der für mich geilste japanische motor RB26DETT Z2

Skyline GTR - Nissan :mrgreen:

sehr schöner Wagen mit noch schönerem Motor. Es gibt aber viele Eigenumbauten mit dem Motor.

Rene

Applause-limited 07.06.2009 12:58

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 355977)
Skyline GTR - Nissan :mrgreen:

sehr schöner Wagen mit noch schönerem Motor. Es gibt aber viele Eigenumbauten mit dem Motor.

Rene


richtig rene

RB26DETT war der GTR motor aus der R33 und R34, der RB26DETT N1 war der Nismo Skyline GTR motor und die gröhnung der für mich geilste japanische motor.....RB26DETT Z2 aus einem der heißesten auto´s die jemals gebaut wurden Nissan Skyline GT-R Z-Tune........

was aber auch noch vll bei uns in deutschland häufiger wäre und am ehesten in den cuore passen würde wäre ein Sunny GTI-R Motor aus dem Sunny B13/N14 hab so ein wagen einmal live gesehen.....geht wie die sau das auto ist zweifels ohne eine kranke fahrmaschine ala Ford Escord Cossworth, Lancia Delta Integrale.........

arnoldkom 08.06.2009 13:47

Ideal für die Rückbank vom Cuore:brumm:.
Wie wärs mit bezahlbaren und ohne einschlägige Ausbildung realisierbare Vorschläge, wie man den Motor/Wagen etwas flotter machen kann?

markusk 08.06.2009 14:41

Zitat:

Zitat von arnoldkom (Beitrag 356177)
Wie wärs mit bezahlbaren und ohne einschlägige Ausbildung realisierbare Vorschläge, wie man den Motor/Wagen etwas flotter machen kann?

Ach bezahlbar und ohne einschlägige Ausbildung realisierbar? Also keinen Turbo mehr?

Ja dann gibt es nur noch eine Möglichkeit.
Gewichtsersparnis: Rücksitzbank raus, Beifahrersitz raus und max halb vollen Tank.

Cuore 88 09.06.2009 17:05

Hier noch mal was zum Thema japanische Motoren ist einfach nur Krank :bgdev:

Lambo

Supra

Cuore 88 09.06.2009 18:35

Und hier noch was diesmal ein Dai wiso überhaupt einen Motor????

Q_Big 09.06.2009 21:30

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 356183)

Ja dann gibt es nur noch eine Möglichkeit.
Gewichtsersparnis: Rücksitzbank raus, Beifahrersitz raus und max halb vollen Tank.

Nö, da gibts den schon erwähnten K3VE.
Viele Hobbyschrauber schaffen sowas und wer jetzt noch den Preis eines Schlachtsirions von z.B. 1000€ teuer nennt, der hat eh keine Vorstellung.

urlauber51 09.06.2009 21:44

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 356377)
Schlachtsirions von z.B. 1000€ teuer nennt, der hat eh keine Vorstellung.

Erstmal finden!!! Ich guck immer wieder nach sowas. Wenn mein Motor mal mit Ölsaufen anfangen sollte, würde ich am liebsten auf K3 Automatik umrüsten...

Der Preis für solche Unfallwägen ist meistens echt ok, aber man muss welche finden!

Gruß Martin

Q_Big 09.06.2009 21:54

Hier z.B. ;)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1

Hier mit 102Ps:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lfitgd2cpmte

Mit 102 Ps, 5km von mir entfernt als VB:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgamfaxdqmma

Klar, kann man jetzt über die Preise meckern, aber es ist meist enormer Verhandlungsspielraum da und im Bezug zur PS Steigerung ist der Preis echt gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.