Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Böser Blick / Scheinwerferblenden beim Materia und Toyota bB (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25145)

pförtner 25.10.2008 14:42

Zitat:

Zitat von damien (Beitrag 320672)
blenden sind nur provisorisch dran

http://www.chins-n-quills.com/forums...ies/hello3.gif:tach:
................ Deswegen :gruebel:
................ habe mich schon gewundert, über den Lichtdurchlass zwischen Blende & M'haube
(im Fotoalbum zuerst gesehen). :teddy:

Oehly 25.10.2008 17:08

de rLichtdurchlass wird bleiben, weil die werden nur auf den Scheinwerfer aufgeklebt.

Man könnte allerdings hinten am Scheinwerfer Folie aufkleben.

sirrenegade 01.11.2008 23:56

servus,habe bei der firma csr nachgefragt, die bringen in ca 2 monaten scheinwerferblenden inkl gutachten für den matti raus. preis ca 35euronen

damien 02.11.2008 00:34

hier nochmal ein paar bilder, leisten sind fertig montiert.

jetzt muss ich nur noch die scheinwerfer unter der motorhaube abkleben damit kein licht mehr zwischen den blenden und der motorhaube durchscheint ;)

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=1831

alle bilder hier in der gallerie http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...hp?albumid=182

gruss rainer

sirrenegade 02.11.2008 00:55

hallo damien,sieht echt gut aus!!!

Ingo S. 02.11.2008 22:25

Sorry wenn ich das so sage, aber entweder sind die Bilder extrem unvorteilhaft oder die Passform ist echt bescheiden!!

Ingo

Oehly 02.11.2008 22:31

die passform ist nicht so genau ... deswegen sind meine auch noch nicht dran ...

damien 03.11.2008 13:44

japp, die passform ist nicht 100%ig.
dazu kommt noch dass der wagen schmutzig ist und die blenden blitzeblanksauber sind.

gruss rainer

Brummkreisel 03.11.2008 14:43

mir gefällt das auch überhaupt nicht...:nein:

Klar ist´s Geschmacksache, aber folgendes würde mich sehr stören:

1: Dass sie nicht an der Haube, sondern am Scheinwerfer sitzen (also der Spalt stört, ob Licht durchscheint oder nicht)

2: Der Spitz der Verlängerung geht über die Haube hinaus, was sich extrem mit der Kante vom Blech vorne und der Haube beisst. Das hätte ich also schon mal gekürzt.

3: Der Verlauf der "Hauben"-Verlängerung ist rundlich, der des Matis an dieser Stelle aber gradlinig. Das wiederspricht sich doch..

4: Der Lichtkegel wird beeinträchtigt. Grad der Materia ist doch was die Lichtstreuung angeht nicht besonders gut (oder warum rüsten so viele auf die weissen Birnen um). Durch die Anbringung der Leisten wird der Lichtkegel für das Licht noch weiter beschnitten, ist also meines Erachtens der Sicherheit nicht grad zuträglich.:eek:

Alex

Lexley 04.11.2008 08:07

Hmm, zu 4.

Wenn beim Materia an der Stelle Licht rauskommen würde, sollten wir uns alle Gedanken machen.

Der Projezierte Lichtkegel hat eher diese Form __/ , daher ist dieseer nicht beeinträchtigt.

Ich denke, die Blenden tun uns eher einen Gefallen, da sie die Eigenblendung etwas filtern - und davon Pruduziert der Matti ne Menge.

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.