![]() |
Auch wenn ein Trevis ist...............3 Jahre Heute alt und 24.000KM auf der uhr.
Bremsscheiben innen wunderschön verrostet. Garantie wäre da nicht möglich...............249€ incl. Einbau für die Neuen.. Werde jetzt mal eine nette Mail an DD schreiben, weil das trübt mir meinen ansonsten netten Einstand bei Dai . Den Einwand ich bremse zuwenig finde ich nicht zeitgemäss. |
Bei mir wurden bei bei ca. 33tkm die vorderen Bremsscheiben auf Garantie gewechselt (Beläge durfte ich selbst zahlen) und jetzt bei 42tkm fühlt sich alles wieder gleich mies an. Soll heißen es flattert wieder wunderschön.
Offensichtlich hat Daihatsu hier echte Schwierigkeiten. Mal schauen, muss eh bald zum Service. Wenn da nichts geht, werde ich schauen ob ich passende gelochte Scheiben bekomme:gut: |
Mahlzeit Gemeinde,
ich habe jetzt knapp 66.000 Km auf dem Tacho und auch das Bremsenflattern. Allerdings glaube ich, das es sich bei meinem um ein "hausgemachtes" Problem handelt. - Hatte vor kurzem an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen . . . Vorher sind keinerlei Probleme aufgetreten. Fahre noch die ersten Scheiben und Steine -noch. Grüße |
war das fahrsicherheitstraining mit wasser spritzen (also nasser fahrbahn usw) ?
|
Jupp, dabei werden sich die Scheiben dann verzogen haben . . .
|
das is bei mir glaube ich immer beim wagen waschen passiert. bremsscheiben richtig heiss oder warm und dan beim waschen verzogen
|
Bremsteile
hi@all
als alter wenn nun auch ex profi kenne ich das problem mit den bremsen bei vielen marken,leider sind gerade die japaner da besonders oft betroffen...die sind eindeutig nicht für unsere autobahnen gemacht,sie bremsen einen zwar im notfall genügend ab,aber man hat fast immer schon nach 1 wirklich harten bremsmanöver schon die bremse am flattern.... ...mich hats nun auch mal wieder erwischt,mein süßer trevis mußte letztens mal sehr hart von tacho 180 gebremst werden wegen einem von der sorte- ich blinke also darf ich sofort die spur auf der bahn wechseln -nun hat er ebenfalls flattern und geräusche wenn ich härter bremsen muß...gibts jemanden der mir andere teile empfehlen kann,bzw. gibts da überhaupt was?ich konnte bisher nur den serienmist finden...an meinen bisherigen japsen gabs zum glück von diversen eurofirmen nachrüstteile die teilweise erheblich besser für german highspeed autobahn tauglich waren... gruß Richard |
ups....ich hatte hier per forensuche nach bremsproblemen geguckt,zu spät gesehen,daß ichs im Materiabereich gepostet habe...kann mans löschen-verschieben....ich finde nix dazu,wenns einer mit dem power hier sieht,bitte ich ums löschen oder verschieben in die Trevissparte...danke
|
Es gibt inzwischen übrigens auch Bremsen aus dem Zubehör.
http://cgi.ebay.de/Bremsscheiben-Bel...item4aa6502eb8 Was die taugen weiß ich allerdings nicht. |
Bremsenteile gibt es für den Trevis von ATE, Textar, Metzger, Herth&Buss und Jakoparts.
für Materia und Sirion gibt es die übrigens ebenso, also Auswahl sollte genügend vorhanden sein...... Ich denke zumindest die ATE Teile sollten von der Qualität ok sein, zu den anderen kann ich nicht viel sagen, im L501 hab ich Textar Scheiben, die haben schon über 100tkm gehalten aber der L5 hat in dem Bereich auch nicht so die Probleme und ich wohne im Flachland ;) Bestellen kann man die oben genannten z.B. bei -> http://shop.husch-autoteile.de/index.php/search oder -> www.kfzteile24.de (da kostet die ATE Scheibe z.b. nur 40€) Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.