![]() |
Müsste eigentlich klappen. Denn das Zusatzsteuergerät hat ja keinen Sensorabgriff. Und deshalb gibt das originale Steuergerät die Werte eigentlich vor, und das Zusatzsteuergerät schlägt dann noch was drauf... Kontrolle ist aber besser, denn der Zuschlag sollte schon nicht zu gross oder zu klein sein...
|
Aktueller Stand / Erfahrungsbericht mit der Sparflex-Box:
Im Tank irgendwie so E60-E70 . Verbrauch 100km = 7 Liter bei Kurzstrecken und BAB 120km/h . Keine sparsamen Landstraßenfahrten ! Die Box habe ich nachgeregelt, so im Bereich 1-2 Uhr . Ori. 12Uhr Stellung . Es gibt spürbare Unterschiede zwischen der 1 und 2 Uhr Stellung . Box geht demnächst wieder raus weil ich für den Gasumbau und die Timings der Düsen puren Super drin haben muss, eine schwankende Ethanolmischung würde mir die Timings zunichte machen . Wenn ich die Gasanlage einstelle, bspw. mit E30 im Tank und dann auf E5 runtergehe wäre meine ganze Softwareinstellung der Gasanlage fürn Ar**** In jedem Fall ein positives Ethanol-Experiment gewesen ! Wenn man sich noch die Mühe machen würde und der Zündung noch 5 Grad mehr geben würde könnte man sicher den Verbrauch noch drücken . Aber wie ??? Heiko |
@Oshi
die stecker für die kabel (die bei dir in einer seperaten packung wahren) sind das immer die gleichen die da mit kommen oder hast du dem Verkäufer das noch mal gesagt das es für ein Daihatsu sein soll ? :nixweiss: P.s Wenn du deine Skizze noch hast wer supa wenn du sie mir schicken könntest :flehan: hab ein Cuore 04 251er da müsste es ja genau so gehen oder :gruebel: Mfg. |
Zitat:
Zitat:
Die Skizze habe ich nicht mehr, aber schwarz war plus beim Move. Ansonsten kannst du problemlos selbst nachmessen. Einen Stecker ab, Zündung an und die beiden Pins gegen Masse, also gegen den Motorblock messen. Einer sollte dann 12V anzeigen und das ist der Pluspol. MfG, Henning |
Theoretisch müsste es reichen den Kurbel- bzw. Nockenwellensensor (je nachdem was der Motor hat) einen Tick in Richtung früh zu verschieben. Praktisch verändert sich damit auch der Einspritzzeitpunkt und ich kann nicht beurteilen, ob das was ausmacht.
Beim L501 macht man ja auch nichts anderes als den Sensor zu verschieben wenn man den Zündverteiler in Richtung früh dreht. Mit der Einspritzung ist das allerdings nicht so eng beim L5, weil alle 3 Einspritzventile gleichzeitig betätigt werden. Manu |
So, hab mir mal aus dem WHB rausgesucht, welches Kabel an der ECU von der Lambdasonde kommt. Wie mess ich da am besten, ein Stück abisolieren oder per Klemmverbinder ein zusätzliches Kabel anklemmen?
Kann mir noch Zeit lassen, heute ist mein Gerät wieder nicht gekommen (hab am Freitag Geld überwiesen!) und außerdem ist der Tank noch fast halbvoll. Aber am Sonntag muss ich 350km fahren und da wollte ich eigentlich kein Benzin mehr tanken... Gruß Martin |
@Oshi
Danke schön habs den Verkäufer gestern noch mit den Denso Stecker gesagt und auch gleich bezahlt. Mal schaun wie lange es bei mir dauert bis es kommt ;) Mfg, |
Zitat:
Zitat:
MfG, Henning |
Helas ; )
@all Zitat : E85 Denn der Alternativkraftstoff ist klopffester als Super; deswegen kann man die Verdichtung erhöhen und holt mehr Leistung aus dem gleichen Hubraum. Zusätzlich kann man den Ladedruck des Turbos höher schrauben (der ja leider nur in meinen großen ist :flehan:, aber erst mal testen den will ich mir nich vermurxen ),wodurch sich ebenfalls mehr Leistung ergibt. Zitat:(von hier aus dem Forum) Die Box habe ich nachgeregelt, so im Bereich 1-2 Uhr . Ori. 12Uhr Stellung. Es gibt spürbare Unterschiede zwischen der 1 und 2 Uhr Stellung . kann man(n) das jetzt wenn es dort richtig eingestellt wird dadurch dann mehr Leistung erreichen :gruebel:? am besten so viel wie in mein zweiten aber dann geht er glaub ich hoch :grinsevi: Mfg. |
Es geht hier um die Reduzierung des Mehrverbrauchs. Mehr Leistung als mit Benzin wirst du nicht rausholen. Auch beim Turbo nicht. Du bekommst etwas mehr Drehmoment im unteren Bereich. Beim gleiten im Stadtverkehr und 5. Gang macht sich das gut bemerkbar, aber an der Endgeschwindigkeit oder den Beschleunigungswerten wirste nix verbessern.
Um mehr Leistung raus zu holen mußt du den Kompressionsdruck erhöhen. Und zwar weiter als mit Benzin möglich wäre. Ich denke mal alle standardmäßig verbauten Lader werden da früher oder später dicke Backen machen. Also nix für den Hobbyschrauber. MfG, Henning |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.