Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Automatische Klimaanlage (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15353)

Runabout 05.07.2006 22:33

Naja denke einige Ausstattungsdetails sind unabhängig von der Lenkung (Klimaautamatik, Regensensor, ESP, Ionisator, etc., etc.)

Im übrigen an alle die sich überlegen beim Zubehörhandel ne automatische Klimaanlage reinzubasteln. Für eine gute Automatik braucht es, eine elektrische Verstellung der Lüftung, der Luftpumpe und des Thermostaten. Ausserdem braucht man mindestens 3 Temeraturfühler (2 im Innenraum mit Sonneneinstrahlungsmesser und einen Aussentemperaturfühler) Alles andere ist Mumpitz.

Denke dass bei den meisten Dai's die Lüftung noch per Handbetrieb umgestellt wird, also keine elektrischen Helferlein eingebaut sind (oder irre ich mich da, denke dass YRV noch mechanisch verstellt wurde.) Daher ist ein einfacher umbau auf Automatik praktisch ausgeschlossen.

bigmcmurph 05.07.2006 22:53

Zitat:

Zitat von Runabout
Naja denke einige Ausstattungsdetails sind unabhängig von der Lenkung (Klimaautamatik, Regensensor, ESP, Ionisator, etc., etc.)

Also Klimaautomatik und Regensensor sind sicherlich Lenkradunabhägig. Regensensoren gibt es ja auch im Zubehör.

Aber ESP ist in meinen Augen ganz bestimmt Lenkradabhängig.
Das System muss doch wissen, welches Rad an der Straßenaußenseite ist und welches innen. Und das ist bei Links und Rechtsverkehr unterschiedlich.

Außerdem haben die Räder in einer Kurve bei Links und Rechtsverkehr andere Kurvenradien.

Greetings
Stephan

copen83 05.07.2006 23:08

Zitat:

Zitat von bigmcmurph
Also Klimaautomatik und Regensensor sind sicherlich Lenkradunabhägig.

Sehe ich nicht ganz so weil da ja sicher auch eine Platz im Motorraum gefunden werden muss. Desweiteren ist bei einen Linkslenker ein ganz anderen Kabelbaum notwendig als bei einen Rechtslenker.

Gruß

Gaston

bigmcmurph 05.07.2006 23:28

Zitat:

Zitat von g.m.
Sehe ich nicht ganz so weil da ja sicher auch eine Platz im Motorraum gefunden werden muss. Desweiteren ist bei einen Linkslenker ein ganz anderen Kabelbaum notwendig als bei einen Rechtslenker.

Gruß

Gaston

Joar, da hast du natürlich Recht, aber das ist bei vielen Teilen so. Bei ESP aber, muss das ganze System umprogrammiert werden, was ich mir deutlich schwieriger vorstelle.

Greetings
Stephan

Runabout 05.07.2006 23:58

Naja irgendwann müssen sie ESP bei allen Modellen anbieten, ob sie wollen oder nicht. Das war bei ABS und den Airbags auch so. Der Markt diktiert was im Auto ist!
Ausserdem bietet Toyota das alles bereits in den Zentraleuropäischen Modellen an. Wenn der Konzern so doof ist und die Modelle so unterschiedlich baut, dass solche Elemente nicht einfach eingebaut werden können (bei Baugleichen Serien (Yaris/Sirion, Aygo/Cuore), dann müssten sofort manche Manager im Konzern entlassen werden und VW Manager eingestellt werden.

Nur glaub ich das nicht. Toyota wäre nicht so reich, wenn dies nicht bereits geschehen würde!

Gerade der VW Konzern beweist wie man in Europa erfolgreich 4 Modelle unter 4 Marken verkaufen kann! Nur weil es einen Billigableger des Golf gibt verkauft sich dieser nicht schlechter. Im Gegenteil, alle 4 Golfplattformen verkaufen sich hervorragend und der einzige Unterschied liegt im Produktionsort und in der Karrosserie. (A3, Golf, Oktavia, Leon). Der Rest ist praktisch identisch. Und den Skoda kann man mit den gleichen Features ausstatten wie den A3, warum also nicht auch bei Toyota/Daihatsu?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.