![]() |
100 Oktan ist mir dann doch deutlich zu teuer, zumal ich schon mit ganz normalem SuperPlus die gleichen Effekte beobachtet habe. Fahr ich gelegentlich auch, wenn ich weiss, dass eine langstrecke ansteht auf der Autobahn. In vollem Bewusstsein darum, dass es sich dabei um puren Luxus handelt.
Mir fällt nicht im Traum ein, den Ölkonzernen mit 100Oktan noch mehr Geld in den Rachen zu werfen. Wenn Shell kein SuperPlus mehr verkaufen will, verkaufen sie mir eben das billigere 95Oktan. Obwohl: Ich tanke konsequent nur an billigen Tankstellen. Auch wenn ich unterwegs bin. Und es ist schon seit über einem halben Jahr nicht mehr vorgekommen, dass das je eine Markentankstelle war. Meist meine No-Name-Billigtanke, oder mal Coop, wenn ich unterwegs bin. Nicht selten trifft es aber auch dann eine No-Name-Tanke. |
ÄÄhm... wenn Eure Autos, egal welches Modell, nicht auf die höhere Oktan Zahl eingestellt sind, trifft der Satz "Perlen vor die Säue" zu, denn ein geringerer Verbrauch ohne die passende Einstellung ist bloße Einbildung !
Spezielle Motoren bei denen der Verbrauch durch einen höheren Oktan Sprit reduziert wurde - laufen in der Regel mit Normalem Benzin eher schlecht als recht... bzw. gar nicht mehr. Sucht Euch zu dem Thema mal jemanden der professionell mit Rennsport zu tun hat, ein solcher kann Euch das dann genauer beschreiben.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.