Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Oelverbrauch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26051)

Dieselpapst 11.12.2008 15:23

Wenn du mein letztes Öl nach 7000km gesehen hättest, das hättest du nur noch zum Konservieren deines Gartenzaunes genommen .

"Dunkelbraun" ist ja ok beim Benziner, aber das ging schon in Richtung Diesel - Schwärzung .

Ich glaube meine Öle müssen die Schlampereien der 80.000 - Vorbesitzer-Kilometer jetzt erst mal auswaschen :angry:

Heiko

Q_Big 11.12.2008 15:30

Okay, das dann was anderes ;)

btw,- bei meinem L201 ist das Öl nach 8000km noch goldbraun, wenns so bleibt, bleibt das sogar länger drin als 10000 ;)

Dieselpapst 11.12.2008 15:35

Wenn das Öl höchste Spezifikationen hat und auch regelmäßig auf Temperatur kommt (was zum Waschen sehr wichtig ist) dann sollte dein Motor innen blitzblank sein .

Ich bin mal gespannt ab welchem Wechsel es bei mir so weit ist . Wenn es mit dieser 3. Füllung nach 5-7 TKM auch weiterhin so schwarz aussieht bekommt er mal zusätzlich ne Schlammspülung.

Dazu kommt ja daß ich seit 5000km auf LPG bin, also der Siff in meinem Öl , das waren, bzw. sind zu 80% ALTE Ablagerungen denn überall liest man daß das Öl unter LPG sauberer bleibt . Bestätigen kann ICH das jedoch noch nicht .

mike.hodel 11.12.2008 19:53

Hallo Leute

Ich vermute, dass der Hund ganz woanders begraben liegt, wie ich es auch schon in etlichen Diskussionen, erwähnt habe .
Ein Auto, mit grade mal 2,4l Oelinhalt, sollte regelmässig auf Oelstand überprüft werden !!! Das Kontrollieren wurde oft verschlampt und bei sinkendem Oelstand, das bestehende Oel immer wärmer, bis es schliesslich verkokelt !!
Die moderneren Motoren haben zudem immer weniger innere Kühlung d.h Benzin geht an den Kolben vorbei ins Oel ( Verdünnung ) . Somit wird halt wenig mehr Oel verbraucht und auch die Ansprüche ans Oel sind höher !! Wo früher 10000km Intervalle vorgeschrieben waren ( Oelverdünnung ) reichen Heute wegen eben diesem Entfall, besseren Oelen und sparsameren Motoren , 15000km Intervalle aus. Aber auch hier muss die Oelqualität stimmen. Oelstand auf Min ist Gift für diese kleinen Motoren, deshalb regelmässig kontrollieren !!

LG

Mike

mini4x4 12.12.2008 12:40

Mein 501 hat inzwischen 265.000 Km runter und braucht auch seit ca. 20.000 Km nen knappen Liter Öl auf 1000 Km. Gibt´s ne Möglichkeit, die Kolbenringe ohne Motorzerlegen wieder gängig zu bekommen? Evtl. einen Ölzusatz?
Ich find´s übrigens mächtig übertrieben, bei so´nem "Einfachmotor" ein Superspitzenöl für 15 €/Liter zu verwenden und das dann noch alle 6-7000 Km zu wechseln! Es gibt sinnvollere Methoden der Geldverschwendung, die nebenbei auch noch Spass machen.
Ich wechsle auch alle 10.000 Km, aber "5 Liter/ 10 €-Öl" aus´m Baumarkt tut´s da auch. Das Auto hab ich damals neu gekauft und von Anfang an mit diesem Öl und diesem Wechsel-Intervall gefahren, und, nein, ich glaube nicht, dass mit nem besseren Öl die Kolbenringe noch funktionieren würden!

Andi

Sunny_52 12.12.2008 12:51

bei der lauleistung ist der verbrauch von einem liter auf 1000 km doch noch voll in ordnung. es gibt neue die soviel verbrauchen. da würde ich gar nichts machen.

Dieselpapst 12.12.2008 13:33

Ansonsten eine Ölschlammspülung bspw. von LM . Schaden kanns sicher nicht .

Rafi-501-HH 12.12.2008 16:00

1Liter Öl auf 1000km ist für nen ED Motor schon viel (normal sind da 100ml auf 1000KM oder niedriger). Es könnte auch sein das sich bei der Laufleistung schon die Ventilschaftdichtungen verabschiedet haben und mit ner Ölschlammspülung wirst du da nix erreichen im Bereich Ölverbrauch.

Q_Big 12.12.2008 16:12

265000 ist eine gute Laufleistung. Zwar fällt ein ED kaum durch Ölverbrauch auf, allerdings kann man das mal bei 265000km IMHO gelten lassen ;)

Und ja, bei den ED Motoren sind wir in astronomische Laufleistungen gekommen...
Und der EJDE? Der ist jetzt schon öfter aufgefallen als der ED, obwohl es den ED fast 1 Jahrzehnt gegeben hat ;)

Reisschüsselfahrer 12.12.2008 17:55

@mini, wenn du von anfang an gutes Öl genommen hättest dann wär der Ölverbrauch jetzt vllt geringer, muss halt jeder so machen wie er meint.

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.