Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Falken Reifen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19091)

MosesRB 07.09.2007 18:51

Warum sollte sich die Spur den ändern??Die Federbeine stehen doch senkrecht zur Achse und wenn die Grade hochkommen dann verstellt sich doch die Spur nicht.Der Sturz, vielleicht ja, aber der lässt sich sowieso nicht einstellen von daher.
Steht bei mir auch im gutachten von wegen spur einstellen aber die bei meinem TÜV interessiert das nicht viel hab das einmal gemacht aber die haben sich gar nicht für die Einstellwerte interessiert eher dafür ob alles wieder fest ist und ob die Federn richtig rum drin sind.

Übrigens hast du mal gesehen wie die die Spur einstellen wird?
Ich wollte damals Eigentlich die Spur nur kontrollierend lassen Kostet bei ATU 19€.
Der wagen war dann auf der Bühne und die haben dann diese Läserdinger auf die Reifen gehängt da macht schon einer der Mechaniker die Feststellschrauben los und verdreht die Spurstangen.
Dan Fragte ich nach warum er das den mache, da ich nur zur Kontrolle da bin!!meinter er darauf: "Ich muss doch vorher wissen ob die überhaupt gängig sind"
Und als er dann den Computer angemacht hat meinte der:
"Das muss aber dringend Nachgestellt werden!!"
Und dann half auch kein Rumstänckern, weil die Arbeit ja gemacht werden musste da ich ja nicht beweisen konnte das es vorher den richtig eingestellt war.Kostenpunkt 60€.
Wofür ich den Laden am liebsten in brand stecken könnte dreckigen sche... wi...!!!!!

Reisschüsselfahrer 07.09.2007 20:13

Naja selbst schuld, was fährst du auch zu ATU????

An der Spur kann sich schon was tun, die Federbeine werden ja kürzer, damit ändert sich doch der horizontale Winkel der Spurstangen.

Manu

Ohmann 07.09.2007 21:32

Jau Manu,

das einzige was man bei unserer ATU-Filiale gut kann, ist den kostenlosen Kaffee saufen :grinsevi:

MosesRB 07.09.2007 23:44

Naja 19€ war das günstigste Angebot!!In vergleich zu allen Anderen!!! wer konnte ahnen das es so endet??

Q_Big 08.09.2007 02:32

Zitat:

Zitat von MosesRB (Beitrag 258322)
Naja 19€ war das günstigste Angebot!!In vergleich zu allen Anderen!!! wer konnte ahnen das es so endet??

Naja, die ködern alle mit einer Achs"vermessung". Dann wird aber das Einstellen vorrausgesetzt und das kostet mehr als doppelt soviel... So ködern aber auch andere Werken...
Nur gerade ATU macht das sooo oft das es schon zur Allgemeinbildung gehört, hehe. Auch mit Inspektionen und Ölwechseln wird so geködert. Die KFZ Mechaniker sind oft direkt aus der Ausbildung ohne Berufserfahrung (da sie sich günstig entlohnen lassen) und haben von oben herab die Anweisung möglichst viel zu reparieren.
Falls mir jetzt jemand erzählt ich soll das nicht schreiben: Das findet man im ganzen Internet zuhauf und einer meiner Nachbarn hat da gearbeitet.... Bei dem war es so krass das er Anfangs selber meinte, er hätte nichts in der Ausbildung gelernt und wisse nicht wie er mit der Qualifikation einen Job bekommen soll...

Achso:
Der Applause den ich kaufte wurde vom Vorbesitzer von ATU warten lassen. Der hat neue Dämpfer, neue Bremsleittungen, neue Bremsen, etc! Da freue ich mich,- also wenn ihr ein Auto kauft was ATU gewartet hat, ist das gut ;)

MosesRB 08.09.2007 10:43

[OFFTOPIC]Ja die wechseln öfter Sachen die gar nicht hätten gewechselt werden müssen.Da kenne ich schon genug krasse Beispiele, die ich euch schreiben könnte.
Aber bestes Beispiel ist: ne Freundin von mir kam zu mir an und meinte sie hat so ein Wackeln im Lenkrad wenn sie aus hoher Geschwindigkeit runterbremst.Meinte ich die Bremsscheiben haben nen Schlag weg. Sie darauf kann nicht sein die wurden vor kurzem gemacht, ihr dürft mal raten wo.
Ne Woche später kam die wieder an und sagt das sie wieder bei ATU war,auf dem Bremsenprüfstand,
und die sagen ihr das liegt auf gar keinen fall an ihren Bremsscheiben, sondern an den Bremskarftbegrenzern an der Hinterachse und fragte mich ob 120€ ok sind für die Reparatur, ich darauf 2x30€ für die Begrenzer + 20€ für die Flüssigkeit + 40€ für die Arbeit ist ok, aber brauchst du nicht machen sage ich. Naja Frauen eben, die haben ihr das so eingetrichtert das ich ihr das nicht ausreden konnte.Hat sie also machen lassen dabei hat noch nen Mechaniker zwei poröse Bremsschläuche gefunden kamen also noch2x20€ drauf und das scheiß Wackeln war immer noch nicht weg.Hab ich ihr angeboten die Bremsscheiben zu tauschen, meinte sie bei Bremsen lässt sie lieber nur einen erfahrenen Mechaniker dran als so nen polnischen Hinterhoffschrauber wie mich, geht ja schließlich um ihrer Sicherheit.Richtig... ich kann nen Auto komplett zerlegen und wiederzusammen setzten aber von Bremsen hab ich keine Ahnung :freude:
Sie wieder zu ATU und hat drauf bestanden das sie ihr vernünftige neu Bremsen einbauen, haben sie auch!!!ATE Power Discs + ATE Beläge das Wackeln ist nun wech, aber auch ca. 200€
Alle
Totall
Untauglich [/OFFTOPIC]

So zurück zum Thema: Also die Falken Reifen sind gar nicht so schlecht wie ich anfangs erwähnt habe, nur meiner Meinung nach kommt das Serienfahrwerk damit nicht klar!!

Reisschüsselfahrer 08.09.2007 12:45

Also ich hab keinen Unterschied festellen können, zwischen Serie und H&R in bezug auf die Leistung der Reifen bei nasser Straße, bei Trockenheit schon, *grins*

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.