![]() |
Ja Mike, dennoch wird da irgendwo in der Tankbelüftung/ Aktivkohlekanister ein Fehler sein. Das Vakuum dürfte meiner Meinung nach niemals so groß werden.
|
Ich hab bei mir eher Überdruck im Tank als Unterdruck.
MAnu |
Diese dämliche Abgas-Entgiftungsgedöns mag nun funktionieren, oder nicht !! Jedenfalls ist damit solchen Störungen vorgebeugt. Das bisschen Benzindampf bei dem kleinen Loch, schadet der Umwelt bestimmt kaum, bis gar nicht !! Das gibts erheblich Schlimmeres !!
Also macht Euch deswegen nicht gleich ins Hemd und seid stolz darauf, den Weltmeister im Benzinsparen, der reinen Benzinmotoren, zu fahren !!:-) LG Mike |
hallo, ich kenn mich zwar nicht so mit autos aus.aber bei mir auf der arbeit habe ich ein fast selbes Problem. an der der Ampel oder Kreuzung hing er mir einfach aus. Ich würde an deiner stelle mal fragen in der werkstatt die sollen mal den Leerlauf neu einstellen. wenn es dann immer noch ein problem gibt melde dich einfach bei mir.
|
Zitat:
Und ich frage mich was sie jetzt bei dir soll wenn du dich nicht "mit Autos auskennst"? Nichts für ungut... |
Hmmm. Tankentlüftung wäre eine Möglichkeit. Oder spricht dagegen, dass ich mit meinem (habe wie gesagt das gleiche Problem wie die arme Lilli) problemlos 500km am Stück Autobahn fahren kann? Tank hat auch gut Unterdruck beim Nachtanken am Zielort, aber die lange Fahrt ist völlig normal. Und beim Losfahren nach dem Tanken (warm) gehts erstmal nur unter "Protest" weiter, hat sich bisher meist nach kurzer Zeit gegeben. (Leider nicht immer...)
Ist es trotzdem die Tankentlüftung? Grüßle Maxxx |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
5 Beiträge weiter oben habe ich mal beschrieben das "Belüftungsventil des Vergasers" zu kontrollieren ;)
Ich habe hier mal einen Auszug und das Belüftungsventil markiert: |
Zitat:
*lach* *noch mehr lach* :irre: Vielen Dank für Deinen sicherlich gut gemeinten Rat - aber er passt halt echt sowas von gar nicht... Und ich war sogar schon 3x in der Werkstatt. Das erste mal wurde ja vom ATU der Unterdruckschlauch getauscht, weil die meinten es läge daran. "Und ich frage mich was sie jetzt bei dir soll wenn du dich nicht "mit Autos auskennst"?" <--- das frage ich mich auch! :stupid: |
ja mein kumpel ist kfz-mechaniker und ich ab ihn des so beschrieben wie du alles auf gezählt hast. und der hat des gleich so gesagt und hab mich heute noch mal mit ihm zusammen gesetzt.er weis aber nichts weiter könnte höchstens mal bei meiner werkstatt nachfragen was der noch so meint, weil mit mein auto hat er sich auch lang genug beschäftigt.
gruß matthias |
Hallo
Oh Mann, vieviele Male werde ich hier wohl nochmals immerwieder das Gleiche verklickern müssen :-( Grade die älteren Modelle von Daihatsu gehören entweder, in eine wirklich gute Daihatsuwerkstatt (leider immer seltener), wo der Meister sich 1. Mit den alten Fahrzeugen noch auskennt und 2. sich auch noch die Zeit nimmt oder zu einem erfahrenen Schrauber, der im Besitze der Werkstatthandbücher ist und diese auch studiert hat und das Wissen anwenden kann !!!! ATU, Bosch und wie diese freien Werkstätten heissen, haben und da darf man ihnen auch keine Vorwürfe machen, von Daihatsu meistens kaum, bis keine Ahnung !!!!! Wer hier also so geizgeil ist, eine freie Werkstatt aufzusuchen, gibt am Ende das Dreifache aus !!!!!! Ich schreibe hier aus bald 13Jähriger Erfahrung !!!! Also, Ihr Lieben, benutzt bitte die Suchfunktion :-) LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.