![]() |
so Leute, ich hab´s getan: ich hab mir heute einen 1.0 in Rot bestellt. Einen von diesen "Sondermodellen", also einen ganz normalen 1.0 aber mit Klimaanlage zum Preis ohne Klima. Das ganze mit Winterreifen auf Felgen, Zulassung und Überführung für 10.300.- Euro. Kommt Ende Januar, da bin ich ja mal schon gespannt auf meinen ersten Neuwagen, den ich mir je gekauft habe.
Bei einem anderen Händler gab es diesen Deal mit Klima nicht mehr, aber mein Händler hatte wohl noch welche bestellt, die jetzt im Januar kommen. Ist auch ein super Timing, da mein Golf von 1991 nicht mehr ohne weiteres über den TÜV kommt. Super! Karl |
Zitat:
|
Wenn der schon im Januar kommt, wird der den wohl wirklich schon früher bestellt haben.
Glückwunsch zum ersten Neuwagen - der ja auch noch gleich so ein Schnäppchen ist ! Ich denke das war schon die richtige Entscheidung. |
[QUOTE=LSirion;272654]Wenn der schon im Januar kommt, wird der den wohl wirklich schon früher bestellt haben.
QUOTE] ja wird wohl so sein. Auf der Daihatsu Internetseite ist die Aktion Klima gratis für Sirion 1,0 auch nicht mehr ausgewiesen. Preis für Sirion 1,0 9990 Euro Aufpreis für Klima jetzt 1000 Euro |
1.3er leiser & langstreckentauglicher?
Wie groß ist denn der Unterschied in Sachen Motorlärm? Ich bin den Dreizylinder probegefahren und fand den in der Stadt für einen modernen Kleinwagen erstaunlich laut - aber nur jenseits der 2500 oder 3000 Touren, was einen zu frühem Schalten erzieht (gut). Auf der Autobahn kann man hohe Drehzahlen aber kaum vermeiden. Kein Drama, aber schon so, dass ich befürchte, dass es auf der Autobahn bei 140 oder 150 doch irgendwann nerven könnte (so nach fünf oder sechs Stunden).
Ich suche ein Auto für Überlandfahrten, sehr wenig Stadt (meistens fahr ich Fahrrad), aber eben auch für einige Langstreckenfahrten im Jahr kreuz und quer durch Deutschland oder gar Europa, und da es ist mir wichtig, am Zielort nicht jedesmal mit einem Gehörschaden auszusteigen. Bin absolut kein Raser, aber ich möchte, wenn's passt, nachts auf freier Bahn auch mal etwas Kitt geben können und das bei erträglicher Geräuschkulisse. Ihr 1.3er-Fahrer, wie sind da Eure Erfahrungen? Ist der 1.3er spürbar langstreckentauglicher? Wird er jenseits der 130 aufdringlich oder bleibt er angenehm zurückhaltend? Das wären mir die etwas höheren Kosten allemal wert. Oder ist es den Aufpreis nicht wert? Probefahrt mit dem 1.3er steht noch aus, aber ich möchte schon mal Eure Meinungen hören... besten Dank für Eure Hinweise - HaiDAtsu. |
Ich finde den aktuellen Sirion sehr leise. Schonmal im Vorfacelift-Sirion von 99 gesessen ?
Der 1.3 hat zwar ein um 5 % längeres Getriebe, der Motor soll aber gerade im YRV und Copen nicht der leiseste sein. Ich würde sagen ab 130 wird es einfach etwas lauter, mit allen Motorvarianten, ist ja beim Materia auch nicht anders. Wenn du eher Landstraße fährst, reicht der 1.0 eigentlich aus und ist wohl auch sparsamer. Wenn du den 1.3 allerdings als leiser empfindest und auch den besseren Durchzug ab 150 bevorzugst solltest du zu dem greifen. Das mit dem Gehörschaden finde ich doch etwas übertrieben ... |
Zitat:
Danke für Deinen Kommentar - ich probier den 1.3 am besten mal in Ruhe aus. Klar, er hat nicht dieses typische Dreizylinderhämmern, aber manch kleine Vierzylinder fangen bei höheren Autobahntempi gern an zu dröhnen - wie z.B der Honda Jazz, der genau zwischen 130 und 140 eine sehr unangenehme Resonanz hat - da hilft dann nur deutlich langsamer oder schneller fahren, dann geht's. Sonst jemand Autobahnerfahrung mit dem 1.3er? Danke und Grüße, Hai Datsu |
Also ich hab den 1.3 seit Oktober und fand, selbst vor meiner Spielerei im November mit zusätzlicher Dämmung, ihn sehr leise. Insbesondere im Vergleich mit anderen Autos dieser Größe (Fox, Yaris). Selbst längere Fahrtstrecken mit 160 haben nicht genervt.
Ich hab nur zusätzlich noch was gemacht, da ich ein wenig an dem Radio rumbastle und auch mal gerne dynamisches höre! Dröhnen, nein hier dröhnt nichts. Doch der 1.5er ist noch ruhiger, da er bei gleicher Geschwindigkeit eine niedrigere Drehzahl hat. :-) Sirion |
Zitat:
|
ok, prima, danke für Eure Antworten! Ich kann den 1.3er nächste Woche Probefahren. Bin wirklich sehr gespannt.
Der einzige Wermutstropfen wäre, dass ich beim 1.3er nicht diesen sensationellen deal wie beim 1-Liter bekommen kann (9.990.- incl. Klima, Überführung und Zulassung), und dann auch noch verzichtbaren Tand wie Lederlenkrad und LM-Felgen mitkaufen muss (der Radiosound hingegen ist leider genauso beschieden wie beim 1.0er). Im Endeffekt kostet der ruhigere und stärkere Motor somit rund 1500 Euro Aufpreis - ob es das wert ist? Oder hab ich vielleicht andere Vorteile übersehen? Bei der Versicherung sind angeblich beide gleich, steuerlich sind's beim 1.3er rund 20 Euro mehr im Jahr, also nicht die Welt. @LSirion: Wenn Du sagst, Du findest den Sirion sehr leise, meinst Du damit den Sirion generell (so hab ich's verstanden) oder sprachst Du von einer bestimmten Motorisierung? Schönes Wochenend - hai datsu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.